Beiträge von family-penny

    Das ist unglaublich schade, abe das die Leute nicht mit ihm arbeiten wollen..
    Wir hatten gestern so nen Fall in der HuSchu:
    Schäfi, 20 Wochen kommt bei Dominanzspielchen als Sieger hervor, Frau, Junge 17, Mädchen 9 haben Angst, mit dem Mann klappt alles und der ist die meiste Zeit arbeten.
    Jetzt kommts zu Einzelstunden, das wird aber ner Familie auch zu teuer, Fakt ist einfach das der beste Trainer nur helfen kann in dem er das was er sieht weitergibt, de Arbeit bleibt an den Besitzern hängen.
    Von Bizou hätte ich für Miagerne knapp 10cm ab :lachtot:
    Der arme Kerl jetzt ist der seit 2 Monaten da und hat keine Ahnung wo er steht und was er da soll, andererseits sind das "schlecht geführte" Wochen, darüber kommt er weg.

    Ach so, ich bin übrigens nicht immer souverän und ruhig, ich war auch mal mit meinem Nein bei Mia eher brüllig, oder ich habe, mitten im Regen, Kind läuft weg, ich pack grad an die Schlepp mit Hundekacke, Mia rsehr ruppig zu mir gezogen, theoretisch macht man das ja auch nicht :hust:

    Ingrid, was wäre denn ne nicht fette Knabbergeschichte?

    LG

    Ach so, das ist immer der Moment wo der Spruch aus dem Kleinen Prinzen in meinem Kopf ist: Du bist Zeit Deines Lebens verantwortlich für das was Du Dir vertraut gemacht hast.

    So nen Hund zu erziehen erfordert ne Menge Selbstkritik, das ist schon hart, vor allem für so Theoretiker wie mich :lachtot:

    Danke fürs ompliment :ops:

    Warum wollen die Bizou denn jetzt doch abgeben?
    Die Durchfallgeschichte aben die doch auch schon gemeistert.

    Och mensch, das ist sehr traurig, und 2 Monateistauch schon lang.
    Ich muß aber auch sagen, das ein Welpe/Junghund eben "nur" das ist und noch ziemlich wenig gemeinsam hat mit der Vorstellung die man so hat wenn man sich sein Leben mit Hund vorstellt :headbash:
    Och mensch, das ist echt traurig. Gehen die denn in ne HuSchu?

    Guten morgen!

    Zunächst glaube ich das Mia alle Milchzähne verloren hat und ich habs nicht gemerkt :???:
    Ich hätte schwören können sie hätte noch ihre Milchzähne, aber es sind über 40 Stück- das kan ja dann nicht

    HuSchu gestern war supi, Mia hat toll mitgemacht und ich lerne auch immer dazu.

    Ja, was momentan uuuuunglaublich nstrengend ist ind die ganzen neuen "Schönwettererlebnisse".
    Z.B. draussen haben die Kinder Wasserpistolen.
    Unsere wollen auch mitmachen und Mia eben auch und das geht nicht :roll:
    Dann will sie pringen, bellt, jault...
    Wenn ich sie dann reinbringe und sie hört das wir noch draussen sind- das macht sie rappelig und sie kratzt gegen die Tür.
    Die HT meinte ich solle sie gar nicht "so nah ran lassen", also Mia z.B. ffür ne kurze Zeit reinbringen aber eben nicht bis zum Flur lassen, so das sie nicht bis zur Haustür kommt.

    Ich habe ein wenig Angst das es für Mia ne unangenehme Verknüpfung sein könnte wenn sie auch "leidend" drin ist.
    Und dann gibt es eben diese Sachen wo die Kinder ein Eis essen und so schön vor Mias Nase, oder Ballspielende Kinder, Mia tickt dann völlig aus und will mitmachen.
    Ist schon ne harte Schule wo die Mia da durch muss :hust:
    Wir ignorieren sie dann, Fuß auf die Leine und gut ist.
    Meistens beruihgt sie sich dann.
    Im Hollandurlaub müssen wir wohl ordentlich Ochsenziemer einpacken :D
    Sind die eigentlich gesund oder fällt das eher in die Kategorie Süßigkeiten?

