Beiträge von family-penny

    Heul Heul Heul- das es wirklich so schlimm ist :hilfe:

    Dann mal bis im Kummerkasten wo ich jetzt derzeit sowas von hin gehöre :sad2:

    Ich hatte bezüglich der Lernphasen gehört das im Alter von rund 8 Mon. nochmal eine Phase beginnt in der die Hunde manifestieren...

    Wir werden uns also in Geduld und Zähigkeit behaupten müssen und solche "Gartenbellerei"?!
    "Aus" und wenn es nicht fruchtet reinschicken?

    LG

    Huhu,

    ich bin von Natur aus auch kein Opfertyp aber diese Situationen empfinde ich auch als anstrengend und überflüssig.
    Wir haben einige da ist es kein Thema, da ruft der HH weiter entfernt bei zu 100%abrufbarem Hund sowas wie "kann ich ihn lassen", etc.
    Aber die die wild fuchteln und schreien "machen sie ihren los, meiner ist aggressiv bei Leinenhunden" und ich rufe ich kann sie noch nicht ableinen, dann ist das so doof vor allem wenn dann mir der schwarze Peter zugeschustert wird.
    Oder die Dogge hier die mit ner 8jährigen läuft und zwar genau so rum...

    Aber ich übe mich auch darin andere Hunde zu blocken und ich habe auch schon mal als ich ganz woanders drausen war und schon am Kofferraum stand und Mia so Angst hatte ne Hand Leckerlis geworfen, das ist atürlich Scheiße vor allem bei Hunden die mann öfters sieht.

    LG
    Penny

    Hallo liebe Hundebesitzer,

    unsere Mia ist jetzt 8 Mon. alt und seit ein paar Tagen ist alles anders und wenn das die Pubertät ist dann gebe ich Hund und Kinder ab (vorsorglich :headbash: )

    Seit einigen Tagen bemerke ich also krasse Veränderungen.

    Vorher war es so das Mia sehr gut an der Leine lief, hin und wieder oder wenn die Kinder vorranten wollte sie schneller hinterher als ich. Jetzt hängt sie sich oftmals rein, läuft von links nach rechts... und zieht nahezu dauerhaft.

    Drinnen und im Garten war Mia souverän aber interessiert- plötzlich bellt sie wenn andere Hunde belle oder am Garten vorbeilaufen.

    Mein Papa war heute mit ihr drausen und meinte das Mia vor allen Hunden Angt gehabt hätte und sehr unsicher war.

    So, jetzt sitz ich hier und schreibe und hoffe und fürchte das dies die Pubertät ist.
    Ich wollte doch jetzt in der neuen Prägephase soviel mit ihr arbeiten und jetzt klappen selbst die vorher gut laufenden Dinge nicht mehr :sad2:

    Und ich habe auch keine Ahnung wie ich dagegen lenken soll/kann.
    Was mache ich wenn sie im Garten bellt, etc.?

    Am liebsten wäre es wenn ihr mir jetzt schreiben würdet das sich das alles wieder einrenkt, das es die Pubertät ist und das wir hinterher wieder da sind wo wir vorher standen :gott:
    Ihr dürft aber auch gerne ehrlich sein und bitte Tipps, Tipps, Tipps :gut:

    Liebe Grüße
    Penny mit Jungspund Mia

    Zuckerschnuten, das klingt logisch.
    Vor allem das Nichtkommen zu ignorieren und das Kommen zu belohnen.
    Nur, wie kann ich 20M laufen wenn der Hund nur ne 5 M Leine hat?
    Wenn ich die Leine nicht festhalte läuft er ja fort :???:

    FLUFFY, habe ich gelesen und ausgedruckt- was den Sinn angeht ist das auch alles sehr stimming, der Thread dient dazu mir praktische Tipps zu ergatten und bei demjenigen nachfragen zu können :gut:

    OK, ich werde jetzt Superleckerlis einpacken und dann ab dafür :D

    Nee im Ernst, ich denke es wäre gescheit wenn ich mir ne 5 M Schlepp hole, die 15M kann ich dann ja zum "Freispiel" mit anderem Hund auf der Wiese nehmen.

