@ Schnauzermädel
Du wirst es nicht glauben - ich verstehe, was du meinst! Ganz ehrlich.
Aber weißt du, welcher Satz mir aufstößt?
ZitatDer heutige VPG-Sport begründet auf einem Hundesport, der dazu diente gebrauchsfähige Hunde für Polizei und Militär zu selektieren.
Da ging es schon nicht um Sport, sondern eben darum, fähige Hunde für den Dienst zu selektieren.
Den Sport haben die Menschen für sich daraus gemacht. Und gerade in der heutigen Gesellschaft finde ich es mehr als merkwürdig, wenn - mal abgesehen von Fährte und UO - Hunde in ihrem Trieb, wenn sie ihn denn von vornherein in ausreichendem Maße haben, bestärkt werden.
Ja, ich weiß. Gute Ausbildung vorausgesetzt, ist der Hund außerhalb des Rings ein ganz normaler Hund, der mit allem und jedem klar kommt. Doch wie oft ist gerade das nicht der Fall? Ich habe jedenfalls genügend anders gepolte "Beispielhunde" kennengelernt.
Deshalb wehre ich mich so gegen diesen Sportcharakter. Sobald etwas zum Sport erklärt wird, kommen Krethi und Plethi, die von nix ne Ahnung haben, und machen auch mit. Egal, wie "gut" der Ausbilder....
Für den so oft gewünschten gesellschaftsfähigen Familienhund ist dieser Spaß doch eher kontraproduktiv - bis auf eben ganz wenige Ausnahmen.
Blöde Frage, kannst du mich auch ein wenig verstehen?
LG
cazcarra