Beiträge von Trace

    Von deiner Beschreibung her ist es das, was ich meine. Ein Hund, der nicht immer und überall an die Decke gut, nur weil sich da hinten etwas bewegt hat. Wie gesagt, ich kann das auch echt nicht gut beschreiben.

    Wenn wäre ich sowieso die, die den ruhigsten und gechilltesten Welpen aus dem Wurf haben will. :headbash:

    Also mit etwas weniger reizempfänglich meinte ich dieses etwas mehr in sich ruhend, etwas souveräner. Kimi geht halt manchmal schon in die Luft, wenn neben ihr ein Schmetterling zu laut gehustet hat. ;) An schlechten Tagen: Kimi sieht Spaziergänger, sie explodiert, kläfft, springt an mir hoch. Sie hat null Frustrationstoleranz. Wir arbeiten dran und es ist auch schon sehr viel besser geworden, an guten Tagen ist der Spaziergänger nämlich Luft. Und natürlich zieht kein zweiter Hund ein, bevor wir da noch weiter Fortschritte gemacht haben.

    Wenn ich dagegen einen Hund habe, der beim Arbeiten vor lauter Energie nicht weiß wohin, der vor mir hochspringt und kläfft, weil er jetzt endlich endlich endlich loslegen will, dagegen habe ich rein gar nichts. Ich mag solche Power-Hunde, mit viel Action und Energie. Nur sollten sie diese eben auch etwas zu zügeln wissen. :hust:

    Ich finde das auch irgendwie schwer zu beschreiben, was ich meine. Letztendlich geht es darum, dass der Hund mit Reizen souveräner umgeht als Kimi und nicht gleich auf 180 ist, weil da vorne eine Mülltonne steht, die gestern noch nicht da war.

    Jaaa, ich liebäugele ja mit den Wheaten Terriern. Allerdings habe ich eben schon echt Respekt vor dem "Terrier" und weiß nicht so, ob ich der richtige Mensch für einen Terrier bin. Allerdings wäre meine alternative Rasse der Beagle (ich weiß, dass die beiden Rassen sehr unterschiedlich sind) und dann denke ich mir wieder, ob ich mir nu einen Beagle oder einen Terrier antu, das gibt sich dann auch nichts mehr. xD

    Ich hätte halt Angst vor einem zu eigensinnigen Hund, der ständig diskutiert (wobei mir gerade bewusst wird, dass Beagle ja die Eigensinnigkeit in Person sind. Nur irgendwie empfinde ich es da ganz anders, ich hoffe, mir kann jemand folgen xD ) . Und der Zweithund sollte eben auch nicht ganz so reizempfänglich sein wie Kimi es ist, etwas souveräner und mit mehr Nervenstärke. Aber ich denke, vieles davon ist auch einfach Erziehungssache bzw. die Frage, wie und mit was der Hund aufwächst. Bei Kimi kann ich nur Vermutungen aufstellen, aber bei einem Hund, der fast das erste Jahr quasi nur in Haus und Garten lebt, nur Wiese und Asphalt kennt und nie die Vielfalt anderer Hunde kennenlernte, kann auch nichts Nervenstarkes rauskommen.

    Mal eine Frage an euch Terrieristen: Was würdet ihr sagen, macht den Terrier aus? Was macht einen Hund "typisch Terrier"? Sind sie tatsächlich echte Terrieristen, immer auf Achse, quasi kaum zu bändigen? Oder ist die Energie gut in Bahnen zu lenken?

    Freue mich über eure Antworten. =)

    Ich habe mich nun einfach unter Pudel eingetragen, da ich das auch sinniger finde, als die verschiedenen Größen extra aufzulisten.

    Altdeutscher Hütehund: Treibsel
    American Hairless Terrier : Yanie, Rübennase
    Appenzeller Sennenhund: Ben0611
    Australian Shepherd/-Mischling: Streichelmonster, Krümel21
    Australian Silky Terrier: Sandy227
    Australian Terrier: Sandy227


    Basenji-Mix: Terrortöle
    Beagle: milaundgino
    Berger des Pyrenees (face rase): Fisimatente
    Berner Sennenhund: chaerschddien, Rabe.rudi, Donnerunddoria
    Bolonka Zwetna: LinouAlexandra, karow
    Border-Collie + Border-Collie-Mischling: Joco und Co, Hotsy, Terrortöle, Katrin&Ranger, Samita
    Border Terrier: Dogs-with-Soul
    Boxer: Quarus, Leinentraeger
    Boxer-Mischlinge: SophieCat


    Chihuahua: Persica, Laurencia
    Chihuahua (- ? Mischlinge): Nalas-Frauchen
    ChineseCrestedDog: Rübennase
    Collie (Langhaar): Donnerunddoria


    Dackel-Kurzhaar: Grinsekatze1
    Dackel Mischlinge: Jackyfan ; Maslee
    Dackel-Rauhaar: Dackelbenny
    Deutscher Jagdterrier + -Mix: BieBoss
    Dobermann: InaDobiFan


    Golden Retriever: ver_goldet, Chatterbox
    Großspitz: Streichelmonster


    Holländischer Schäferhund kurzhaar: FlyvV
    Holländischer Schäferhund langhaar: Hotsy
    Husky/Mix : TatraHusky


    Irish Setter : RedPaula


    Jack Russell Terrier: Jackyfan


    Kleiner Münsterländer / ??? Mischlinge: Millemaus
    Kleinpudel: datKleene


    Labrador/ Australian Shepherd Mischlinge: Angilucky2201, Foxxy25
    Labrador-Beauceron Mix: Labradora
    Labrador Retriever: RafiLe, Labbijenny, Rübennase
    Labrador-Schäferhund Mischlinge: Sambo71
    Leonberger: Rabe.rudi


    Magyar Vizsla: Samita
    Maremmano Mischlinge: Genti
    Mischlinge: Fanwolf
    Mops: Bambi1988


    Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Laurentide


    Podenco Mischling: Jackyfan
    Pointer/ Pointer-Mix: KasuarFriday
    Pudel: Trace
    Pumi: squirrel88


    Rhodesian Ridgeback (Mix): Mia2015
    Rottweiler: Anju&co


    Schäferhund: Sambo71, Terrortöle
    Sheltie: Laurencia
    Shiba Inu: Foxxy25


    Tschechoslowakischer Wolfhund/Husky Mischling : Mortizia


    Welsh Corgi Pembroke: Sammaja
    West Highland White Terrier: Jessica83
    Whippet: ~ELLA~
    Weißer Schäferhund: Jilseponie


    Xoloitzcuintle : Yanie


    Yorkshire Terrier: ramonaramona


    Zwergpudel(mix): BieBoss, datKleene

    Nein, aber sie spielt mit dem Kater und legt sich hin und wieder drauf. Und auch das Kaninchen hat schon dir ein oder andere Labbi Pfote abbekommen und es ist nie etwas passiert. Wäre für mich einfach nicht unbedingt ein Ausschlußkreterium.

    Gott, hier spielt weder der Hund mit der Katze, noch der Hund mit dem Kaninchen. Punkt.

    :???:

    Hihi, das gab´s bei Flo auch mal. "DU bist aber schon ein alter Hund, oder?" Äh, na ja, sie ist gerade 10 Monate alt. xD Sie ist einfach durch ihre Färbung grau um die Schnauze und daher denken viele, sie sei alt.

    Der Podenco-Mix meiner Schwester ist jetzt an Schnauze und Kopf fast ergraut und fünfeinhalb. Finde ich jetzt aber auch noch alt.