Beiträge von family-penny

    Hallo Ihr Lieben,

    wollte mal kurz von unserem heutigen Tag berichten- wir waren nämlich heute in ner kleinen Stadt, erst zum Spielplatz und da hatte Mia hart dran zu knabbern das alle Kinder so toll spielen und sie nicht mit darf.
    Das ging von nervösem Rumlaufen und immer nach vorne Preschen (ich saß und stand auf der Leine, sie hatte also genug Platz um Stehen und hinlegen, aber zu wenig um Rumlaufen) bis hin zum Junken und Jaulen und teilweise bellen.
    Hin und wieder war sie auch ruhig, setzte sich aber nie hin.
    Ich lenkte dann die Aufmerksamket auf mich in dem ich ich sie nur sitzen ließ und ihr Leckerchen gab, das klappte auch ganz gut.
    Wir wechselten dreimal den Platz und es wurd auch besser, zu Beginn war es aber fürchterlich :/

    Dann gingen wir zum Drauusen Pizzaessen, wir haben extra mit Karton bestellt für den Fall das die Geschichte zu stressig für Mia wird.
    Sie schaute viel, legte sich nie hin oder setzte sich kurz, sie stand und schaute, zwischendurch wenn Hunde vorbeikamen (50m) knurrte sie auch mal oder jaulte leise.
    Sie bettelte aber nicht, wurde auch nicht beachtet, nur zum Leineentwirren.

    Fazit: Es war sehr anstrengend aber nicht so schlimm wie ich befürchtete.
    Doof ist halt nur das Mia ja dann auch Power hat und toben will und an der Leine geht es nicht und ohne eben auch nicht, die wäre mir heut beinahe über die Wupper gegangen weil in der Wupper ne Ente schwamm und sie grad am Ufer soff. Vorher spielte sie ja noch ausgiebig im Garten)
    Ausserdem lag überall Müll oder nur Tropfen vom Speiseeis und alles war gaaanz interessant.
    Sie zieht dann auch wie Hechtsuppe, und auch wenn unser Sohn nicht in Sichtweite ist oder alle drei Zieht sie so sehr das ich mit meinem "Stop and go zur Leinenführigkeit" nicht wirklich klarkomme, zumindest nicht auf die Entfernung.
    Sie soll aber genau das auch kennenlernen.
    Es ist doch wichtig das sie all das so früh kennenlernt.Oder?!
    Wir fahren ja Ostern in Urlaub (haben extra für ordentliche Umbuchungsgebühren eine Unterkunft mit Hund bekommen).

    So, bin ja gespannt ob wer noch nen Tipp hat.

    LG

    ..oh wie schön, wir sind nicht die Einzigen:)

    Also was ich weiß: Sie wurde im Alter von ca. 3 Wochen gefunden und war dann da der einzige Welpe.
    Er wurde in Rumänien bei der TS aufgenommen und gepäppelt.
    Sie war definitiv vorher noch nie "Gassi".
    Es war Winter und dort bitterkalt, ich denke nicht das sie 2stündlich rausgesetzt wurde.
    In der PS wo sie 2 Wochen war hat sie dann auch langsam begonnen in den Garten zu gehen.

    Aber und das ist ja das Gute: Über Ostern sid wir eine Woche im Hollandurlau, da gibts keinen Garten :D

    Ich habe auch ein "Stubenreinheitsproblem.
    Mia ist jetzt ca. knapp 6 Monate alt.
    Mia macht mit Vorliebe in den Garten oder ohne Vorankündigung ins Wohnzimmer vor die Terassentür.

    Heute morgen bin ich um 6:30 mit Mia raus, mit ihr auf dem Arm angezogen und raus (sonst pieselt sie vor die Terrassentür und ich wollte ja UNBEDINGT das sie draussen macht, im Wald oder so.

