Ich hab auch noch ein Bild zum Bronze Syndrom
Beiträge von Rittho
-
-
Bei uns war auch "Blase voll" gefragt. Auf der Suche nach Blasensteinen.
Das mit dem nichts fressen kenne ich bei Blasenultraschall eigentlich nicht. Bekommt er vielleicht eine Vollnarkose?
Wenn der Termin so spät ist, kann Henry natürlich morgens mal pieseln gehen. Ich würde halt zusehen, dass er so 1-2 STunden vor dem Termin nicht mehr sein Beinchen hebt -
Ich seh bei meinem Rüden (mit 8 1/2 Jahren wegen Hodentumor kastriert) seitdem leider einen extremen Muskelabbau. Obwohl wir zur Physiotherapie gehen, obwohl ich jeden Tag im Schritt Berge hochlaufe...... da tut sich nix mehr bezüglich Aufbau. Die Muskeln sind weg und in dem Alter, er ist jetzt 9 1/2 Jahre, fehlen die Mukkis definitiv. Andauernd klemmt es irgendwo anders.....
Seitdem er kastriert ist, bin ich Dauergast bei der Physiotherapie -
Zitat
danke für die vielen antworten, aber mein hund bekommt keine kohlehydrate wie kartoffeln oder reis, das braucht KEIN hund.
Abwarten.....
-
Für Paul (meist mit rasiertem Bauch, weil er mal wieder 'nen Ultraschall hatte
) habe ich den Wintermantel von Chillydogs. Mit Fleece gefüttert und wind- und wasserdicht. Ich finde den Klasse, der passt gut und ich nutze ihn auch als Regenmantel.
http://www.chillydogs.ca/index.php/product/index/30Hurtta mochte ich an meinem Hund nicht. Der ist immer nach hinten gerutscht und wenn ich es vorne so eng gemacht habe, dass er nicht rutscht, hat Hund keine Luft mehr bekommen. Und in den komischen Kragen vorne hat es eh immer reingeregnet.
Chillydogs hat auch einen Regenmantel, zwar ungefüttert, aber da gibt's einen Sweater aus Fleece zum Drunterziehen, wenn's kälter wird. Die Sachen habe ich nicht für Paul, wir kommen mit der Winterjacke auch für den Regen gut klar. Bequem aussehen tut der Regenmantel ja..... Leider haben die Teile aber auch einen tollen Preis
-
Gern angenommen wird auch die Brühe von den Würstchen im Glas. Ist zwar nicht das gesündeste Gesöff, aber wenn's hilft
Oder aber den Kochsud von einem schönen Stück Fleisch mit zu dem Tee geben. Braucht ja nicht viel sein, Hauptsache es riecht ein wenig nach Fleisch -
Bageerah, ich denke, der Hund empfindet das nicht als "mit Gewalt reinzwingen". Das liegt wahrscheinlich eher an dir, weil dir dieser Gedanke unangenehm ist. Kann ich verstehen, ging mir ganz genau so. Als mein Hund dann aber Medis ohne Futter nehmen musste (also nüchtern und in nix eingewickelt), blieb mir ja nur die Option: Maul auf, hinten rein stecken, Maul zu, fertig.
Nach 3-4 Tagen machte mein Hund schon von alleine die Goschen auf, wenn ich mit der Tablette kam. Also das sieht alles andere als nach "reinzwingen" aus. Seitdem gebe ich ihm alle Medis so und für Paul ist das einfach normal.
Das erste Mal musste ich mich auch überwinden, aber nachdem ich merkte, dass es dem Hund eigentlich schnurzpiepegal ist, was ich da hinten reinstecke und ein Würgereflex beim Hund ja nicht existiert, habe ich kein schlechtes Gewissen mehr.
Ich finde es als sehr wichtig, dass der Hund Medis auch ohne in irgendwas versteckt nehmen kann. Probiere es doch einfach mal -
Paul musste wegen Hodenkrebs im Alter von 8 1/2 Jahren kastriert werden. Das war vor einem Jahr. Zu bereuen gibt es da nichts, weil es sein musste.
