Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
Ich schwanke zwischen purem Entsetzen und Popcornfeeling...
Da kann ich mich jetzt nur anschließen.
Und damit habe ich kein Problem. Solange hier keine echten Wölfe unterwegs sind, passiert ihm ja nichts.
Ich schwanke zwischen purem Entsetzen und Popcornfeeling...
Da kann ich mich jetzt nur anschließen.
Starke Bindung heißt nicht, dass der Hund nicht trotzdem stiften geht. Das kann wegen Jagdtrieb oder sonstwas sein, aber auch ein Hund, der eine starke Bindung zum Besitzer hat, kann mal abgehen. Der kommt wieder, aber wann ER es für richtig hält. Du stehst dann da und hast Panik, weil dein Hund nicht da ist, dein Hund ist gelassen, weil er dich nämlich noch riechen/sehen/hören kann.
... alle Sachen so oder so später Hundesachen werden, weil sie entweder so schmutzig sind oder so voller Haare sind, dass man denkt, dass sich schonen jetzt ja eh nicht mehr lohnt.
So geht´s mir auch vermehrt mit den Pferdesachen. Aber Hunde- bzw. Gassi-Sachen auch.
Ja ich habe auch ein super gutes Gefühl mit der Züchterin.
Ich hab letztens von einer Zwergpudel-Züchterin gelesen, ihre Hündin sei mit 6 dann langsam ruhiger geworden. Kimi ist ja eigentlich echt nett, aber sie hat schon ... viel bunte Knete im Kopf.
Ich hatte das vor ein paar Seiten schon mal geschrieben - die Züchterin meinte schon, dass sie das letzte Wort bei der Welpenwahl hat, weil SIE eben die Welpen die ganze Zeit erlebt und ich höchstens ein paar Mal für zwei Stunden. Und darauf vertraue ich auch.
Sie meinte, sie hatte mal eine Frau, die einen "Hans Dampf" wollte. Joah, die Züchterin suchte den aktivsten Welpen aus dem Wurf aus - der dann nur schlief, wenn die Familie zu Besuch war. Einen Tag nach der Abgabe rief die Frau wohl an und meinte "Es war der Richtige".
Aber ich will wirklich den ruhigsten und gelassensten Welpen aus dem Wurf - einfach weil ich denke, dass es am besten zu mir und Kimi passt und alles andere vereinfacht. Und mir ist auch klar, dass ich mir den Ruhigsten von allen zu einem Irrwisch erziehen kann, aber ich werde natürlich extrem viel Wert darauf legen, dass genau das nicht passiert. Genug Zeit mich zu informieren habe ich ja noch.
Hmm ich sehe das etw. zwiegespalten und denke es hängt viel vom Charakter des Labbiwelpen ab. Ich würde DEFINITIV den ruhigsten Welpen aus dem Wurf bevorzugen bei dieser Konstellation.
Sowieso. Ich will den ruhigsten, schnarchigsten, gelassensten.
Und werde dann darauf achten, dass ich diese Gelassenheit dann auch fördere.
Von der Optik sagte auch niemand was. Es ging um Aggression.
Das ist eine Möglichkeit die ich auch in Betracht ziehe. Allerdings steht bei diesem Blacky zb, dass er in den letzten Jahren überhaupt nicht erzogen wurde. Persönlich kenne ich nur einen Tierheimhund und der ist inkontinent.
Ich denke also, dass da ein WH unter Umständen einfacher wäre.
Ein Welpe ist auch nicht erzogen - der kann noch "gar nichts". Weder kennt er Namen, noch Stubenreinheit, noch sonstwas. Auch wenn man beim Welpen "von vorne" anfängt, finde ich das nicht so viel anders als mit einem erwachsenen Hund von Null anzufangen. Und falls man das doch so sieht: Du schreibst ja, Spaß an Herausforderungen zu haben.
Ich persönlich habe es z.B. als sehr motivierend erlebt, einer erwachsenen Hündin zu zeigen, dass es eben doch toll ist, mit Menschen zusammen zu arbeiten.
@Trace
Noch einmal etwas wegen dem 4/5kg Pudel und Labbi.
Unser Kater wiegt auch 4/5kg und wir haben auch einen Trampeltier Labbi.
Eigentlich klappt das sehr gut mit den beiden. Manchmal muss man Jenny "ruhig" sagen, wenn sie ein bisschen zu grob ist. Dann kommt sie aber sofort wedelnd angerannt und entschuldigt sich. Also ist es kein Problem, einen 4/5kg Pudel zusammen mit einem 25/30kg Labbi zu halten.
Ich bin.
Danke dir. Bei der einen Züchterin gibt´s sogar einen Präge-Mops für die Welpen. Das klappt ja auch irgendwie.
Zumal der Welpe auch etwas "standfest" sein sollte - Kimi LIEBT Welpis. Als sie einmal in der HuSchu vor einem Welpi stand, war sie so begeistert, dass sie ihn einmal kurz angewufft hat - und das Welpi war so entsetzt, dass es sich umdrehte und wegrannte. Konnte Kimi gar nicht verstehen. Madame hasst Distanzunterschreitung, ist aber selbst schrecklich, was das angeht.
Mal eine etwas doofe Frage dazu: Wo findet ihr den immer die jeweiligen Seminare? Gibt es irgendwelche Seiten, auf denen Seminare gesammelt werden oder muss man wirklich bei jedem Trainer, etc. einzeln gucken?