Mit einem Hund war Hund fast immer mit, mit zweien spar ich es mir gerne :) oder nehm nur einen mit zu Übungszwecken.
Es können aber auch beide zusammen sich benehmen. Sie werden platzsparend auf einer Decke geparkt (Emma besteht auf ner Decke, für Ronda ist es nicht nötig), in einer Ecke, unter der Sitzbank oder unter dem Tisch, je nach Gegebenheit. Streicheln will sie fast nie jemand, würde ich in der Situation auch nicht zulassen. Knabberkram gab's ganz zu Anfang Mal, aber dann unstinkiges. Ansonsten haben sie liegen zu bleiben, bis ich ihnen sage, dass es weiter geht. Auch wenn ich zb. Zur Toilette muss (leinenhaltende Begleitung vorausgesetzt, würde sie nicht unbeaufsichtigt liegen lassen).
Essensreste (Fettränder von Fleisch o.ä.) können schon Mal unauffällig unter den Tisch wandern, allerdings nie mit Besteck/Tellern, sondern nur Dinge, die ich mit den Fingern verfüttern kann. Und ganz sicher auch nur, wenn Hund nicht darum bettelt und die Menschen mit essen fertig sind. Da spricht für mich nicht mehr für oder gegen, als wenn ich ihnen im Restaurant leckerchen gebe.