    Also, das AA hat sie am Feldrand nach 100m gemacht, ist quasi schon beim Laufen am Hintertürchen gehangen, kurz hingesetzt und weiter gings (natürlich habe ich exquisit gelobt ;) ).
    So, dann ging es am Feld vorbei in "unseren" Wald.
    Mia hat auf jedes Geräusch gehört, sich die Vögel in der Luft angeschaut, geschnüffelt wie doof- kurzum, sie war seeeehr beschäftigt.
    Ich habe zweimal je gut 10 Min. an einer ruhigen Stelle ohne Pferdeäpfel und Mauselöcher gestanden, bzw. habe ich mich sehr langsam bewegt damit sie pieselt- war aber nix.
    Beim 2. Mal setzte sie sich hin und schaute sich um trotz "mach Pipi" und immer wieder mal nen Meter gehen.
    Im Endeffekt hat sie auf dem Rückweg, auf der Straße, nach 45 Min. Spaziergang, ja, ihr Pipi verloren.
    Da war nix mit Plätzchen suchen, das war mehr so wie "reine Zeitverschwendung dafür ne Pause machen zu müssen".
    Hier angekommen sind wir vorne rein, sie begrüßte gleich die Familie, einmal kurz Saufen, stellte sich dann an die Terassentür (nach einer Minute drin) und sie setzt sich, ich konnte nicht schnel genug hinterher und kackt ins Wohnzimmer.

    Sie hat ja, aufgrund des Gartens begriffen wo sie machen kann und darf, die Gartentür ist wegen der Kinder meist auf, so das sie raus kann. Warum tut sie sich so schwer damit?
    Warum pieselt sie wenn si nicht wirklich direkt getragen vor die Tür gesetzt wird direkt nach dem Aufstehen in den Flur pinkelt als könnte sie es auf keinen Fall aushalten?
    Was kann ich denn tun, ausser regelmäßig mit ihr raus zu gehen und wenn kurz?

    Sie ist jetzt seit einem Monat bei uns und war vorher recht ängstlich draussen, braucht sie wirklich einfach "nur noch Zeit"?
    Was kann ich denn machen?
    Ich bin froh das wir den Garten haben aber der soll ja nicht dauerhaft nen Hundeklo sein und nicht für Hund auch immer der Weg des geringsten Widerstandes.

    Bitte, her mit Euren Tipps und Ratschlägen.

    Penny

    ...oh ja, wir haben wochenlang gesucht, teilweise war eine schlimmer als die andere.
    Ich habe keine Ahnung von guten Hundeschulen da ich keine Erfahrung habe aber mit gesundem Menschenverstand waren viele Dinge nicht zu erklären.

    Es ist schwer was Gutes zu finden und ich verstehe noch immer nicht warum jedes "Institut" eigen Ausbildungsgänge hat- das sollte vereinheitlicht werden.
    Eine Hundeausbildung auch mit Hund über einen langen Zeitraum.

    Aber ändern können wir das auch nicht und wenn ich sehe wie andere Hundehalter die Tipps und Vorgehensweise der "Trainer" hinnehmen, dann stimmt da auch was nicht...

    LG Penny

    Ja,
    ich glaub würd ich gefilmt werden, ich würd mich fühlen wie die Eltern bei der Super-Nanny :headbash:

    Ich denke auch das Du, Ingrid, nicht das Absitzen als Kommando meintest sondern eher das Schauen können aus sicherer Entfernung.
    So gut klappt das Absitzen nämlich noch nicht, da ist Mialein teilweise sehr nun ja, sprunghaft :D

    Die Hu Schu hat hat mir im Endeffekt genau das gesagt.
    Geh ruhig in eine ganz andere Ecke des Geländes wo Mia schauen kann und wenn si sich dabei beruihgt eben auch eine kleine Spieleinheit mit mir machen könnte.
    Als die Wuffels dann spielten war sie immer bei dem Großen um ihn zurückzudrängen, bzw. von Mia abzulenken.
    Ich muß aber dazu sagen das es dem Großen gar nicht darum ging der Mia hinterher zu rennen.

