Ich würde wohl durchaus auch versuchen das Futter mehr zu strecken. Sprich bei Kartoffeln, Nudeln etc., die ihr euch kocht einfach noch etwas mehr machen, beim Supermarkt gibts auch oft Milchprodukte (Joghurt etc.) was kurz vorm ablaufen ist sehr günstig - da würd ich zuschlagen und nen Teil des Futters damit ersetzen.
Falls du einen Schlachter, oder nen Markt bei dir in der Nähe hast kannst du da nach Resten fragen. Die haben oft so viel an Abfällen, dass sie froh sind das los zu sein, weil sie sonst für die Entsorgung zahlen müssen. Muss man dann halt sortieren, was für den Hund geeignet ist.
Genauso kann man an den Fleischtheken in Supermärkten fragen, was sie für Hackfleisch/Hackprodukte kurz vor Ladenschluss noch haben wollen - das müssen sie sonst eh alles wegschmeißen. Kann man gute Deals rausschlagen.
Beiträge von lemming
-
-
Bei Click für Blick solltest du bedenken, dass es deinem Hund schon reichen kann dich im Augenwinkel wahrzunehmen, um zu wissen, dass du noch da bist. Deswegen klar zu Hause aufbauen, aber draußen ruhig auch schon kleine Kopfdrehungen in deine Richtung, bei denen du im Augenwinkel wahrgenommen wirst clicken. Hat bei meiner Hündin toll funktioniert. Man muss das dann natürlich langsam ausbauen, dass später wirklich nur noch ein voller Blick auf dich belohnt wird, aber anfangs bei viel Ablenkung solltest du eben nicht zu viel verlangen.
-
Bei meiner Hündin sitzen die Bändchen sehr locker, die hat aber auch kurzes Fell...
-
Nächstes Mal, wenn du ein bisschen Zeit haben solltest, bringst du den Hund am Besten ins Tierheim. Dann kostet das Zurückholen den Besitzer was. Und wenn das ab und an passiert kann er sich überlegen, ob er auf seinen Hund aufpassen, regelmäßig Geld bezahlen, oder seinen Hund im Tierheim lassen will...
-
ICh wünsch euch viel Erfolg. Das wird schon wieder :)
-
Das hätte so echt nicht sein müssen.
Trotzdem solltest du jetzt nicht in Mitleid versinken und den nächsten Besuch beim Tierarzt solange wie möglich herauszögern. Ich würde mir Montag meinen Hund schnappen und einfach mal in die Praxis fahren (vorher vielleicht kurz anrufen wann sie ein bisschen Luft haben, und erklären, dass du TA Training machen willst), wiegen, einmal auf den Tisch heben, Leckerli geben, und wieder raus. Einfach damit diese blöde Erfahrung sowohl bei dir, als auch bei deinem Hund schnell wieder von einer besseren Erfahrung überlagert wird und nicht jeder zukünftige TA Besuch Angst und STress mit sich bringt. -
Wenn ihr in der Stadt wohnt und evtl. auf Auslaufflächen und das Treffen vieler fremder Hunde angewiesen seid kann der Rotti leider durchaus zum Problem werden. Nicht unbedingt weil er sich daneben benimmt (das liegt in eurer Verantwortung :)), sondern z.B. deswegen, weil Rottweiler ziemlich laut und körperlich, man könnte auch sagen grob, spielen. Das stößt vielen Hundebesitzern auf, die euch deswegen meiden könnten. Mit kleineren Hunden muss ein Rotti gut sozialisiert werden, damit er weiß, dass man da vorsichtiger mit den Tatzen und den Bodyslams sein muss.
Ansonsten sind es wirklich tolle Hunde, die oft einen gewissen Sturkopf haben und bei Kommandos wissen wollen ob das jetzt wirklich sein muss. Wenn man sie vernünftig motiviert lernen auch sie schnell und gut.