    Mia wechselt mit mir in der Regel schon die Richtung, diese Suchspiele kann ich dann ja auch eher mit der 15M Leine machen.
    Und die Idee Mia auf was aufmerksam zu machen was ich entdeckt (mit Leckerli bespikt habe) ist genial, das wird ihr sicherlich Spass machen.
    Zum Spielen nehme ich auch was mit das mag sie gerne und es geht nicht immer nur um Leckerlis.

    Wer noch Tipps hat, bitte immer her damit :gott:

    Penny

    Hallo,

    unsere Mia ist jetzt knapp 8 Mon. alt und seit gut 3 Mon. bei uns.
    Alles läuft soweit bestens- nur abrufbar ist sie nie, halt das typische: sie interessiert sich für alles mehr als für mich, seit zwei Wochen pubertieren sehe ich förmlich wie sie abwegt.
    Sie lief noch nie weg, weil sie noch nie ohne Leine lief.

    Wir haben noch zweimal HuSchu in der Gruppe, "für danach" habe ich einen tollen Trainer gefunden wo wir das Schlepptraining richtig angehen.
    Bisher nutzen wir ne 15 M Schleppleine die vor allem dafür gedacht ist das Mia rennen kann, ein wenig mehr ausgelastet ist.
    Hierbei haben wir immer mal die Richtung gewechselt, was auch dafür sorgte das sie mit kam.
    Ich habe schon etwas über das Training gelesen.
    Ich telle mir halt die Frage, wie WIR am besten beginnen können.
    Ich halte die Leine ja fest.

    Vielleicht kann ja der ein oder andere ein Input für mich posten?

    LG Penny

    Ich denke mir das man sich das alltägliche vorausschauend leisten können muss, was permanent unvorhergesen passert, z.B. OPs, nicht nur vereinzelt, sondern häufiger, etc. da kann fast jeder durchaus die finanzielle Grenze schnell überschreiten.
    Bei uns ist es so, das ich jeden Monat 40,- zurücklee für Mia und wenn sie ihr Lebenlang nichts haben sollte umso besser, aber auch einen Hund in Würde altern zu lassen kostet meist viel mehr Geld auch wenn der Hund "soweit" gesund als einen Jungspund bei sich zu haben, daher die Vorsorge.

    LG

    Ich enke es kommt auch drauf an wieviele Leute involviert sind.
    Ich kann locker mal nen paar Monate mit nem Hartz4 Satz auskommen, mit Kindern ist das sehr schwierig.
    Wenn der Hund aufgrund dessen was er kostet eine Belastung wirdund man nur noch sieht was man alles nicht mehr kann, etc. dann ist das schon hart.

    Theoretisch weiß ichs, aber praktisch eben nicht wo ich mir Gedanken machen würde.

    Unsere Nachbarn gehen am Stock finanziell: Ersthund 2, Zweithund (ein Jahr, seit 7 Mon. dort) hat ne Autoimmunerkr., Tierklinik im letzten halben Jahr 2.500,-, Medis 100p.M., Spezialernährung, 14tägige TA Kontrolle
    Dazu kommt meiner Meinung auch noch der Punkt das es ja meist alles nicht nur kostet, meine Freundin hatte ne Hund mit so kaputtem Darm weil die Vorbesitzer nichts unternommen haben, der hatte ständig Durchfall undkonnte nicht mehr mit ins Büro (und kein anderer wollte aufpassen), Mit Epilepsie können Hunde leben, der Labbi war aber in der Familie mit Rollifahrer und hat es im Krampf zweimal geschafft das Kind mit Rolli umzuhauen.
    Das sind nur einige Beispiele wo nicht nur die Kosten denn Alltagg verändern sondern noch viel mehr dahinter steckt was belastet.

    LG