@ Joy
Trägt dein Hund Halsband oder Geschirr?
Was heißt bei dir "Rucken"? Dass er dir nicht entgegenfliegt - nun ja, dafür ist er eindeutig zu schwer
Oder reden wir hier von einem Leinenimpuls - also ein leichtes Zuppeln an der Leine?
Übrigens: Nach 3 Tagen nix fressen hätte ich - es sei denn, der Hund ist zu dünn - noch nicht gleich aufgegeben. Außerdem, gibt es irgendwelche besonderen Leckerlis (Fleischwurst, Käse, irgendwas), die der Hund drinnen mag?
Wenn er draußen nichts frisst könnte es allerdings auch daran liegen, dass der Hund Stress hat - ob positiv oder negativ sei mal dahingestellt. Da ich nicht weiß, wie dein Hund "gestrickt" ist und sich insgesamt verhält, schwer zu beurteilen.
Jedenfalls kann dir bei Leinenrucken - vor allem am Halsband - vor allem passieren, dass dein Hund negativ verknüpft, und zwar, dass, was er im Moment des unangenehmen oder aber auch schmerzhaften Rucks gerade sieht. Was das ist, stellt sich dann meist später heraus.
Sehr gerne wird so gearbeitet und wenn der Hund dann in 3-6 Monaten irgendwelche anderen "Unarten" an den Tag legt - oder auch in sein altes Verhalten zurückkehrt, denkt niemand mehr dran, dass das evtl. auch mit der Trainingsmethode zu tun haben könnte - am allerwenigsten die Trainer, die sie anwenden. Nee, die freuen sich höchstens, das du dann mit einem neuen Problem wieder auf der Matte stehst.
Dies alles vorausgesetzt, wir reden hier vom "Ruck" als Ruck.
LG
cazcarra