Aber ich hätte es 1000x bereut, wenn ich ihn ohne Grund hätte kastrieren lassen. Er hat sich vom Wesen her sehr verändert, er ist einfach nicht mehr der "Sunnyboy und Draufgänger" von früher. Es fehlt was. Und er hatte immer fette Muskeln an den Oberschenkeln. Viel ist davon nicht mehr übrig, obwohl ich für mehr Bewegung sorge, als vor der Kastration.
Appetit hat er auch mehr und vor allem, es setzt leider auch schneller an. Ist für mich aber das kleinste Problem, da ich der Herr über den Inhalt seinen Napfes bin und keine Skrupel habe, entsprechend zu reduzieren.Vielleicht ändern sich früh kastrierte Hunde nicht so sehr oder aber Herrchen/Frauchen haben noch gar nicht sein wirkliches Wesen kennengelernt, da Hund es gar nicht ausbilden konnte. Und deswegen vermissen vielleicht auch viele Hundebesitzer nach der Kastration nicht so wirklich etwas
Ist aber nur eine Vermutung von mir.
-
ShilaShadow: Border Collie Hündin, Einzug 02.10.2013
LagottoRomagnolo: s. Nickname, Einzug am 12.10.2013
Trivial: Weißer Großpudel, Züchter steht fest. Wurplanung für Sommer/Herbst 2013
Kratzbaum: Dogo Argentino (Rüde), Welpen geb. am 16.08, Einzug Mitte Oktober
Tani88: Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Rüde, Einzug 25.-27.10
Leylo: Border Collie Rüde Ace Einzug ende Oktober
thalassa: Kleinpudelhündin, Abholtermin Anfang November
Sweetathos: Cane Corso, Welpen geboren am 12.09.
Safa1975: Havaneser Rüde Geburtstermin Ende August, Abgabe Ende Oktober 2013
Malamutti: Alaskan Malamute rot - Rüde , bereits geboren , Einzug 9.11.2013
Steffy122: Rottweiler, Hündin (name event.Klea) (eventuell ÖRHB), Abgabe Anfang Dezember 2013
BoxerandSchäferhund:Herbst 2013 Welsh Corgi Cardigan Züchter steht fest
DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin, hoffentlich 2014. Eigene Nachzucht, Warten auf Läufigkeit Frühling 2014
Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin, Deckrüde steht fest,warten auf Läufigkeit Herbst 2013
Elfenhauch: Herbst 2013 - American Bulldog Hündin
melthis: 01.10.2013 Altdeutscher Schäferhund, Rüde... ist aber noch nicht ausgesucht
Geierchen: Aussie Al, Züchter steht fest, hoffentlich Herbst 2013
Goldenboy: Amerikanischer Langhaar Collie, warten auf Läufigkeit Oktober
lilactime: Cao de agua portugues, Hündin, warten auf Läufigkeit im Oktober 13
Wolfherz: Saarloos Wolfhund Rüde/weibchen winter 2013 oder 2014
Malamutti: Alaskan Malamute 2013/2014 vermutlich aus Rußland
asraschmusekatz: 2013/2014 Whippet evt. Züchter oder Rescue
Sophy.s: Border-Terrier Nr. 2, Läufigkeit wird im Herbst erwartet, also ca. Februar 2014
Rittho: Old English Bulldogg, Frühjahr 2014
Majalein: Miniatur Bullterrier, Rüde, Züchter steht fest,Wurf ist geplant für März 2014
2010Diego2010: Flat Coated Retiever, Züchterin steht fest, Warten auf Läufigkeit (Nov. 13)
XHerder: Hollandse Herder - vermutlich Hündin - hoffentlich 2014, Hündin wird Ende Februar läufig (Nicht meine eigene)
butterfly2013: Australian Shepherd (Hündin) Herbst/Winter 2014/ Frühjahr 2015
Koelschmaedchelucy: Border Collie, evtl. Winter 2013/2014 oder Sommer 2014, abhängig von der Wurfstärke, stehe für den Winter auf Platz 4 der Warteliste, für den Sommer auf 1, Züchter steht fest
Robbel: Golden Retriever (Hündin), Züchter steht fest, Hündin wird im Februar 2014 läufig
tromba: englische bulldogge, frühjahr 2014, züchter werden in den nächsten tagen besucht
Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
Dani86: Sheltie Hündin Blue Merle rein englische Linie, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Frühling/Sommer 2014
Sam&Lotte: Aussie Nummer 4 wird einziehen, Züchter steht fest; Frühjahr 2014
borderpino:Border Collie Hündin Frühjahr/Sommer 2014.Züchter steht fest
Chocoaussie: Hündin mitte 2014
Selters: Großpudel, Sommer 2014
Landleben: Golden Retriever Rüde als Zweithund, auf Züchtersuche; Mitte 2014
Lieselottchen: Australian Shepherd, Wurfplanung März/April 2014
Kriba: Kleinpudel, Frühsommer 2014
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin-2014
jannyi: HH-Hündin 2014 -auf Züchtersuche
Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
Sleepy: Glatthaarfoxterrier, Hündin, Züchter klar, Eltern klar - Herbst/Winter 2014
Alruna: Irischer Wolfshund, vermutlich Ende 2014, wenn alles mit dem neuen Haus klappt.
