Beiträge von family-penny

    Hallo,


    War die HH schon auf Eurem Grundstück oder hat sie diesen erst betreten als Deine Schwiemu reinging (dann wäre es durchaus Hausfriedensbruch oder unbefugter Eintritt), gibt es keinerlei Möglichkeiten zu erkennen von wem der Biss stammt?
    Wo genau ist das ganze passiert?
    War es schon öffentlicher Raum oder innerhalb Eures eingezäunten Grundstücks?

    LG Penny

    Cool, ähhh, löblich, toll so ein Kompliment.

    Ich machs auch immer weg, letztens meinte auch ne Anwohnerin zu mir das ich es immer wegmache obwohl keiner draussen ist.
    Daher sind wir auch gern gesehene Gäste in der Strasse, während andere durchaus doof angemacht werden.
    Ist auch eklig, die Parkzone ist am Wegesrand mit Grünstreifen und es sind immer welche die reintreten.

    Penny

    Ich verstehe die Diskussion hier nicht- ganz ehrlich.
    Bluemeleinchen verstehe ich aber sehr gut.
    Es geht doch darum das man bei Hundebegegnungen sicher sein möchte das nichts passiert.
    Ich persönlich erlebe gerade den Spießrutenlauf mit einer läufigen Hündin und sehe HH die GLAUBEN einen durchweg abrufbaren Hund zu haben.
    Mir begegnen Hunde mitten im Wald wo der HH nicht auch nur annähernd in der Nähe ist und die dies auch noch als normal empfinden.
    Wenn ich mit angeleinter Mia unterwegs bin und der mir entgegenkommende HH seinen Hund an die Leine nimmt dann freu ich mich, weil es dann keine unschöne Begegnung wird.
    Man weiß aols fremder doch nie wie der Hund der entgegen kommt reagieren wird.
    Wenn ich mit einer unsicheren Hündin unterwegs bin bedeutet ein mir entgegenkommender, angeleinter Hund einfach nur, das es nicht zu einer Situation kommen wird die minem Hund u.U. unangenehm sein könnte.

    Ja klar, ist ne "Sondersituation", aber mit Mia bin ich seit gut 2 Wochen kaum noch normal unterwegs wegen der unschönen Begegnungen intakter Rüden obwohl ich rufe das sie läufig ist.
    Auch bekannte HH die ihre Geschichte kennen lassen "nur mal schnüffeln" das ist doch total anstrengend.
    Und welche die sagen das der Hund ja iwie immer wieder kommt gefallen mir bei Begegnungen überhaupt nicht.

    Mit einer Leinenpflicht würde man vielen Kontroversen entgehen und HH mit einem IMMER zu 100% abrufbaren Hund sind für mich quasi gleichzusetzen mit einem angeleinten Hund da auch hier wieder unschöne Begegnungen ausgeschlossen sind.

    LG Penny

    Ja, ich berichte!

    Sie ist eben auch nicht so "überall dabei", sie bietet das als "Unterricht" an was sie selbst gerne und erfolgreich macht und ich würde mir wünschen durch die Dummyarbeit mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen zu können.

    LG

    Hallo!

    Nachdem wir seit einigen Tagen mit dem Futterdummy "arbeiten". Das ist eher entstanden aus dem Versuch das Abendessen zu strecken und nicht innerhalb von 10 Sek. in meine Hündin wandern zu sehen.
    Offensichlich macht es ihr Spass und sie versteht.
    So, just habe ich einen Flyer gefunden, das ist quasi "direkt nebenan" und dort ist eine Retrieverzüchterin die ein sehr großes Grundstück gepachtet hat.
    Sie hat sich auf das Apportieren spezialisiert und im heutigen Gespräch hatte ich ein unglaubliches gutes Gefühl, ihre Einstellungen passen genau zu dem was ich mir nach vielen TT Begegnungen wünschte und sie trainiert einzeln, da ist also Mias Läufigkeit kein Problem :D

    Ich bin sehr gespannt, um 18.30 gehts morgen los, sie schauterstmal wo wir stehen (in Bezug auf Grundgehorsam, aber auch beim Dummy ob Mia nur ihren Futterdummy holt oder auch den der TT, etc)und möcht dann auch Tipps mit auf den Weg geben.
    Sie fragte halt auch einiges, so das ich wirklich das Gefühl habe das sie auf uns eingehen wird.
    Man, wenn ich mir überlege das ich vor wenigen Monaten als totale Anfängerin den Leuten nahezu alles geglaubt habe und mich nicht traute nachzufragen...

