Beiträge von family-penny

    Zum Thema ich nochmal nachdem ich gestern mit ner Freundin sprach die sind genau in Eurer Situation und haben nen tollen Hund seit 6 Monaten.
    Si sagte das sie nicht weiß wie sie das schaffen soll.
    Bisher geht sie 19 Std. arbeiten und Mann hat seinen Job verloren.
    Beide Autos können sie sich nicht mehr leisten, wenn sie arbeitet ist aber HuSchu und da kann er nicht mehr hin, Maja, die Hündin hatte ne Zecke halb rausgekratzt, TA, mal eben 16,-, dazu war das Futter leer und da war die 8 Wochen Bestellung fällig, 80,-, kurzum, sie sagt das sie das Geld einfach momentan nicht haben und würden sie sich jetzt einen Hund wünschen würden sie erstmal nen neuen Job abwarten.

    LG

    naijra, ich kann schon verstehen was Du meinst, darum geht es hier aber nicht ;)

    Mia ist temperamentvoll und seeeeehr verspielt.
    Mia bekomme ich immer motiviert.
    Ich habe auh keine Probleme, sie muß halt lernen welches Verhalten erwünscht ist und welches nicht.
    Leider kann ich in unserem Alltag nicht immer die aufgeheizte Situation verlassen da ich ja auch für die Kinder verantwortlich bin.
    Wenn ich z.B. weiß wir sind bei Freunden im Garten eingeladen, mit Hund um eben auch solche Situationen zu haben, dann nehme ich z.B. mal einen gefüllten Kong mit, die Kinder wissen das sie den Hund in Ruhe lassen müssen da es was zu fressen ist, Mia signalisiert keinerlei Spieltrieb und macht sich mit der Situation vertraut.
    Ist der Kong dann leer ist sie entspannt und kann sich dann alles nach und nach anschauen. Ist also eine Form der Ablenkung.
    Wenn unser Sohn in den Garten rennt und Mia hinterher möchte kann ich sie sehr gut abrufen, da ist ein sehr scharfes Nein erforderlich, aber es klappt.
    Wenn man es als Problem sehen würde, ist es definitiv ein Verständigungsproblem.
    Die Kinder wollen mit Hund spielen, sie ärgern nicht, heizen aber durchaus ordentlich ein (ich rede hier nicht von tägl. Situationen, und auch nicht von unseren Kindern, die sind da mittlerweile auch (fast) abrufbar unsere 7jährige spielt mit Mia kann dies aber auch jederzeit selbst beenden unser Sohn, 3 dagegen ist oft noch sehr impulsiv und vergißt es dann), sie rufen, rennen, sowas halt. Also setzen die Kinder ganz klare Signale und das ist die schwierige Situation, ich gebe Mia dann oft auch kleine Aufgaben, ins Sitz, ins Platz, etc.
    Nur geduldig genug um abzuliegen ist sie da nicht.
    Das ist ein Lernprozess und das muß sie jetzt auch noch nicht können.
    Das ist aber auch recht stressig bzw. ne geballte Ladung Selbstbeherrschung die da vom Hund erwartet wird.
    Und das muß ich noch dazu schreiben Mia ist vor allem dann aufgeregt wenn unsere Kinder da mitmachen.
    Ich kann mich super auf eine Bank setzen direkt am Spielplatz, nur wenn sie "ihre" Kinder sieht will sie mit.

    LG

    Also Mia bekommt ganz bestimmt nicht die Erlaubnis das zu tun! Sie ist immer angeleint in diesen Situationen, sind fremde Kinder im Garten geht Mia rein, ist sie im Garten und andere Kinder wollen zum Spielen kommen sage ich durchaus auch mal das da jetzt der Hund spielt.
    Ich trage da die Verantwortung und selbst wenn ich es zulassen würde, was mir absolut fern liegt- wer hätte was davon? Die Kinder würden wegrennen, hätten womöglich Angst und Mia könnte ihren Spieltrieb da nicht ausleben.

    Ich wollte auch nur wissen ob Eure dann da relaxt bei Euch liegen oder ob sie aufgeregt sind.
    Ausschlaggebend für die Frage:
    Mein Mann und ich saßen heute, mit angeleinter Mia auf der Bank vorm Haus, dann rannten unsere Kinder immer von rechts nach links mit Nachbarskindern und Mia war eben nicht entspannt sondern wollte am liebsten dazu.
    Wir haben die Situation aufgelöst und sind rein (sogar mit ihr :D )

    Penny

    Hallo,

    unsere Mia ist ja sehr verspielt und manchmal, eben wenn sie auch spielen möchte rennt sie den Kindern nach, oder auch da wo viele Kinder sind die quiken, kreischen, rennen fühlt sie sich eingeladen :headbash:

    Wie ist das bei Euren Junghunden, sind die ganz relaxt und souverän oder wollen sie auch immer mittendrin sein?

    Bin sehr gespannt auf Eure Antworten

    Penny

    Hallo Ayu,

    meine Kostenrechnung ging auch nicht auf, Mia bekommt Pet Fit ist aber sehr agil, da liegen wir jetzt 2,- am Tag, macht p. M. 60,-, HuSchu (und unsere ist nicht teuer) kostet im Monat (umgerechnet) 60,- mit Junghundkurs und Spielgruppe. Für die Leckerlis kommt auch nochmal was zusammen wenn wir nicht den quatsch kaufen.
    Die Erstausstattung ist recht gut planbar, aber selbst da kommt immer mal wieder was dazu, ne lange Schlepp wenn der Hund nicht gut abrufbar ist, nen Napf wo die Hunde nicht so schlingen, ne Autobox die dann doch besser ist, etc.
    Umgerechnet dann die Kosten fürs Impfen, Kotprobe, ggf. Entwurmen, Hundesteuer, das sind nochmal locker 30,- ohne Erkrankungen.
    Kurzum liegst Du selbbst bei nem gesunden Hund gut und gerne bei 150,- im Monat, ob das dann noch finanzierbar ist musst Du entscheiden.

    Ich denke das für die meisten Orgas und denen geht es ja darum die Hunde "nicht mehr wiederzusehen" Eure Konstellation bedenklich ist.
    Da Ihr aber ja jetzt Zeit habt wäre es, vielleicht auch für Eure Entscheidung machbar das Ihr Pflegestelle werdet für einen Hund auf der Suche nach einem Heim.

    LG

    Huhu,

    verstehen kann ich Dich seeeeehr gut, nu aber mal Butter bei die Fische, es ist ja nicht so das Du ein Jahr ne Auszeit machst.
    Du weißt nicht was Du beruflich machen willst.
    Dann nutze das Jahr doch und mach Praktika in versch. >Bereichen.
    Jetzt ein Hund ist zwar verlockend aber Du hast keine Ahnung wohin es ab nächstem Jahr geht...

    LG