Beiträge von Rittho

    Zitat


    das Highlight war eine benutzte Binde (die war sowas von benutzt...), die er aus einem Gebüsch gezaubert hat :igitt:
    Auf "Pfui" wollte er zwar reagieren, aber das Ding pappte ihm mit der Klebeseite an der Schnüte fest, sodass ich ihm helfen musste, das Ekel-Teil loszuwerden *uarghpfuideibel*
    Uli

    :lachtot: :lachtot:

    So weit ich weiß, zählt Hund als Sache. Und da gilt das Verursacherprinzip. Wer den Schaden begangen hat, hat dafür aufzukommen. Vollkommen wurscht, wer an der Leine war und wer nicht, auch wurscht, ob der eine groß und der andere klein war. Also die Umstände, wie das passiert ist, sind vollkommen irrelevant.
    Es ist lediglich ausschlaggebend, wer gebissen hat. Und der hat dann auch zu zahlen.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich da mit meiner Meinung falsch liege :smile:

    Was die EV (Eidesstattliche Versicherung) anbelangt: So schnell geht das nun auch wieder nicht. Dafür muss erstmal ein rechtskräftiger Titel da sein. Heißt, zuerst kommt ein Mahnbescheid vom Amtsgericht. Dagegen kann man Widerspruch einlegen. Erst wenn dem nicht stattgegeben wird, kommt es zum Vollstreckungsbescheid. Und aus dem Vollsteckungsbescheid kann dann auch vollstreckt werden. Dann auch notfalls bis zur EV.

    Zitat

    Kann es sein, dass das Leuchtie nur funktioniert wenn man das Battarieteil nach unten hält und das ganze Teil schüttelt, also der Hund in Bewegung ist? :hilfe:

    Nee, bei meinen ist das nicht so. Batterieteil muss nach unten hängen, aber schütteln brauchts nicht. Da ist bestimmt irgendwie ein Wackelkontakt. Hatte ich auch schon mal. Ding einpacken, einschicken, die sind da sehr kulant. Ich hab's umsonst repariert bekommen, nach einer Woche war's wieder bei mir.

    Also irgendwie haben die Leuchties anscheinend öfter "Montagsmodelle". Ich hab hier zwei Stück, eines funktioniert seit 2 Jahren ohne Probleme, das andere muckt andauernd rum. Ein Lumivision hab ich auch, find ich eigentlich besser, nur ist mir das nicht hell genug. Wobei, ich hab das in Rot, die Leuchties in grün und türkis. Und grün soll ja grundsätzlich heller sein.....

    Also für meinen Köter, der immer seeeehr weit weg läuft, gefällt mir das Leuchtie besser. Ist heller. Von der Bedienung her ist das Lumi besser. Zumindest meine Meinung :smile:

    Das Leuchtie mach ich immer mit so einer kleinen Schlaufe am Geschirr fest. Dann verliert Hund das nicht. Wenn man vielleicht die Schlaufe oben am Leuchtie festklebt (mit Sekundenkleber oder so), dann kann sich das Batterieteil eigentlich nicht mehr verschieben. Nur so eine Idee von mir ........

    Erst vor ein paar Tagen hat Paulchen auch eine Glanzleistung vollbracht. Wir haben nach einer Feier die Grillhütte aufgeräumt, die Hunde vergnügten sich auf dem Gelände. Ich geh um die Ecke, wollte was in den Müll tun, da war dieser Mülleimer umgefallen und der Inhalt hat gelebt...... alles voller Maden. Eine eklig stinkende, braune Brühe lief raus.... und mein lieber Hund steckte wälzenderweise bis zu den Hinterbeinen in diesem Mülleimer.
    Nu konnte er sich ja in dem relativ engen Behältnis nicht drehen. Also ging's rückwärts robbend wieder raus. Je mehr von ihm zum Vorschein kam, desto größer wurde das Ausmaß der Sauerei. Rundherum voll war er mit der braunen, stinkenden Brühe. Auf seinem Fell vergnügten sich die Maden und an seinem Ohr klebte irgendwas undefinierbares. In dem Moment hätte ich ihn erschlagen können :hust:

    Gottseidank war dort ein Wasserschlauch und so musste der extrem wasserscheue Paul eine Komplettdusche über sich ergehen lassen. Natürlich eiskalt.
    Was haben wir danach noch gelacht. Dieses Bild...... Dalmi steckt in Mülltonne........ göttlich :lachtot:

    Warum sollte ich dem Hund sein Fressen wegnehmen, was ich ihm kurz vorher gegeben habe? Muss er das verstehen?
    Mein Rüde frisst immer in der Küche. Und da bleibt es nicht aus, dass er mal im Weg steht. Also schieb ich den Napf (und Hund) in eine ander Ecke. Oder nehm ihn hoch und stell ihn weiter weg wieder hin. Dabei gibt es nie Gebrummel, weil er genau weiß, er passiert nix mit seinem Fressen. Wird nur einen Meter weiter wieder abgestellt. Ich habe nie diese Spielchen mit Fressen wegnehmen gemacht. Warum auch.

    Wenn ich ihm wirklich mal den Napf aus gutem Grund wegnehmen müsste, könnte ich das ohne Probleme. Nur, das übe ich nicht. Ich nehme ihm nicht ständig den Napf weg. Das tue ich eigentlich nie. Ich weiß, wenn es sein müsste, dann könnte ich es. Das genügt mir.

    Ich koche frisch, barfen geht aus gesundheitlichen Gründen nicht, da er nicht so viel Fleisch darf...... und dieses Tier liegt neben mir auf der Couch, pupst, dass sich einem die Zehennägel nach oben biegen und schläft seelenruhig in seinem Gestank weiter :lol:

    Obwohl sich beim Fressen bei ihm seit 2 Jahren nix ändert, ist das "Extrempupsen" manchmal ein paar Tage ganz schlimm. Dann ist wieder wochenlang Ruhe. Woran es liegt? Keine Ahnung, jedenfalls nicht am Fressen.

    Wir pupsen ja auch manchmal :ops: