Beiträge von lemming
-
-
Vorgestern im Hundefreilaufgebiet im Wald hatte ich wieder eine Begegnung der besonderen Art.
Ich mit meinem Gassirüden und meiner Kröte unterwegs, uns kommt ein Paar mit Hündin entgegen. DIe Hündin ohne Leine, kommt freundlich auf meine beiden zu, alles gut. Nur scheint mein Rüde doch sehr interessiert an ihrem Hinterteil und schwups, legt dieHündin die Rute zur Seite. Jackpot: Hündin in den Stehtagen mit Besitzern, die wohl kein Problem damit hätten, wenn sie gedeckt würde.
Herr lass Hirn regnen! Das ist mir genau in diesem Waldstück schon so oft passiert, andernorts lustigerweise noch nie. Ich weiß nicht, ob da irgendwas in der Luft ist, was die Menschen spontan verrückt werden lässt oder so

-
Nicht schlecht, dürfte bei den meisten Hunden sehr gut funktionieren, wenn man den Plan konsequent so durchzieht. Ist aber nichts revolutionär neues :) die Tips geben viele, aber eben auch zurecht.
-
-
Schwierig, so ohne Bild

-
Ich muss Elsemoni zustimmen. Wenn ihr (und damit meine ich vor Allem auch deine Frau) euer Verhalten nicht ändert kann man keine Veränderung bei eurem Hund erwarten.
Dann sucht lieber ein gutes Zuhause für den Hund. Es gibt sicher eine Appenzeller in Not (oder Schweizer in Not o.ä.) Homepage, darüber würde ich versuchen die richtigen Leute, und evtl. auch gleich eine Pflegestelle zu finden.
Soll er bei euch bleiben bis zur Vermittlung, dann nimm bitte den Hinweis auf einen Maulkorb ernst. Den sollte dein Hund dann immer tragen, wenn du nicht allein mit ihm bist. -
Wenn man mal davon ausgeht, dass die TS auch mit ihren Pferden nicht verantwortungslos umgeht werden sich Ausritte (zumindest alles bis auf Schrittrunden) im Moment ohnehin auf die frühen Morgen- und späten Abendstunden beschränken :)
Da kann dann auch ein Hund mit. -
Sieht aus wie Müsli, und wird mit warmem Wasser angerührt :)
Das Fleisch ist in getrockneten Stücken neben Getreide und Gemüseflocken zu sehen. -
Ich würds lassen, erstens aus dem von dir genannten Grund und zweitens, weil das meiner Meinung nach Schafe zum "Spielzeug" für Hunde degradiert - wenn es der Ausbildung dient, die dann anderen Schafen zu Gute kommt, ok, aber nur so zum Spaß würde ichs nicht machen.
-
Zum einen solltest du mit deiner Tochter reden. Mit 10 Jahren sollte sie in der Lage sein zu verstehen, dass sie den Hund nicht anfassen soll, wenn er bei dir liegt/sitzt. Überhaupt sollte sie ihn nur streicheln, wenn er zu ihr kommt/sie ihn zu sich gerufen hat.
Für die Situation im Hauseingang würde ich zu einer 1,5 m langen Hausleine (leichte Schnur ohne Handschlaufe) an Geschirr oder Halsband raten. Damit kann sie den Hund viel konfrontationsärmer aus der Situation bringen, weil sie ihn nicht direkt anfassen muss.
Ich hoffe ihr habt einen guten Trainer erwischt!
Viel Erfolg