Beiträge von lemming

    Ich kann an dem WE leider auch nicht... nächstes Jahr vielleicht :) ich würd mich freuen, wenn du uns hier auch nächstes Jahr wieder mit der Nase auf den Termin stoßen könntest. Sonst vergesse ich das sicher :headbash:

    Ich habe bei meinem Tierarzt für eine Pyo OP, die zwar nicht fest geplant aber doch als wahrscheinlich angekündigt war (ich rief an mit Verdacht und habe uns zum Ultraschall angemeldet), fast 900€ bezahlt.

    Ohne Aufenthalt über Nacht. Das gibt ja auch beim Personal ganz andere Kosten.

    Die Hündin hat 10kg. Ort städtisch, aber weder Hamburg noch München ;) was die Mietpreise angeht - die Tierärzte müssen sowas ja einkalkulieren.

    Mit Notfallzuschlag und Aufenthalt über Nacht empfinde ich die Forderung, die du erhalten hast, durchaus im Rahmen. Den ausstehenden Betrag würde ich bei Erhalt der Rechnung zahlen.

    Kommt auf dein barf an grinning-dog-face-w-smiling-eyes

    Gewolftes dürfte ähnlich wie Nassfutter sein, größere Stücke nicht. Mitgewolfte Knorpel etc. auch eher nicht.


    Würde es auf jeden Fall erwärmen. Wobei - gerade gewolftes hat ja die höchste Bakterienbelastung. Das würde ich wohl ausnahmsweise kochen und wie Lalaland vorschlägt suppig verfüttern.

    Oder eben ein paar Reinfleischdosen kaufen :) Gute Besserung!

    Ich kann mir auch vorstellen, dass er einfach Halsweh hat. Dann esse ich auch ungern.

    Ich würde futtertechnisch kurzfristig auf Nassfutter umsteigen, was halt nicht zusätzlich kratzig im Hals ist.

    Gute Besserung. Ich hab's mit meinen beiden vor Jahren auch durchgemacht, trotz Impfung.

    Ich werde das mal mit meiner Trainerin besprechen aber es könnte eine gute Hilfe für uns sein.

    Ich finde es schräg, wenn man einem Trainer vorschlagen muss wie man bestimmte Dinge üben könnte ... |)

    Ich kann zwar verstehen was du meinst, aber ich finde durchaus dass Training und Trainingsvorschläge auch im Dialog mit dem Besitzer stattfinden dürfen und sollen. Trainer sind keine "Götter in Schlammfarben" ;) und haben durchaus Lücken in ihrem Werkzeugkasten oder schätzen den Mensch anders ein (z.B. in der Trainingsbereitschaft) als er ist.

    Kann auch sein, dass der Trainer hier zu wenig kann. Kann aber auch andere Gründe haben.

    Während des Laufens zu füttern macht meines Wissens nach keine "Schule" - also aus der Bewegung schon, aber danach wird sich erst wieder gesammelt und dann weiter gelaufen. Sonst übt man für den Hund unklare Bilder. Denn weggucken wird beim Fressen jeder Hund kurz und ganz sauber konzentriert weiterlaufen ist auch erst nach dem Schlucken möglich.

    Wir planen BH, Rally Obe und Obe Prüfung im Sommer und Frühherbst. BH und Obe nur mit eigenen Startern, Rally mit den Startern aus einem weiteren Verein zusammen. Damit machen wir zwar kaum Geld, aber wenigstens haben wir ein Trainingsziel und durch die Starterbeschränkung große Chancen, dass das Gesundheitsamt das Ganze abnickt.

    Ich würde da über "reinziehen" in den VS arbeiten - dann passiert es direkt aus der Bewegung (ohne Sitz Kommando ja eh) und es dürfte für den Hund keine Verwirrung bzgl. der Distanzkontrolle aufkommen.

    Handhaltung kann dabei in Richtung "Merkelraute" gehen. Ich hätte dafür die Handrücken am Bauch, Handflächen zeigen nach vorne, mit beiden Daumen wird Futter auf der Handfläche festgehalten. Aufwärtsbewegung der Hände sorgt für Sitz ohne, dass das Kommando gegeben wird.

    Die Hände fangen dann den Hund aus der Bewegung ab und holen den Kopf zum Bauch hoch. Handhilfe wird im Verlauf später und später gegegeben.

    So sieht das Nassfutter Duo-Rolls Chicken Menue von Ritzenberger aus, dem Chilly hats geschmeckt :)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie fest sind die Rollen denn? Kann man die auch als Leckerli schneiden, oder kommen die eher so aus der Rolle, wie du es auf dem Bild zeigst?