Beiträge von cazcarra

    Hallo Stefan!

    Schicke auf jeden Fall mal ein Bild mit Beschreibung an diese Adressem, am besten heute noch:

    [email='webmaster@grosse-muensterlaenderin.de'][/email]

    [email='klm-notfall@muensterlaender-freunde.de'][/email]

    [email='info@jagdhunde-in-Not.de'][/email]

    Was ist denn nun mit der Nachbarin. Hat die denn nicht die Möglichkeit, Basko wenigstens für die Übergangszeit bei sich aufzunehmen?

    Gibt es bei euch in der Umgebung eine gute Hundepension (Hunde nicht im Zwinger, sondern mit Familienanschluss), die Basko für eine gewisse Zeit aufnehmen könnte? Ich weiß, das kostet natürlich Geld, doch wenn deine Mutter schon nicht selbst tätig werden will, dann wäre dies ein Weg, wenigstens ansatzweise Verantwortung zu zeigen.

    Wenn ich abends ins Bett gehe, ist mir inzwischen echt zum Heulen. Ich sehe diesen verzweifelten, einsamen Hund vor mir, der nicht versteht, warum man ihn so allein lässt. Und dich sehe ich, der versucht, alles gut und richtig zu machen, aber zwischen allen Stühlen sitzt.

    Vielleicht lässt du deine Mutter mal diesen Thread hier lesen.... Ich ruf sie auch gerne mal an.

    Sorry, Stefan, das hat alles nichts mit dir zu tun. Du bemühst dich unendlich und dass diese Situation überfordernd ist, kann ich mir lebhaft vorstellen. Also bekomm das jetzt bitte nicht in den falschen Hals! Doch auf Grund ähnlicher persönlicher Erfahrungen geht mir das Ganze ebenfalls mächtig an die Nieren.

    Ganz liebe Grüße
    cazcarra

    @ Katzentier
    Wie gesagt, ich schau mir die Threads an. Dank dir, dass du mich darauf aufmerksam machst!

    @ Nillay, ich würde mich freuen, wenn du die Zeit findest, meine Fragen zu beantworten, damit ich für mich klarer sehe - unabhängig von den oder dem anderen Thread/s zu Spike.

    LG
    cazcarra

    @ Katzentier

    Ehrlich gesagt: Nein. Aber auf deinen Rat hin werde ich mir diese anschauen.

    Trotzdem bin ich der Meinung, dass der Ton die Musik macht. Du kommst hier m.E. sehr oft mit sehr guten Ansichten rüber. Dies leidet allerdings ein wenig, wenn du so explodierst. Das finde ich einfach schade.

    LG
    cazcarre

    und sorry an alle fürs OT

    @ Katzentier

    Sorry, ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und nicht feststellen können, dass Nillay nix tut. Sie hat einen Termin mit dem Trainer, dessen Arbeitsweise WIR nicht kennen. M.E. also kein Grund, so aus der Haut zu fahren.

    Tatsache ist doch: Nillay will etwas tun und wird es tun. Wäre schön, wenn wir sie dabei unterstützen und nicht angreifen würden.

    @ Nillay
    Was ich gerne noch fragen würde: Wie wird in eurer Hundeschule gearbeitet? Wie arbeitet dein Trainer, der zu euch nach Hause kommen wird.

    Ich häng mich jetzt vielleicht ein wenig aus dem Fenster, aber da du sagst, bei euch im Umfeld hat der Hund niemals schlechte Erfahrungen z.B. mit Menschen gemacht, dann frage ich mich andererseits, wo etwas schief gegangen sein könnte. Dies nur als Beispiel. Ich will damit auf keinen Fall deine HuSchu vorverurteilen, aber mich würde einfach interessieren, wie dort mit den Hunden (und Besitzern) gearbeitet wird.

    LG
    cazcarra

    Stefan, was ist mit der Nachbarin, die auch mit ihm Gassi geht? Rede doch nochmal mit ihr. Und denk an die Internetseiten zu Rassehunde in Not! Tierheim muss nicht unbedingt sein.

    Mein Gott, wenn du nur nicht so weit weg wärst.... Dann hätten wir ausprobieren können, ob meine Fellnasen einen Übergangsgast akzeptieren.... :kopfwand:

    Ich drück dir und Basko ganz fest die Daumen!!!

    LG
    cazcarra

    Hallo Friederike,

    Ähnliches erlebe ich bei Gizmo (3 3/4)und mir.

