Beiträge von cazcarra

    Ich tausche immer, wenn es um was besonders Wichtiges geht - z.B. um ne tote Maus, nen Pferdeapfel (wenn schon drei "Pralinchen" genascht wurden), irgendwelche anderen (für mich) ekligen Sachen oder Dinge, von denen ich nicht weiß, worum es sich handelt.

    Zuhause teile ich die Ressourcen aus, demnach weiß ich, was die Hunde im Maul haben, muss es ihnen also nicht wegnehmen.

    Das Tauschen habe ich natürlich vorher aufgebaut (so wie Pandora das hier schon beschrieben hat), also erstmal tauschen, Teil angucken, zurückgeben usw. Wenn dein Hund das Vertrauen hat, dass er das Teil entweder wiederbekommt oder aber was anderes Gutes, dann gibts dir gegenüber auch kein Geknurre und Gefletsche mehr. Wesentlich stressfreier für alle Beteiligten und dementsprechend angenehmer für die Beziehung insgesamt. Fördert den Vertrauensaufbau im Gegensatz zum puren Wegnehmen unter allen Umständen.

    Dass dich dein Hund anknurrt, wenn du ihm den Knochen wegnehmen willst, lag in diesem Fall mit Sicherheit daran, dass er sich schon Gedanken gemacht hatte, ob deine Hündin ihm den abspenstig machen will - und dann kommst du auch noch. In dem Fall, wie gesagt, hätte ich nicht versucht, dem Hund den Knochen abzunehmen, sondern die Hündin aus dem Raum zu bringen. Fertig. Kein Theater, kein Vertrauensmissbrauch.

    cazcarra

    In dem Moment hätte ich die ältere Hündin aus dem "Gefahrenbereich" geholt und wäre mit ihr rausgegangen.

    500 g-Knochen? Gibt es bei mir nur, wenn ich sie zufällig geschenkt bekomme. Da kein Durchfall-Problem besteht bei meinen beiden, lass ich ihnen den Spaß, bis sie von selber keine Lust mehr haben, was für gewöhnlich nach 1- 1 1/2 Std. der Fall ist. Dann wird abgeräumt.

    Da es heute Theater gegeben hat - in Zukunft trennen.

    cazcarra

    Zitat

    Ich bin ausserdem der Meinung, ich entscheide wann was gegessen wird und wann nicht...
    Und anknurre lass´ ich mich schonmal gar nicht, da greif ich dann auch härter durch... (Nacken packen)

    Genauso kommt es rüber.

    Zum Rest:

    Ich wiederhols nochmal:
    Was du sonst so draußen "hast schleifen" lassen, hat nix mit dieser Ressourcen-Situation zu tun.

    Trenne die beiden, wenn es Extra-Leckerli in Form von Knochen gibt und gut ist - somit musst du deinem Hund auch nix wegnehmen, was du ihm ja bereits zugestanden hast.

    Dem Jungspund deiner Freundin passiert nix, weil auch dein Teenie weiß, wie man ggf. mit ihm umgeht.

    cazcarra

    Hallo Karin,

    ich habe noch nie eine so schöne Liebesgeschichte über einen Fisch gelesen! Dank dir dafür! Ich bin zwar überhaupt keine Aquarianierin und kenne mich gar nicht aus, aber ich liebe Tiere - weshalb sollte es also unmöglich sein, solch einen Kontakt, wie du ihn beschrieben hast, zu einem Fisch zu bekommen?

    Ich freu mich, dass Opi noch so eine schöne Zeit bei dir hatte. Und Sushi, nun ja, der hat ja den Hauptpreis im Lotto gewonnen, der Glückliche!

    LG
    cazcarra

    Sorry, trixmix...

    Scheint so, als hättest du dir deine Meinung schon gebildet. Wenn du deine alte Hündin schützen willst.... Dann fütter Knochen und Kauartikel eben in Gottes Namen getrennt. Ein Hund hier, einer im anderen Raum. Und dein Rüde wird einem Junghund mit Sicherheit nicht den Kopf abreißen, wenn der sich für seinen Knochen interessiert. Der Junghund lernt allenfalls, wie man sich Älteren gegenüber benimmt.

    Wenn du allerdings aufs Nackenschütteln etc. stehst, was fragst du dann?
    Da läuft meiner Meinung nach allerdings was schief in Sachen Zusammenarbeit/leben, wenn man das nicht anders zu lösen weiß.

    Tipps für richtiges Reagieren und Arbeiten hast du bekommen. Wenn du auf der Schiene weitermachen willst, dann tus halt.

    cazcarra

    Zitat

    Und 3 Tage ist zu kurz um jetzt schon zu sagen.....das klappt nicht

    Nee, das ist klar, hab ich auch nicht behauptet.

    Na, dann sind wir uns mal wieder einig, dass wir uns so ziemlich einig sind, gell?

    LG
    cazcarra[/quote]

    Und dann ist das auch noch individuell sehr unterschiedlich.

    Mein Gizmo stammt zwar aus Portugal, ist ein echter Flokati und verträgt die Hitze gar nicht.

    Shima, Schapendoes, verträgt die Hitze hervorragend.

    Musst du einfach abwarten und ggf. mal ein kühlendes Handtuch auf die Läufe legen.

    LG
    cazcarra

    @ tagakm
    So, eigentlich gibt es ja nix mehr zu diskutieren wg. gestern :roll: Du hast ja noch so Einiges klargestellt.

    An was ich mich aufgehängt habe war dieses Posting von dir:

    [quote]Da denke ich ganz anders.......es sollte keinen Ersthund geben sondern man sollte dem Ersthund klar machen das hier nun auch ein zweiter Hund im Haus ist den er zu respektieren hat.

    Die Rangordnung sollten sie unter sich ausmachen, aber der Ersthund muss gezeigt bekommen das es nicht an ihm liegt WER im Haus leben darf und wer nicht....das entscheiden die Halter.[/quote]

    Klar entscheide ich in letzter Konsequenz, wer im Haus lebt - allerdings haben MEINE Tiere da noch ein Wörtchen mitzureden. SIE müssen ihr gesamtes Leben mit einem anderen Wesen ihrer Spezies verbringen. Da kann ich auch drauf achten, dass es möglichst gut passt.

    Das war's von mir zum Thema...

    LG
    cazcarra

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Morgens, halb sechs in der Schweiz.

    Oder in Deutschland... in Österreich... in..........

    Ich schmeiß mich weg. Sorry, aber auch ich finde, die Story entbehrt nicht einer gewissen Komik.

    Eine Geschichte aus dem richtigen Leben eben...

    Dank dir!

    LG
    cazcarra

    PS: War gar nicht OT - die Hunde kamen drin vor :lachtot:

    :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Meine Liebe, bei der Entsorgung der Utensilien samt blutigem T-Shirt hast du nur EINEN ENTSCHEIDENDEN Fehler gemacht!

    Du hast vergessen, deine Fingerabdrücke zu beseitigen!

    Wenn das Zeug gefunden wird, au weia!

    Eine Morgenstory? OT? Na und? Nur, weil keine Hunde drin vorkommen :D

    HER DAMIT!!!!

    BÜDDEEEEE!

    LG
    cazcarra