Nö, bei vielen anderen Herstellern wären wir bei deutlich mehr (z.B. Dibo mit 600g), die Menge die vom Hersteller empfohlen ist überschreiten wir das gebeich zu, aber Mia ist verfressen und sehr agil, sie ist sehr schlank und daher geben wir mehr.
LG
Beiträge von family-penny
-
-
Ich hätte hier zwei Leute die ich fragen könnte- aber welchen Sinn macht ein Leinenspaziergang?
Es handelt sich doch bei Spielgruppen nicht um Hunde die alle noch nichts gelernt haben, die nicht über Beißhemmung verfügen, die kein gutes Sozialverhalten haben, etc.
Ich hätte es viel lieber mit Mia spazieren zu gehen und sie mit Hunden dort spielen zu lassen.
Das wäre einfacher, kostet nix, man sieht immer mal wieder andere Hunde, etc.
Ich persönlich sehe die Spielgruppe als eine Aktion in der Woche- von Rückschritten oder nem hinterher weniger abrufbarem Hund habe ich bisher nix gemerkt.Ich stehe nicht total hinter den Gruppen, sie bieten uns aber eine gute Möglichkeit.
-
Buddy-Joy- ich habe weder ne Althündin die was regelt noch habe ich zwei Junghunde.
Ich habe ne Hündin die (noch) nicht abrufbar ist wodurch sie angeleint bleiben muß.
Für mich persönlich ist die Spielgruppe derzeit nahezu die einzige Möglichkeit Mia ein unangeleintes Spiel mit anderen Hunden zu ermöglichen. Und was diese eine Stunde pro Woche angeht- so glaube ich nicht das dort das Spielverhalten s negativ geprägt wird das man später korrigieren muß.Hast Du Kinder? Einerseits schreibst Du über den Fußballvergleich und wie sie alle prahlen und dann erläuterst Du ausführlich Deine tolle Ausganssituation
Das was Du beschreibst ist in meinen Augen Quatsch, klar es gibt die, die unreflektiert an die Sache rangehen- es gibt auch die die denken das die Hundeschule den Hund erzieht. Aber man trifft doch überall auf solche Leute- selbst auf der Wiese bei der Gassirunde.Liebe Grüsse
-
Unsere erste Erfahrung war ja auch die: "Am Anfang wird sie erstmal zurechtgewiesen und das ist gut so, dann lernt sie das sie nicht alles darf, ausserdem müssen die Hunde das alles mit sich selbst ausmachen" Das war eine Trainerin die mit Kaffee und Kippe auf den Platz kam, unglaublich viel Erfahrung hat.
Ich habe aber auch HH gesehen die nichts hinterfragt haben, die denken "das muß in ner HuSchu so", komisch, komisch... Und die der Frau am Hintern kleben.
Ich habe gesagt das Mia Stress hat (vier ältere und vor allem grosse Hunde auf Mia die bei mir schutz suchte), als ich dann sagte das es in meinen Augen nicht sinnvoll ist das mein (Familien(hund lernen soll alleine zurecht kommen soll lachte sie und meinte "noch jemand der zuviele Bücher gelesen hat -
Hallo,
unsere Mia ist jetzt 8 Monate alt und wir gehen in eine sehr moderne Hundeschule, mit modern meine ich: junge Betreiberin, Hundetrainer haben ihre Ausbildung bei Canisland gemacht, sie sind kundenorientiert, ruhig, stellen nicht sich in den Mittelpunkt und bieten ne gane Menge an, Welpen und Junghundekurse für kleine und gr. Rassen, Spielgruppen für Kleine und Große, Agillity, Fungility, Kurse zum Klickern, Antijagdtraining, etc.
Die Gruppengrösse beläuft sich auf 5-7 Teilnehmer.
Die Einzelstunde kostet 35,-, ne 10er Karte je nach Kurs 100-180,- und Spielgruppe (geregelter Freilauf für die Hunde) 5,-
Wir haben unsere 10 Stunden jetzt fast weg und ich habe einiges gelernt.
Individuell war es natürlich wenig bei bis zu 7 Leuten.Hier "nebenan" gibt es eine Hundeschule die so ganz anders ist.
Dort ist ein Schäfizücher (VDH) der seit 20 Jahren züchtet und seit 30 Jahren Hunde ausbildet, Rettungsst. und Polizei und der sich oft ärgert wer sich alles Trainer nennt und hat auch wohl schon Hunde da gehabt die zwei Jahre in ner anderen HuSchu waren ohne Erfolg.
Dieser Mann klingt für mich wunderbar "normal", kein Schnickschnack, etc.
Er hat auch auf meine Fragen bezügl. solcher Spielgruppen geantwortet das er sich sowas gar nicht vorstellen kann, das er den Sinn darin nicht sieht und 8 Junghunde untersch. Gr. auch nicht immer miteinander klarkommen.
Leckerlis geben findet er erstmal ganz gut, sollte aber auch früh genug auslaufen weil die Futtererwartungshaltung dazu führen kann das der Hund dann abwägt: Runde alleine durch den Wald oder Stück TroFu bei rufendem Frauchen abholen (meine Wortwahl).
Bei ihm siet es so aus das man ankommt, immer erst ne Einzelstunde zum Kennenlernen, dann wird trainiert, je nach Bedarf und Stand.
Passen zwei Hunde gut zueinander gibt es es einen Kurs mit zei Leuten und 2 Hunden, Kostenpunkt sind 20,- für ne Einzelstunde.So, jetzt würd mich mal interessieren wo ihr seid, was ihr da macht und wie ihr das seht.
LG
-
Das gibt es doch gar nicht
-
Mia heisst bei uns fast nur noch MIEZ
-
Die nerven nicht.
Da ruft keiner ständig an und den Mailverteiler habe ich abbestellt.
Es ist aber einfach eines der allerbesten Dosenfutter- da ist es mir eigentlich wurschti ob da alle paar Monate mal jemand fragt.
Der Service ist auch toll- die Heilpraktikerin kostenlos zu kontaktieren, z.B.
Aber ich verdiene damit nix und halte jetzt die Klappe -
zu Nick.
Wegen des Pet Fits (artger.-tiern.de), man braucht enorm weniger als vom herrkömmlichen Fleisch- Mia mit ihren 10 Kilo bekommt 400g am Tag.
LG
-
Auf jeden Fall Pet Fit, ist mit Ani Fit DAS Dosenfutter überhaupt.
Auch im Netz vertreten.
Man kann sich auch ein Testpaket bestellen.LG