    Gizmo ist zum einen Leishmaniose-positiv, zum anderen hat er eine "leichte" HD.
    Was die Leish angeht, kann ich ihm aus diversen Gründen kein Allopurinol verabreichen (ein Thema für sich). So muss er mit seinem Immunsystem diese Sache im Griff behalten. Ich stärke also regelmäßig seine Abwehrkräfte.

    Ansonsten heißt es, bei ihm auf Hautgeschichten, Abgeschlagenheit sowie allerlei andere Symptome zu achten. Was die HD betrifft, achte ich auf seine Art wie er aufsteht, ob und wie er spielt etc.

    Inzwischen - da die Probleme seit 3 Jahren bekannt sind - bin ich soweit, ihn an seinen guten Tagen in keinster Weise einzuschränken. Er darf und soll Hund sein und Spaß haben. Ob er über Gräben springt, mit Kumpels tobt - alles ist in Ordnung, solange ich dieses lachende Gesicht sehen darf. Schwierig wird es noch früh genug...

    An Tagen, an denen er einen schlappen Eindruck macht oder nur langsam gehen mag, schone ich ihn von der Länge unserer Gänge her. Ich bin sehr froh, dass es nun endlich warm wird, denn was ihm sehr hilft, ist das Schwimmen und im Wasser gehen. Das machen wir hier dann regelmäßig in unserem Fluss - wobei ich mir die Wasserschuhe anziehe und wir gemeinsam durchs Wasser "wandern".

    Gedanken mache ich mir dann, wenn wieder mal etwas Unvorhergesehenes passiert - wie vorletzte Woche, als ich plötzlich zwei kleine kahle Stellen in seinem Fell gefunden habe - dann werde ich naturgemäß wieder nervös und setze alle Hebel in Bewegung, um die Diagnose zu erfahren. In diesem Fall war es "nur" ein Pilz und alles ist wieder gut. Trotzdem.... einen kleinen Stich hat es mir versetzt. Solche Tage, Zeiten wird es immer wieder geben. Das ist mir bewusst. Aber ich versuche wirklich, ihn nicht dauernd zu bremsen oder einzuschränken. Ich freue mich so sehr, wenn er fröhlich trabt und mit seinen Freunden spielt....

    Es hat mal jemand zu mir gesagt, nicht die Quantität eines Hundelebens ist ausschlaggebend, sondern seine Qualität. Und daran versuche ich mich zu halten.

    Ob dir das hilft? Ich wünsche euch noch viele glückliche Jahre!

    LG
    cazcarra

    Hallo Stefan!

    Mein herzliches Beileid! Fühl dich mal ganz arg gedrückt!

    Vielleicht kannst du mit dem Vermieter mal reden - es handelt sich hier schließlich um einen Notfall und zudem um einen 10-jährigen Hund, der vermutlich - so wie du ihn bis jetzt beschrieben hast - nicht gerade viel bellt, sondern eher froh ist, wenn er mit euch zusammensein kann. An die lieben Nachbarn würde ich da weniger Gedanken verschwenden. Wie gesagt, vielleicht lässt sich der Vermieter ja erweichen.

    Die Nachbarin, die mit Basko spazieren geht, wäre doch auch noch eine Möglichkeit... Andernfalls könnte sie - oder auch ihr - ihn vielleicht wenigstens bis zur Vermittlung in eine nette Pflegefamilie aufnehmen. Dann ist es - was eure Wohnung betrifft - lediglich ein Gast. Hmmm, das würde dem Vermieter vielleicht nicht gefallen, aber gegen einen Gasthund für eine begrenzte Zeit....? Ich weiß nicht, wie das rechtlich aussieht, aber ich würde es wahrscheinlich so versuchen.

    Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie der arme Kerl da nun so alleine liegt und sein Herrchen kommt nicht zurück. Bitte hol ihn möglichst schnell aus der Situation raus.

    Ich wünsch dir viel Kraft für diese schwere Zeit der Trauer und für die Aufgaben, die jetzt vor dir liegen!

    Ganz herzliche Grüße

    cazcarra

    Ich denk, die wollte in Urlaub!!!! Was kauft sie sich da nen neuen Hund? Um ihn in die Tierpension zu geben oder was?

    Mensch Flokati, ich drücke weiter alle Daumen, dass ihr die Kleine jetzt möglichst schnell einsammeln könnt!!!

    LG
    cazcarra