Beiträge von cazcarra

    Deine Reaktion war völlig in Ordnung - ich wäre wahrscheinlich schon einen Tacken früher dort weg gewesen....

    Wäre es meine Familie - Familienfeiern nur noch ohne Hund bzw. - wenn ich von mir ausgehe - hätte mich dieser Teil der Family gesehen.

    Kopf hoch und pass auf deinen Schnuffel auf

    LG
    cazcarra

    Zitat

    Wir haben bei ihm gelernt wie wir den hund bändigen können.Wir die dem Hund einen ruck geben beim gassi gehen.Auch das abrufen haben wir geübt.10 oder 15 Meterleine dran gemacht,laufen lassen,abrufen.Wenn er nicht kam haben wir gewartet bis die leine fast straf war und dann en ruck gegeben.

    Wenn ich einen Hund in die 10 Meter-Leine laufen lasse und "rucke, kurz bevor sie straff ist", dann hab ich einen Hund, der mit Sicherheit KEINE Freude an seiner Ausbildung und Erziehung hatte. Endergebnis kann sein, dass dieser Hund irgendwann sein eigenes Programm fährt, vor allem, wenn der HH davon ausgeht "nun hat er's kapiert" und nicht mehr so achtsam ist.

    Wie muecke vorgeschlagen hat, würde ich mit positiven Anreizen arbeiten, den Hund kopfmäßig beschäftigen, mich ihm interessanter machen - also agieren, statt nur zu reagieren.

    Die Leinenruckerei - zumal am Halsband - bringt dem Hund höchstens bei, dass seine HH nicht vertrauendwürdig sind. So ein Ruck - vornehmlich an der Schlepp TUT WEH.

    LG
    cazcarra

    Kommt drauf an, was du unter "Schutzsport" verstehst.

    Schutzhund-Ausbildungen haben für mich absolut nichts mit Sport zu tun - jedenfalls nicht, was den Hund betrifft. Von Sinn und Unsinn in diesem Zusammenhang mal ganz abgesehen.

    Dass der Mensch in seinem Wettkampfdenken aus allem einen Sport machen kann, ist ja nun allgemein bekannt.

    LG
    cazcarra

    Da möchte ich mich Terry doch anschließen....

    Weder Gizmo noch Shima schmeißen sich in einer Zehntelsekunde ins Platz, wenn ich es denn überhaupt von ihnen verlangen würde. Das Sitz kommt gemächlich, aber es kommt.

    Ich habe denkende und mitdenkende Hunde, Persönlichkeiten, die zudem auch noch sehr selbstständig sind - Hütehunde eben.

    Also lass dich nicht von irgendeinem Trainer verunsichern, der meint, aus dir noch ein paar Euronen rauskitzeln zu können. DU sollst dich mit Ayu wohlfühlen und Ayu sich mit dir.

    Nichts geht über gegenseitiges Vertrauen, ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit für den Hund und Spaß an den gemeinsamen Aktivitäten!!!

    LG
    cazcarra

    Sorry, aber das macht er nun schon seit 11 Jahren, wenn ich das richtig verstanden habe. Jetzt ist es wirklich ein bissl spät, daran zu arbeiten - was grundsätzlich durchaus möglich, aber extrem langwierig und schwierig ist.

    Ich schließe mich balljunkie an: Gib ihm die Möglichkeit, sich an einen für ihn sicheren Ort zurückzuziehen, bleib selber cool und gib ihm dadurch soviel Sicherheit wie nur eben möglich.

    LG
    cazcarra

    Diese Sch :zensur: viecher sind ziemlich zäh und bewegen sich auch kopflos noch ne Weile... Wenn ich denn mal einer habhaft werde, wird die grundsätzlich verbrannt. Die lassen sich nicht ertränken und nur schwer zermalmen. Das einzige was bei Letzterem kaputtgeht, ist der Magen, also das, was sich füllt, wenn sie saugen. Und der regeneriert sich einfach wieder, sprich - es wächst ein neuer nach. Widerlich.

    Wir drücken hier wirklich alle Daumen und Pfoten für Pauli!

    Bitte meld dich, wenn du das Ergebnis hast!!!!

    Schlaf trotzdem gut und knuddel Pauli von uns!

    LG
    cazcarra

    Du schreibst, ihr habt die Zecke "restlos" entfernt.... Ganz ehrlich - wenn du nicht gerade mit der Lupe nachgesehen hast... das doch noch was drin bleibt, ist immer mal möglich.

    Möglicherweise hat der eben doch noch verbliebene Rest für eine Entzündung gesorgt. Das muss also nichts heißen.

    Aber: Ich würde auf jeden Fall schnellstmöglich einen TA aufsuchen, einfach auch deshalb, um das rasch abklären zu lassen, damit ihr wieder zur Ruhe kommen könnt.

    Ich drück ganz fest die Daumen, dass es lediglich eine Entzündung ist.

    LG
    cazcarra