Beiträge von lemming

    Was mich immer unglaublich stört ist, wenn bei solchen "Hundeflüsterern" gesagt wird die würden ohne Belohnung, aber auch ohne Strafen arbeiten. So ein Quatsch. Belohnung ist dann eben Sozialkontakt, Strafe sind die "Stüber", die Zischlaute etc. pp.
    Davon ab würde ich IMMER dabei sein wollen, wenn ein neuer Hundetrainer das erste mal mit meinem Hund arbeiten will. Sonst kann der ja machen was auch immer er will...

    Bei uns ist im Moment Flexi Zeit weil die Dame läufig ist.
    Das ist auch so ziemlich die einzige Zeit, in der sie an der Flexi ist. Ganz selten mal, wenn wir im Urlaub sind, dort viel Wild ist, und ich keine Lust zum trainieren mit Schlepp habe. Zum trainieren (Jagdverhinderung) hatte ich lieber ne Schlepp, da man da als Mensch weniger die Verführung hat einzugreifen, ohne dass wirklich "Not am Mann" ist.

    Wie bei Icephoenix gibts Flexi und Schlepp bei mir nur am Geschirr, Leinenführigkeit ist am Halsband angesagt. Ist auch gar kein Thema. Und zumindest die Flexi für kleine Hunde ist so leichtgängig, dass die weniger Zug aufbaut als Emmas Schleppleine.

    Ich achte bei Flexi Benutzung darauf, die wirklich nur als Absicherung zu benutzen, und alles was ich vom Hund möchte per Kommando durchzusetzen.

    Evtl. ein größerer Spitz? (Groß- oder Wolfsspitz)
    Die wachen zwar, sollen aber ziemlich gut darin sein zu unterscheiden was eine "Gefahr" (ungewöhnlich) ist, und was einfach zum Hofleben gehört, und lassen wohl das Bellen sein, sobald ihr Mensch übernimmt.
    Sie sind keine Jäger (außer Mäuse/Ratten), sind sportlich und gut mit Tricksen/Dummy/Obe/worauf auch immer man Lust hat auszulasten.

    Definitiv nicht an Straßen, solange der Gehorsam nicht top sitzt und solange noch Ängste gegenüber der Umwelt da sind. Sonst hast du ganz schnell einen Hund gehabt!

    Selbst viele Leute deren Hunde echt gut hören haben sie an Straßen an der Leine. Es kann immer was unvorhergesehenes passieren - die Katze, die nach 5 Versuchen nun doch verjagt werden muss; der Kumpel auf der anderen Straßenseite, den man nur kurz begrüßen möchte; etwas fällt um/weht zu euch/..., was deinen Hund erschreckt, so dass er nicht mehr auf Kommandos hört.

    Es kann so viel passieren, und an Straßen ist das dann nicht nur für dich, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer gefährlich.
    Mein Tip: Freu dich über den Freilauf an übersichtlichen Orten, übe die Leinenführigkeit an Straßen etc., du ärgerst dich sonst irgendwann, dass dein Hund nicht mehr ordentlich an der Leine laufen kann :)

    Es kommt doch einfach auf die Unterstützung an, die man hat, oder die man sich organisiert.
    Eine Freundin von mir hat ihren Goldiewelpen im OP Schwestern Schichtdienst wunderbar groß bekommen. Klar, sie hat sich viel viel Hilfe organisiert, und so konnte ihr Hund mit wechselnder Besetzung ganz wie im Buch das allein bleiben mit winzigen Schritten lernen. Man muss sich halt die Unterstützung holen (wollen), und darf dann halt auch am Besten kein Problem damit haben, dass man Leute in seine Wohnung lässt.

    Vetbed ist auch gut, kann man sich genau passend zurechtschneiden, und die Unterseite ist "Antirutsch".
    Sehr weich und warm. Für den Sommer allerdings evtl. zu warm.