Beiträge von Rittho

    @ Bine Maja
    Es gab nie so eine Schwemme von Dalmatinern, trotz 101 Dalamtiner (der Film ist schon so was von uralt) , wie eben grad mit den Australian Shepherds. Danke für den Rechtschreibhinweis :ops:
    Falls du auf meine englische Bulldogge anspielst, die hab ich aus dem Tierschutz und die war in Not. Diese Rasse würde ich aber nie vom Züchter kaufen wegen schon massiver gesundheitlicher Einschränkungen, das muss man nicht unterstützen.
    Ist mir aber erlaubt, dass ich keine Aussies mag, oder?

    Die werden hier nie einziehen:


    Jack Russel Terrier - ich kenn nur unerzogene, flegelhafte, aufdringliche Exemplare
    Australian Shepard - Modehund, zu 90 % in falschen Händen, da nicht ausgelastet
    Border Collie - dto. Aussie
    Golden Retriever - langweilig, irgendwie ohne Ausstrahlung
    Labrador - dto. Golden Retriever
    Chow Chow - optisch nicht mein Geschmack......

    Zitat

    Mach dich nicht verrückt. Die Fotos sind in der Tat nicht ideal, aber ich finde auf beiden ist ein schön schlanker Hund zu sehen - kein abgemagerter. Sie ist ausreichend bemuskelt (soweil ich das sehen kann), man sieht den äußeren Rippenbogen, aber nicht Wirbel oder Hüftknochen. Absolut optimal für mich. :ka:


    Natürlich sieht man den Hüftknochen. Steht oben schön vor.
    Ist mir auch egal, kann ja jeder seine eigene Meinung zu haben. Die menschlichen Hungerhaken auf den Laufstegen finden ja auch viele sehr schön.
    Wenn jedenfalls mein Hund damals, als er innerhalb von 6 Wochen zwei sehr schwere OP's hatte und deswegen sehr viel abgenommen hat, so vor den OPs ausgesehen hätte, dann würde er heute nicht hier vor mir liegen und selig grunzen.


    LG Rita

    Auf den Bildern vom 29.10.2010 schaut sie sehr gut aus finde ich. Jetzt, auf den aktuellen Bildern, siehts aus, als ob sie noch abgenommen hätte und das gefällt mir persönlich halt nicht mehr. Kann aber auch die Perspektive täuschen :smile:

    Zitat

    achso: und ich fütter ganz normal vom Boden... Ich finde es sinnlos den Napf erhöht zu präsentieren...


    Das seh ich genauso. Mein 63 cm Hund und die kleine Dicke kommen sehr gut klar damit, nur aus einer stinknormalen Plastikschüssel zu fressen, die auf dem Boden steht. Das andere Geknatsche gibts je nach Wetterlage draußen oder auf nem Handtuch in einer Ecke der Küche.
    Vielleicht schaff ich mir demnächst mal Keramiknäpfe an, weil die Plastikdinger legen schon ein paar Meter während des Fressens auf dem Boden zurück :lol:

    Hi, ich nehm auch die Haken zum rausmachen. Da bekomm ich auch die noch Minizecken zu fassen. Zeckenzange, Pinzette und auch mal mit den Fingern ging irgendwie nicht so gut. Da sind dann öfter auch mal Teile dringeblieben. Dort hab ich dann was zur Desinfektion raufgemacht und irgendwann sind sie von alleine weggegangen.
    Seitdem ich die Haken nehme, ist aber nie mehr ein Kopf hängen geblieben :gut: