Beiträge von lemming

    Ne Freundin von mir hatte das Problem am Strand. Die hat es wirklich durchgezogen bei jeglichem Wetter an den Strand zu fahren, sich mit Hund hinzusetzen und zu lesen. Hund wird komplett ignoriert, und auch wenn er ruhig ist darf er danach nicht rumrasen und spielen. Hat er dann relativ schnell verstanden udn ist auch jetzt noch schön ansprechbar am Strand.
    Bei schlecht(er)em Wetter zu üben hat dann auch den Vorteil, dass er die anderen Hunde nicht anpöbeln kann, weil da keine sind :D

    Zitat

    Nee, nee, alle Hund reden (körpersprachlich) ja immer gleich miteinander, deswegen auch keine unterschiedliche Kommunikation mit unterschiedlichen Hunden... ;)

    Jaja, Mops wie Schäferhund, unsicherer wie selbstsicherer Hund, alle gleich :) Egal wie der Trainer heißt werde ich skeptisch, wenn er alle Hunde über den gleichen Kamm scheren will.

    Ist auch keine schlechte Methode, finde ich :) Scheinheilig und wirklich doof finde ich, dass sie erklärt, dass ja die Besitzerin das versaubeutelt hat, und dass es deswegen jetzt ne neue Methode braucht - mit Leckerli, die sie sonst ja nieeeee benutzt - statt einfach zu sagen es gibt unterschiedliche Hunde, die brauchen potentiell unterschiedliche Methoden, und meine favorisierte ist nicht die einzig Wahre und einzig richtige.

    Allein das Bild, was dem Kind im Umgang mit anderen Lebewesen vermittelt wird finde ich zum Kotzen.
    Ich find Hunde mit hoher Reizschwelle toll für Kinder - weil sie eben nicht sofort abschnappen, wenn ihnen was nicht passt, sondern kleine Unachtsamkeiten von Seiten der Eltern und Ungeschicktheiten/groben, ungelenken Bewegungen gut verzeihen und sich dann eben zurückziehen.
    Aber das ist ja nichts anderes als ein Unglück provozieren, welches der Hund dann ausbaden darf. Unmöglich.

    Das "Leben" zieht sich je nach Restlänge der Kralle zurück. Man kann auch sehr weit abschneiden, wenn man jede Woche nur ein kleines Stück abknipst. Da musst du dir eigentlich keine Sorgen machen.

    Wegen dem ungleichen Ablaufen würde ich den Hund mal einem Tierarzt oder einem guten Tierphysiotherapeuten vorstellen. Das spricht für ein unrundes Gangbild durch Fehlstellung/Verspannung/Schmerzen/...

    Mach doch nochmal nen neuen Thread auf wo du im Titel "Suche nach Physiotherapeut in ---" hast.
    Ich würde auch noch fragen welche Qualifikationen für einen Physiotherapeuten wichtig sind (welche Ausblidungsinstitute vernünftige Arbeit leisten etc.) - falls keine konkreten Tips (Namen) kommen sollten kannst du selber ein bisschen besser die Spreu vom Weizen trennen.