dragonwog: da bin ich ganz bei dir. Ich habe lieber einen Hund, dem ich sagen kann was ich von ihm möchte, und der das dann in freudiger Erwartung einer positiven Konsequenz macht, als einen, der ständig darauf warten muss, dass er was falsch macht, auf ein Zeichen wartet, was ihm eine negative Konsequenz verspricht.
Ich finde das deutlich fairer.
und trotzdem habe ich auch ein Abbruchsignal, wenn der Hund das erwünschte nicht ausführt, und eine negative Konsequenz dafür. Nur kommt erst das positiv aufgebaute Signal, und nur wenn der Hund das nicht ausführt kommt eine andere Absicherung. Mein Hund muss also nicht ständig darauf warten, dass ein Abbruch kommt, sondern weiß, dass eine negative Konsequenz nur dann zu erwarten ist, wenn das Signal vorher ignoriert wurde.
Damit läuft mein Hund in anderer Erwartungshaltung mit mir. Solange ich nämlich nichts sage ist alles super, wenn ich was sage, kann man sich ne Belohnung verdienen, und nur wenn ich schon was gesagt habe und keine Reaktion kam ist was negatives zu erwarten.