Hallo,
ich möchte nur noch was zur Babesiose sagen. Die ist in der Regel gut behandelbar mit Carbesia und ich habe noch nie gehört, dass sich da die Erreger im Knochenmark verstecken.
Das ist bei Ehrlichiose theoretisch möglich, ich habe es aber noch nie erlebt (aber wie gesagt, theoretisch möglich).
Unbehandelt können beide Erkrankungen zum Tode führen, Babesiose eher durch Organversagen (auf Grund von Fieberschüben mit hohem Fieber), Ehrlichiose eher durch Thrombozytopenie.
Hier in meiner Gegend können eigentlich alle Tierärzte die Behandlung durchführen, das sind inzwischen keine exotischen Erkrankungen mehr und die Behandlung ist auch nicht ungewöhnlich teuer.
Für meinen Pflegehund, der eine Ehrlichiose nur knapp überlebt hat, habe ich mit Bluttransfusionen und 8 Tagen Hundekrankenhaus ca. 2000 €uro bezahlt, aber da war es auch kurz vor knapp, wie wohl auch bei Sacco.
Ein Test auf sämtlich in Spanien gängigen Mittelmeererkrankungen kostet ca. 120 €. Die Behandlung mit Carbesia zwischen 100 und 300 € wahrscheinlich, die aber sicher das Tierheim noch übernehmen wird.
Wenn der Hund noch nicht allzu sehr geschwächt ist, sind die Spritzen einigermaßen verträglich, nicht so schlimm wie die gegen Herzwürmer z.B.
Nur auf Grund der Babesiose würde ich auf jeden Fall nicht Abstand von einer Adoption nehmen.
Viel Glück noch bei der Hundesuche
Christine