http://goo.gl/maps/6WECx
Das wär ca. der Weg. Ist halt nicht besonders lang, aber man kann a) noch Schlenker einbauen und b) evtl. nach nem Getränk in der Forsti wieder zurück laufen? Wenn einige mit dem Auto kommen ist das ja vermutlich eh notwendig den Anfangs- und Schlusspunkt gleich zu setzen :)
Beiträge von lemming
-
-
Krusenkoppel ist ein Hundefreilauf (außerhalb der KiWo), das angrenzende Waldstück zwar nicht, aber da schert sich keiner drum. Dann muss man ein kleines Stück an der Straße laufen und kommt in den Diederichsenpark, da ist auch ein Auslauf, und im restlichen (sehr kleinen) Stück Park ists auch egal. Vom Diederichsenpark muss man einmal über die Straße und ist in der Forstbaumschule, wo Leinenpflicht herrscht, was ich im Sommer auch einhalten würde.
Das A ist die Krusenkoppel: https://maps.google.de/maps?q=Krusenk…g-Holstein&z=14
Höhe Landtag.
-
Oh, was auch schön war: an meinem Gipsverband. Den hab ich jedesmal vor ich damit in die Klinik bin penibel mit dem Fusselroller gereinigt, nur um im Wartezimmer verstohlen weitere Haare raus zu zupfen :)
-
Doch doch, einfach weit genug durchklicken :)
Dann kommt am Ende der letzte Klick: jetzt kaufen, und vor dem Button steht dann die endgültige Auflistung.
Was allerdings wohl nicht klappt, ist dass der 10% Rabatt auf bereits reduzierte Artikel angewendet wird (es gibt ein Angebot bei 2x12kg Bestes Futter 5% Rabatt - da kommt man dann billiger weg, wenn man die 2x12 kg einzeln anclickt.) -
Nu, da darf man die Hund ja nun nirgends laufen lassen...Vielleicht eher an der Krusenkoppel los, durch den Wald, Diederichsenpark und dann in der Forsti enden? Da kann man dann noch bisschen zusammensitzen und quatschen, wenn man Lust hat.
Nach der KiWo ist die Krusenkoppel ja auch wieder frei. -
...zwischen zwei Scheiben Käse - in der gerade frisch geöffneten Käsepackung.
-
Das frage ich mich gerade auch...
-
Ich hab mir hiervon die große in schwarz gekauft: http://www.ikea.com/de/de/catalog/…8922/#/10218937
Darin lagern im Moment noch die Reste von 4x5kg Animals Nature und die Probepacken von bestes Futter.
Zwei 5kg Säcke bekommt man gut in der Verpackung rein. Ohne Verpackung sicher mehr (leicht 15kg), aber ich wollte a) die verschiedenen Sorten nicht vermischen und b) ist die Tonne nicht lebensmittelgeprüft.Dann habe ich noch kleinere Schütttupperdosen, die's mal bei Aldi oder so gab für Flocken und so. Dosen werden in einer Truhe aufbewahrt, neben Kauzeug und Leckerli. Kauzeug und Leckerli sind entweder noch original verpackt oder in den (schonmal angesprochenen) 08/15 Futterhaus Plastikdosen, die immer wieder mit neuem, besserem Inhalt gefüllt werden.
-
Stimmt, an Kundenverkehr hatte ich noch gar nicht gedacht...
-
Bei den Herdenschutzhunden hätte ich Bedenken, was der von Fremdhunden auf seinem Hof hält. Da müsste man schon sehr genau aussuchen...