    Hier mal der Link:
    http://www.etb-bertels.de/

    LG Penny

    Huhu,

    ich war/bin auch in der HuSchu, blöden 10er Karten.

    Mittlerweile denke ich anders: Auch ohne Probs mit dem Hund können Anfangsunsicherheiten von Seiten des HH aus durch Trainereinzelstunden durchaus Sinn machen.
    Ansonsten denke ich sollte man sich dann jemanden holen wenn man Probleme hat oder sich welche anbahnen.
    Wir z.B. haben morgen einen Tremin mit ner TT die sich auf Dummyarbeit und Apportieren spezialisiert hat und sie wird schauen was wir jetzt machen können.

    So habe ich mir auch zeigen lassen wie ich den Rückruf an der Schlepp funktioniert.

    Mein Fazit: Hin und wieder kann man auch bei "nicht Problemhunden" mal jemanden gebrauchen, Sinn von klassischem HuSchu Gruppen erschliesst sich mir immer weniger weil es oft zu großen Gruppen gibt, sich ein 08/15 Programm kaum vermeiden lässt und die "die flott verstehen" meist nicht richtig gefördert werden.

    LG

    Hallo,

    das was Du erlebt hast ist meine Ur-Angst seitdem ich meine Hündin im Alter von 7 Jahren bekommen habe.
    Bibbi wurde mehrmals von freilaufenden Hunden gebissen.
    Mia läuft auch noc komplett angeleint weil sie noch nicht wirklich abrufbar ist und ich denke das ist der Harken.
    Wir haben hier HH deren Hunde hören wirklich perfekt egal ob angeleinter Hund oder nicht, wir haben HH die automatisch angeleint werden sobald ein angeleinter Hund den Weg kreuzt.
    Und dann gibt es die anderen, die selbst an der Leine sind und wo HH denken das angeleinte Hunde beim Schnüffeln Kontakte knüpfen, das sind ganz unbelehrbare.
    Gestern: Ein Rüde an der Leine der Schwierigkeiten mit Hündinnen hat. Ich sag das Mia läufig ist und er "nur für den Kontakt, er deckt sie ja nicht" :headbash: Was soll ich dazu noch sagen?! Wir sind dann weitergegangen mit einem "Vielleicht ein andermal" da ich nicht streiten oder belehren wollte. Meistens noch mit Kindern im Schlepptau, etc.

    Aber es gibt auch die ganz "schlimmen HH", die unangeleinte, unabrufbare Hunde haben die oft 100e meterweit entfernt streunen und zugerast kommen ohne das der HH was sagt oder reagiert, frei nach dem Motto "da passiert schon nix".

    Ich kann Dich so gut verstehen und ich muß sagen das es mein Traum wäre wenn meine Hündin, angeleint, nicht bedrängt oder gar angegrffen wird. Anständig sind in meinen Augen die HH die sofort anleinen oder tatsächlich ihre Hunde so einschätzen und abrufen können das da nichts gescieht (das ist mein heimlicher 2. Traum;))

    LG Penny

    Hallo,
    die Futtergedanken kenne ich sehr gut!

    Jedes Dosenfutter ist im Endeffekt ein Kompromis. Wir füttern Pet Fit, das ist eine gute Qualität und man braucht recht wenig.
    Abends füttern wir Markus Mühle und sind damit zufrieden, wobei ich das optisch nicht mag, sieht aus wie die Einstreupellets der Kaninchen :headbash:
    Was ich aber noch empfehlen könnte wäre Platinum Puppy- bei nem großen Gebinde reduziert sich der Kilopreis auch ungemein.
    Einige Hersteller bieten auch kostenlose Proben an, z.B. Platinum, da kannst Du zumindest den Geschmack testen lassen :gut:

    LG Penny

    Hallo!

    Suse, vielen Dank- das geht ja runter wie Öl :ops:


    Ich denke mir wir machen es jetzt so das wir ganz langsam aufbauen.
    Die Idee mit dem Leckerli auf nen Eimer und sie erst dann mit "voran" loszuschicken werden wir au jeden Fall machen.
    Das dauert bestimmt bei uns sehr lange, ich denke das ich sie anfangs noch festhalten muß so verfressen wie sie ist :headbash:
    Abends werden wir nicht mehr immer den Futterdummy zum Einsatz bringen, wir verstecken auch schonmal ihr Futter, oder lassen sie einige Kommandos ausführen.

    Das Buch schaue ich mir aber mal an- ich hoffe nur das ICH das hinbekomme :???:

    LG Penny