Beiträge von family-penny

    Jepp, 3 ist er.

    Ich habe es heute versucht ihn anzuleiten, er ist ein Toller Bub, aber das schafft er icht und ich kann ja nicht wenn Mia pöbelt ihm Anweisungen geben.
    Kind und Hund NIE alleine lassen ist nun unsere Devise :gut:

    Wir sind grad dabei uns nochmal "in Unkosten zu stürzen" aller Kritik zum Trotz werden wir ne Flexileine holen, nicht zum normalen Gassiegehen, nicht als Alternative zur Schlepp, aber: Wenn ich mit Kind und Hund im Matsch unterwegs bin und ich muss die Leine ja festhalten, ist das Jonglieren mit der Schlepp echt immens.
    Mia soll sich ja auch bewegen dürfen, daher holen wir jetzt ne 8 m Flexi, die wird dann auf 8 m fstgestellt wenn wir im Wald sind und vorher gibts die normale 1m Leine.

    Und dann holen wir noch ne 10m Schleppleine die einfach dazu dient Mia in einem 1Mensch 1Hnd Spaziergang Freiraum zu gewähren.

    Also, schlagt mich nicht :p

    Hallo,
    ich weiß nicht ob es schon geschrieben wurde.

    Damit Du nicht u.U. die Katze im Sack kaufst: Wie wäre es denn, würdest Du bei einer Tierschutzorga Pflegestelle sein?
    So hättest Du die Möglichkeit Dir den Hund anzuschauen, die Zeit und Ambition hast Du, das erschiene mir ideal.

    Also ich kann nach 6 Wochen mit Welpe/Junghund sagen: Nichts ist wie es war, vieles ist schöner, manches schwer zu organisieren, aber bald ist es ein Hund und dann wirds besser :D

    LG

    Huhu!

    Aso ich habe ja gar nix gegen Pet-Fit, das ist sehr tolles Futter, wobei, ich habe gestern mal gesehen, das Plainum dann nur 60-70 Cent am Tag kosten würden, mit Petf. liege ich bei 1,70,-

    Das Problem beim Nassfutter ist eben: Das gibt es im Napf und gut ist, damit kann aber nicht arbeiten :???:

    Ja, da muß was passieren mit Sohn und Hund, sie macht es ja wenn sie gerade selber recht aufgedreht ist, also nicht in "unbeobachteten" Momenten, es wäre aber schon sehr gut könnte der Kleine da eine Bewegungsfolge einbauen die den Hund blockt

    Sagt mal, hat von Euch jemand Erfahrung mit Platinum Futter?

    Da Mia ja sehr verfressen ist und ich über die Leckerchenschiene sehr viel "aus ihr herausbekomme" habe ich tatsächlich darüber nachgedacht sie af Platinum Puppy umzustellen.
    Wir sollen jetzt knapp 400g Futter füttern.
    Leckerlis aber abziehen.
    So ne Hand mit TroFu wiegt ja schn gut 30g, wenn ich davon zwei am Tag brauche und noch ein paar specialbelohnis einsetze komme ich auf gut 80g zwischendurch, das ist laut Fütterungsempfehlung fast die Hälfte des Tagesbedarfs, dann würde für den Napf kaum noch Dosenfutter übrig bleiben :???:


    Oh ja, Ingrid, das wird sofort unterbunden und wir lassen die beidn auch nicht mehr alleine in nem Raum, ich verstehe das aber weniger als Anpöbeln sondern eher als Aufforderung.

    Guten morgen!

    Hier läuft soweit alles rund, nur das Mia scheinbar wirklich den Sohnemann beschützen will und sie springt ihn jetzt auch immer an, oder und das ist gar nicht gut, beißt ihm in die Füße wenn er wo sitzt und das ohne "Vorspiel" oder Blickkontakt...
    Das Alleinebleiben klappt gut, da ist nix durcheinander hinterher- zum Glück, denn nach 6 Wochen müssen wir einfach auch mal wieder zum Turnen gehen und zur Spielgruppe, etc.

    Mit den Ausscheidungen läuft es auch schon wesentlich besser.
    Mia macht jetzt regelmäßiger auf ihren bekannten Wiesen und ganz ab und an passert "das Unglück" auch auf unbekannten Wegen :D

    Mia hat im Moment, meistens nachmittags, unabhängig davon ob wir grad vorher draussen waren oder nicht, ihre dolle Voertelstunde, die rennt dann wie angestochen hier rum, schmeißt Dinge um, ist nicht zu bremsen.
    Ich kann sie aber dann auch nicht immer in den Garten bringen, sie soll ja auch lernen das ich das Spiel beginne und beende :???:

    Nächsten Montag gibt es einen Sozialisierungsspaziergang im Wildpark in Leverkusen, organisiert für die Hundeschulenkunden unserer HuSchu, da gehen wir dann hin mit Kind und Hund :D

    Hallo!
    Die Gedanken stimmen natürlich- so habe ich darüber noch nie nachgedacht.
    Der Großteil unseres Besuches würde da auch mitspielen.

    Bei der Begrüßung ist es auch o das erst die Menschen begrüßt werden.
    Ich fände das Anleinen, bis die Grundkommandos und das auf den Platz verweisen klappt, recht gut.
    Also die Leine in der Hand.

    Am Platz habe ich Mia noch nie angeleint, da hätte ich auch Angst das sie sich weh tut und der Lerneffekt wäe gleich Null.
    Die Leine in der Hand hätte aber den Vorteil das ich ein Hochspringen verhindern kann und nicht nur NEIN sagen wenn es passiert ist.

    LG

    Hallo!

    Also erstmal, ja es dauert aber nur ein paar Wochen bist du sicherer und intuitiver wirst :D

    Ich habe gestern noch gedacht, wenn ein Welpe einzieht zieht ein Welpe ein, ein Hund muss er ja erst noch werden und das kann dauern :headbash:

    Ich bin mir nicht sicher wegen des Katzenklos- Du suggerierst ja Deinem Hund das "Innenmachen" völlig OK ist, bei unserer Hündin ist das sehr kontraproduktiv, denn sie wartet nicht ab bis die Tür geöffnet wird so nach dem Motto " bis vor kurzem lag hier zwar noch was, ach, ich mach jetzt trotzdem eben" und dann macht sie, auch wenn ich die Line schon in der Hand habe.
    Stubenreinheit kann wirklich seeeehr lange dauern :???:

    Hallo,

    Liesellotte, das hört sich gut an, lieber anfangs ein paar Wochen doof rumrennen als später 15 Jahre genervt sein.

    hier ist ja schon immer was los, Eltern kommen, Familie, Freunde, nur bei Kindern freut sich der Jungspund so sehr, da kann sie nicht an sich halten.

    Aber ich denke mir das es vielleicht sinnvoll ist, wenn ich mich zu ihr ans Körbchen setze.
    Sollte sie z.B. in der Küche sehr frech sein, könnte ich sie ja einfach aus der Küche schicken und die _Tür schliessen.