Beiträge von family-penny

    WOW- das erfordert ja eine ungeheure Disziplin vom Hund- Mia ist doch direkt GAGA wenn sie was zu Fressen sieht/riecht :roll:
    Das ist echt eine tolle Sache!
    Das Buch werde ich mir denke ich, besorgen.

    Windgeflüster, habe das Voran verstanden und die Anfänge sind toll beschrieben von Dir. Das Video schau ich mir jetzt an.

    Ingrid, ja am Anfang, wo sie noch bei mir ist wäre es sinnvoll ihr eine Aufgabe zu geben bevor sie "voran" gehen kann :gut:

    Es gibt ja soviele tolle Sachen, nachdem was ich jetzt gelesen habe fördert und fordert das Dummytraiing ja ganz unterschiedlich- den Hund, seine Sinne, die Beziehung zu mir/uns und man braucht erstmal nicht soviel Platz- das ist auh mal was für den Garten oder sogar anfangs fürs Wohnzimmer.
    Wer weiß, vielleicht schaffen wir das ja :rollsmile:

    Penny

    Ich kann mir gar nicht vorstellen das Hunde sowas können und viel weniger kann ich es dem Hund beibringen, glaub ich :headbash:
    Das it dem "Voran" habe ich noch nicht verstanden.
    Die Idee mit der Schüssel finde ich sehr gut weil ich den Hund ja somit sehr motiviere aber nicht der Dummy selbst "das Gute hervorbringt". :gut:

    Liebe Grüße
    Penny

    Es gibt viele Hunde nach denen ich mich umdrehe und mir denke "bor wie schön", rein optisch mag ich Pudel und vor allem Pudelmixe :roll:
    Ich finde Weimaraner so unglaublich schön und edel, ich mag, wenn auch Modehund die Labis, besonders in Schoko.
    Der Hund der bei uns einziehen durfte/sollte/konnte muß aber verdammt viel mehr leisten als gut auszusehen.
    Daher war mir das WOHER viel wichtiger.
    Wir wollten einen TS- Hund und zwar nicht weil wir uns als Hunderetter aufspielen wollten, sondern weil es einfach schon unglaublich viele Hunde gibt.
    Nach langer Suche haben sich best. Dinge herauskristalisiert, das wir im TH nicht fündig werden, das wir einen Hund aus ner PS haben möchten, dies auch in der Nähe zur Kontaktaufnahme, etc.

    Mia ist bei rausgekommen- eine, zweifelsohne süße Hündin, die mich optisch gar nicht vom Hocker reißt, das ist so ein klassischer Senfhund, aber total familienkompatibel und:

    Die Liebe die man für seinen Hund empfinden wird wenn er angekommen ist macht ihn doch sowieso zum Schönsten, Klügsten und Besten :herzen4:

    Penny

    Huhu,

    ich kann Dir nur kurz von mir berichten:

    Mir war seit unser alter Hund verstorben war klar, das ich wieder einen möchte.
    Diesmal als Familienhund da wir jetzt Kinder haben.
    Über ein Jahr lang suchten wir- dann war da ein Hund in ner Pflegestelle.
    Es machte KLICK aber es gab auch Bedenken- kleine, leise, ob wir das schaffen, jedem gerecht werden, aber Hey, da war doch unser Hund.
    Gesagt, geholt.
    Meine Güte was hatte ich nen Babyblues, nennt man das dann Hundeblues?
    Ich habe so gehadert, ich hab gehofft das mein Mann sagt "Lassen wir es besser bleiben".
    Dann war die Probewoche rum, jeder meinte wie toll es doch sei und wie hübsch sie ist und ich dachte schon echt an ne Depression.
    Sie war übrigens kein Angsthund und bis auf Stubenreinheit und solche Sachen klappte alles!

    Mia ist jetzt seit gut 4 Mon. bei uns und nicht einen Tag möchte ich mit ihr missen!

    LG Penny, die dich versteht :smile:

    Hallo,

    ich bin jetzt grad sehr stolz auf Mia und mich und jetzt weiß ich grad nicht ob sie recht talentiert ist und wie es weitergeht.

    Also,
    Mia ist gut 8 Monate alt und SOOOOOOOOO verfressen- das TroFu abends ging in 20 Sek. weg.
    Ich habe dann ohne viel nachzudenken einen Futterdummy besorgt.
    Habe das Futter eingefüllt, gezeigt, etc.
    Mia war im Wohnzimmer an der Leine und ich habe den Dummy geworfen, motiviert und nach zweimal hat sie ihn fast bis ganz zu mir gebracht :D
    Das ging dann einige Tage so. -mittlerweile kam der Dummy in meine Hand :gut:
    Dann ging es unangeleint in den Garten und sie ist absolut heiß auf das Teil.Wir machen das dann immer so 6-10
    mal,bis das Abendessen weg ist.
    Jetzt machen wir das seit 8 Tagen so und waren heute auf der Wiese (sie an der Schlepp), Ablauf wie immer:
    Sitz, ich werf den Dummy, sie hinterher, bringt ihn zu mir, sitzt ab und bekommt was raus.
    Ich bin so begeistert wie gut das klappt und stelle mir jetzt die Frage ob es normal ist das es so funktioniert und DAS eben genau das ist was Mia gut tut und Spass macht.
    Ausserdem wüsste ich gerne wie es jetzt weitergehen könnte, denn die Idee war ja auch eigentlich nur die Zeit des Abendfressens zu verlängern.
    Und auch wenn ich viel lese über Hunde so war das Dummytraining als solches bisher kein Thema. Ich hoffe Ihr wisst was ich meine und habt ein paar Tipps?
    Ach so, bei Spielzeug (also ohne Futter) bringt sie es nicht zurück und wenn dann nur selten, ist dann eher wie Beute wo ich ihr hinterherjagen soll.

    LG Penny

    Mia würde irgendwann in unseren Garten kommen.
    Das Haus gehört uns, daher ziehen wir auch nicht mehr weg.

    Meine erste Hündin liegt im Garten meiner Eltern.

    Unseren Rüden haben wir damals bei der TÄ gelassen da die Uniklinik was esten wollte- wir haben dann seine Asche zugesendet bekommen und an seinem Lieblingsbach verstreut.

    LG Penny

    Also für meine Tochter ist es das größte wenn sie alleine mit Mia rausgehen kann.

    Das aber nur hinter`m Haus auf der Wiese, da sind aber keine Hunde, sie hat ne Pfeife mit und ich die Tür auf.

    Für Deine Schwester tut es mir sehr, sehr leid und das was sie dagefühlt haben muss ist schlimm.

    Ignorante, blöde Hundebesitzerin fällt mir da gad nur ein!
    Rein rechtlich tragt ihr keine Schuld.

    Liebe Grüße
    Penny

    Huhu,

    bei uns lief auch alles anders als geplant.
    Es war viel zu turbulent, meine Tochter kam nach 30 Min. rein mit vier <Freundinnen im Schlepptau, 5 Tage später große Geburtstagsfeier bei uns- geht alles und den Hund verkorkst das nicht :gut:

    Schau halt nur das Du Dich für und mit ihm rausziehst wenn es geht.
    Alle quatschen am Tisch, geh Du mit Hund wanders hin.
    Ich finde Guilia auch toll- hat was edles ;)

    Penny