    Investiert haben wir auch, haben jetzt ne 15M Schleppleine bestellt ne 8M Flexi, ne Pfeife und noch ein bisserl Kauspielzeug.

    Mia versuch seit Tagen irgendwo ihren Knochen zu verstecken.

    Ach ja und so langsam finde ich es so schade das unser Garten so klein ist, da kommt Mia kaum in Schwung, aber am Freilaufen ist nicht zu denken, da habe ich mal neidisch andere Junghundbesitzer gefragt und den meisten läuft ständig der Hund weg, kommt zwar wieder "und ist dann so glücklich".

    So, update Ende :D

    Guten morgen!

    Wo in MS wohnst Du denn?

    Ich finde für kleine Runden eignet sich auch hervorragend das Umfeld vom Haus Rüschhaus, dort kann man direkt parken und es ist nicht soviel los.
    Ebenso die Wege um das Schloß Hülshoff, hinter Roxel.

    Wegen der Welpenrunden, frag doch mal bei der nächsten Welpenstunde nach ob der Trainer nicht jemanden wüsste oder mach nen Aushang am Fressnapf,im TH.

    Liebe Grüße

    Hi Muecke,

    hmmm, ich denke was Du beschreibst und was Du nicht gut findest ist ein Problem das man nicht mit dem vergleichen kann was die Frage in diesem Thread war.

    Meine Hündin ist seit 6 Wochen bei uns, kam mit 16 Wochen zu uns, aus Rumänien, hat bis dato kaum was kennengelernt.
    Mia ist recht temperamentvoll und ne Wibbelsfott.
    Das man hier fragt welcher Weg der beste ist um einen harmonischen Nachmittag mit Besuch und Hund verbringen kann ist doch völlig ok.

    Das was Du beschreibst setzt voraus das der Hund nach so wenigen Wochen sofort abrufbar ist, jede Menge Kommandos beherrscht und sicher im Auftreten ist, das ist für unsere Mia noch zuviel ;)

    LG

    Huhu!

    Ja, es ist wirklich wichtig die beiden nie alleine zu lassen, da würde man sonst viele Nuancen nicht mitbekommen.

    Mia lernt ja sehr schnell, so auch mit dem Anziehen, die Kids sitzen auf dem Boden und Mia leckt, knabbert springt an ihnen rum, wenn sie nach dem Nein nicht aufhört geht sie ins Wohnzimmer und die Tür wird zugemacht- ist ja nur für 2 Minuten.

    Gestern war ich mit Hund und Kindern in der Stadt.
    Uiuiuiui, das war anstrengend.
    Zuerst hatte Mia Angst, dann wollte sie spielen, es war so ein unglaublicher Input.
    Sie bellte z.B. diese Federschaukelteile an.
    Wir haben dann ein Leckerl davor gelegt, dann setzte sich die Große auf das Teil und gab Mia ein Leckerli, dann wippte sie etwas, etc.
    Kurzum, auf dem Rückweg war das Ding kein Thema mehr :D

    Ich bin nur gespannt wie es im Urlaub wird, und dann noch mit den Schwiegereltern die uns ja eingeladen haben :hust:

    Guten morgen, ach wie schön, dann bin ich ja in bester Flexigesellschaft :lachtot:

    Ich würde sie auch auf Auslauf festellen wenn ich damit unterwegs bin.

    Ich überlege jetzt halt ob ich das 8M Modell wählen soll oder das 5M als Gurtbandflexi..
    Mein GöGa meinte 5M Gurtband und 10M Schlepp, denn die Flexi sollte ja für "wuselige" Kinder und Hund Spaziergänge sein und da reichen 5M.
    Ich denke, liebr 8 M "was man hat das hat man"

    Ach ist dat schön sich über so nen Kack Gedanken machen zu können :D

    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ll_leine/155455
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…nen/155463#more