xBayliex: Ende 2014 Anfang 2015 Aussie Welpe / Züchter zu 90% ausgesucht
Corgifan: 2014/2015 Islandhund, Farbe egal Hündin z.Zt.auf Züchtersuche
deNanni: Groenendael Hündin als Zweithund Ende 2014/Anf. 15, Züchter steht fest, Mutter auch
Gammur: Aussie Huendin, 2014/2015 Zuechter steht fest, Mutterhuendin auch
Dinakl: LCLD, Hündin, vorraussichtlich 2014/2015, Züchter wieder komplett offen/evtl. import
FlatDreams: dt. Schäferhund (LZ) vorraussichtlich 2014/2015 auf Züchter suche
Queeny87: Anfang/ Mitte 2015, einfach nur Hund, vorraussichtlich Dalmatiner
MiLu94: 2015 Beagle, wahrschl. Rüde und direkt aus England, je nachdem wie sich alles so entwickelt
Brizo: Australian Shepherd, AL, Hündin, Anfang / Mitte 2015, Züchter und Mutter steht fest
FairytaleFenja: Ab 2015, Langhaar-Collie, Züchter steht fest
Nightstalcer: Ab 2015 irgendwann, Chesapeake Bay Retriever, den Rest sieht man dann
Countrystyle: AL Aussie/AL Border oder Working Kelpie ab 2015, Aussie Züchter steht fest sonst werden wir sehen...
MelanieR: Sommer 2015 vermutlich Zweitpudel
RoccoderBub: Ende 2015 Schwarzer DSH (LZ) oder schwarzer Mali/X-Herder
Laura97: Ca. 2015/16 Golden Retriever, Züchter wird demnächst besucht
Midnightdogs: 2015/2016 voraussichtlich Aussie, mehr aber noch nicht geplant.
MaYaL: 2015/16 FT-Lab, Toller, Aussie, oder , def. Hündin!
Finn3103: 2015/16 Sheltie
RichyundSina: 2015/16 Siberian Husky Geschlecht egal, aufjedenfall Rot oder Schwarz-Weiß...
JulisNero: Ab 2017 voraussichtlich Staff/Pit oder Miniatur Bullterrier
lovemuffin: Ab 2017 Golden Retriever Züchter wird demnächst kontaktiert
Estandia: Ab 2017 Labrador jagl. LZ, gelber Rüde, Züchterin steht fest
erdbeerhonig Ab 2018/19 Amerikanischer Langhaarcollie blue merle oder Whippet, def. Hündin
Parly: Time will tell... Wenn alles klappt frühestens 2024. wahrscheinlich FT-Labrador, def. Rüde, schwarz/braun -
Zitat
Die Frau schreibt unmöglich (vielleicht nicht in diesem Artikel aber in den anderen z.B. der hier http://www.futterschuessel-fuer-den-hund.de/html/warum_ernahrungsberatung.html ) - ist dadurch absolut nicht ernst zu nehmen weil die eine Art drauf hat wo mir die Galle hoch kommt.
Wers mag ... :)Den Artikel, den ich verlinkt hatte, fand ich in Ordnung. Kann sein, dass sie woanders unmöglich schreibt, aber das muss sich nicht auf alles beziehen, was sie schreibt. Man kann ja aussortieren, was gefällt und was nicht