    ...ja das stimmt :D

    Aber: auch Mia entwickelt so kleine Macken, von ganz alleine :lol:
    Plötzlich sind Schuhe und Socken doch seeeeehr interessant geworden, sie läuft häufig dem Kleinen hinterher und springt ihn an (wie immer falsche Signale und sie hört ja dann auch aufs Nein).
    Ja wie gesagt, wenn die was riecht dann ist sie auch in ihrer Welt und bekommt nichts mehr mit.

    Sie ist aber eben auch selbstbewußt und auch selbstsicher (gut, das was ihr fehlte in Bezug auf Sozialisation nehme ich da mal raus).
    Sie ist im Haus nach wie vor unerschrocken, egal ob getanzt oder geschrien oder gerannt wird.
    Ist halt meine Mia Maus :ua_zunge:

    Gestern war ja HuSchu.
    Mia war aber diesmal sehr nervös und nahezu ständig abgelenkt.
    Wir waren gestern nur zu viert.
    Einmal eine Hündin, Mias Größe und die beiden waren soooo süß zusammen, sind ins Bällebad, in den Spieltnnel, etc.
    Dann war da aber noch ein Sib. Husky (aus ner Arbeitslinie der wohl auch sehr ruppig ist und auch Einzelstunden hat), 6 Monate alt.
    Und ein weißer Schäferhund Husky-Mix, 8 Mon.
    Und genau vor dem hatte Mia unglaubliche Angst, wenn die Großen nur die Anstalten machten in ihre Nähe zu kommen ist sie weg und versteckte sich.
    Auch hinterher hat sie ständig gebellt wenn der Weiße irgendwie in ihrem Sichtfeld war.
    Das machte das Arbeiten, bzw. Übungen einzuüben sehr schwer.
    War aber zum Schluß hin dennoch ein sehr ausgelasteter Hund :D

    Ach so, bisher haben wir sie ja beim Spielen mit uns auch mal etwas knabbern lassen, in die Hände, hatte ich mal irgendwo gehört das es bei jungen Hunden sinnvoll ist, aber das machen wir nun nicht mehr, denn sie will das auch bei den Kindern, also gibts das gar nicht mehr.

    Und immer noch sind alle Milchzähne drin :???:

    ...na zum Glück ist es mir nicht passiert :lachtot:

    Dann bleiben wir doch dabei- war ja eh irgendwie überfällig- oder?

    Das mit der HuSchu in Burscheid ist doch toll.

    Wir sind jetzt glücklich bei Evolution Hund, weil mir für Mia eben ne Junghundgruppe wichtig ist.
    Und die Maus hat ja so ihre Taktiken- sie schmeißt sich ständig hin und wartet bis alle kommen um dann los zu rennen.
    Damit macht sie aber auh jeden Hund auf sich aufmerksam, Stress hat sie aber keinen dabei.

    Guten morgen!

    So, heute war ich zum ersten Mal genau eine Stunde weg.
    Ich hatte Mia so nen großen Knochen auf die Decke gelegt und bin gegangen.

    Es war kein Pipi drin, nichts kaputt gegagen und da ich bei der Nachbarin war bin ich auch zwischendurch mal hören gegangen, alles ruhig. :D

    Nur mit dem Pipi und AA hat sie es immer noch nicht drauf.
    Momentan geht kaum was daneben was aber daran liegt das die Tür zum Garten auf ist.
    Nach nem Spaziergang gehe ich gar nicht mehr als Abschluß in den Garten sondern direkt rein und dann nochmal vorne raus, aber meist macht sie dann doch in den Garten oder ins Haus :headbash:
    Morgens wird sie echt runtergetragen und hat dann so nen Druck das sie am Feldrand macht, aber sonst :hust:

    Heute morgen hat mein Mann sie nur zum Anleinen abgesetzt und sie pinkelte.
    Das Grundprinzip ist ihr klar, aber sie zeigt es nicht an und sie macht ja auch nicht nach der Uhr, manchmal kommt drei <Stunden nix und dann macht sie in einer Stunde dreimal