Beiträge von lemming

    dragonwog: da bin ich ganz bei dir. Ich habe lieber einen Hund, dem ich sagen kann was ich von ihm möchte, und der das dann in freudiger Erwartung einer positiven Konsequenz macht, als einen, der ständig darauf warten muss, dass er was falsch macht, auf ein Zeichen wartet, was ihm eine negative Konsequenz verspricht.
    Ich finde das deutlich fairer.

    und trotzdem habe ich auch ein Abbruchsignal, wenn der Hund das erwünschte nicht ausführt, und eine negative Konsequenz dafür. Nur kommt erst das positiv aufgebaute Signal, und nur wenn der Hund das nicht ausführt kommt eine andere Absicherung. Mein Hund muss also nicht ständig darauf warten, dass ein Abbruch kommt, sondern weiß, dass eine negative Konsequenz nur dann zu erwarten ist, wenn das Signal vorher ignoriert wurde.

    Damit läuft mein Hund in anderer Erwartungshaltung mit mir. Solange ich nämlich nichts sage ist alles super, wenn ich was sage, kann man sich ne Belohnung verdienen, und nur wenn ich schon was gesagt habe und keine Reaktion kam ist was negatives zu erwarten.

    Wie wärs mit 1. wie man es richtig einsetzen kann und 2. was so die üblichsten falschen/schlechten Einsatzmöglichkeiten sind.

    Dann hat man die Gegensätze, an die man sich vielleicht erinnert, wenn man das nächste Mal jemanden eine Kralle benutzen sieht und kann das Gesehene vielleicht besser einordnen.

    Verbrechen, die wegen unbekanntem Täter nicht aufgeklärt werden können ziehen oft nach sich, dass die Bevölkerung gebeten wird nach jemandem, der der Beschreibung entspricht Ausschau zu halten.
    Und wie immer die Ausgangssituation war, er hat zumindest so etwas wie Fahrerflucht begangen. Ich finde es richtig, dass man nach ihm sucht.

    Den Rest muss dann ein Gerichtsverfahren klären.

    Drahtig gibts im deutschen auch, lass dich nicht verwirren :)
    Und es bedeutet auch genau das Gleiche wie im Englischen.
    Schlank, kein Gramm zu viel und muskulös, aber eher in der Art eines Langstreckenläufers, nicht in der Art eines Bodybuilders.

    Zitat


    Was mir allerdings n bisschen aufn Zeiger geht ist dieses Waldschratenergiekommunikationsgefasel
    Ohne Strafe ... Ja ne ist klar
    DAS ärgert mich wirklich, für mich ist das pure Leuteverarscherei und das gehört sich nicht

    Genau das ist der Punkt, den ich vorhin meinte. Das geht mir aufn Keks, wenn man meint man kann sich besser verkaufen, wenn man das was man tut schönredet.

    Ich finde Murphy so wie er jetzt ist auch schick!
    So wirklich gut nach Schulterhöhe kann man bei Hunden einfach nicht gehen.
    Meine Hündin sieht immer sportlich, schlank und zierlich gebaut aus, bis man sie neben der gleich hohen Manchesterterrierhündin meiner Trainerin sieht. Da sieht sie dann aus wie der dicke Brummer, aber nicht weil sie zu viel Fett hat, sondern einfach weil sie breiter gebaut ist als diese Hündin. Das Gesamtpaket spiegelt sich im Gewicht, nicht die Höhe allein (zudem dein Hund ja auch noch kurze Beine hat - der könnte bei gleicher Figur und langen Beinen locker mal 5-10 cm höher sein)

    Wenn es bei euch Allergie Probleme gibt rate ich ganz stark von einem Hund ab, den ihr nicht mal kennenlernen könnt.
    Kann sein, dass da Terrierrassen drin sind, die getrimmt werden müssen und quasi nicht haaren - kann aber auch sein, dass nicht. Oder dass die anderen Mischungen die dabei sind eben besonders haaren, oder dass dein Mann dann doch auf die wenigen Haare der "nicht haarenden" reagiert.
    Den Hund jetzt aus Ungarn anreisen zu lassen, um dann festzustellen, dass es nicht geht und ihn wieder nach Ungarn zu bringen finde ich nicht in Ordnung.
    Seht euch lieber nach Hunden um, die schon in Deutschland in einer Pflegestelle sind. Dann könnt ihr ausprobieren, ob dein Mann auf diesen speziellen Hund reagiert oder nicht.

    Naja, Strafe ist z.B. etwas nicht zu dürfen, was man gerne möchte (z.B. ein Kind, was nicht weiter spielen darf, weil es in der Sandkiste einem Kind auf den Kopf gehauen hat).
    Es stört mich nicht, dass Sozialkontakt als Belohnung verwendet wird, es stört mich auch nicht, wenn man straft (solange es nicht unangemessen körperlich wird). Was mich stört ist, wenn man behauptet, dass man keine Strafen und keine Belohnungen verwendet und es dann eben doch tut. Nur vielleicht nicht das, was landläufig als Strafe/Belohnung gesehen wird.
    Und genau das wird in der Doku in den ersten 5 Minuten erzählt.
    Man könnte doch genau so erzählen wie man belohnt und wie man straft. Aber das klingt dann nicht so toll flüsternd...