Rottweiler wachen üblicherweise, melden auch wenn Fremde kommen, sind aber keine kopflosen Beller, sondern bellen wenn es aus ihrer Sicht notwendig ist. Da kann man schon relativ gut mit arbeiten. Zum draußen Bewachen sollte man es bestenfalls nicht kommen lassen. Körperlich hat man einem erwachsenen Rotti nicht so wahnsinnig viel entgegenzusetzen, da sollte er einem schon die Bewertung der Situation überlassen. Wenn es hart auf hart kommt ist er sicher trotzdem präsent und wirkt natürlich recht abschreckend. Die Rottis, die ich kennengelernt habe sind fremden Menschen, die freundlich auf sie zukommen (und bei denen der Besitzer signalisiert, dass sie ok sind) durchaus sehr aufgeschlossen gegenüber, sind aber keine Hunde, die von sich aus zu jedem hinrennen wollen.Aussies finde ich nicht ohne. Ja sie lernen schnell, sie lernen aber auch viel Blödsinn. Sie sind oft sehr territorial und auch bellfreudig. Die meisten bellen lieber einmal zu viel als einmal zu wenig.
Sie sind eine extreme Moderasse, so dass man sehr darauf achten muss wo man kauft, sonst hat man einen Hund, bei dem einem z.B. das Nervenkostüm große Probleme bereiten kann.
Aussies wollen zwar arbeiten, wollen aber durchaus wissen warum, weshalb, und ob das jetzt wirklich wichtiger ist, als das was sie "da hinten" gerade gesehen/gerochen/gehört haben. Fremden gegenüber sind Aussies meist eher skeptisch und hätten nichts dagegen, wenn sie einfach wegbleiben.
Auslaufgebiete, die ihr oft besucht können schnell ins Territorium aufgenommen werden, dann wars das mit nettem Spielen mir Neuankömmlingen (wie auch beim Rotti kommt es ein bisschen drauf an wo ihr wohnt, wie stark ihr auf ein bestimmtes Gassigebiet beschränkt seid, wie viele, wechselnde, Hunde unterwegs sind usw.)Es gibt natürlich auch Aussies, die anders drauf sind, aber einstellen sollte man sich auf "das schlimmste".
Labbis sind am einfachsten bzgl. Gassi gehen in stark frequentierten Parks, da sie am ehesten mit vielen fremden Hunden und Menschen klarkommen (hier muss man eher in die andere Richtung arbeiten - es wird nicht jeder kopflos begrüßt). Auch hier (Modehund) muss man sehr daruaf achten wo man sich den Hund holt. Sowohl bzgl. Gesundheit, als auch bzgl. der Aktivität, wie ansprechbar sie sind, wie gern sie mit dem Menschen zusammenarbeiten. Beim Labrador gibt es im VDH zwei Linien, Show- und jagdliche Zucht.
Die HUnde aus der jagdlichen Zucht brauchen meistens schon ernsthafte Beschäftigung, z.B. mit Dummyarbeit. Denen reicht ab und zu mal Ball werfen vom Kopf her nicht aus. Bei den Show Labbis kann man da schon gemütlichere Exemplare bekommen, aber in den ersten Lebensjahren wollen die meisten durchaus was geboten bekommen. Sie sind meistens nicht sehr zimperlich, was das schnappen und beißen angeht, gibt hier sehr viele "Hilfe mein Welpe beißt so doll" Threads, in denen es um Labbis geht.
Bzgl. dem Wachen in der Wohnung sind die meisten Labbis wohl relativ leicht dazu zu bringen das Geschehen beim Anwalt unkommentiert zu lassen. -
Zitat
Und an die Person, die mir wünscht, wegen nicht gefährlichen Gebotsübertretungen erwischt zu werden:
Begehe ich eine Ordnungswirdrigkeit und werde ich erwischt, ist es nur rechtens.
Zudem empfinde ich unangeleinte Hunde als potentielle Gefahr für jedermann in Gebieten, die einen Leinenzwang haben.Ich gehe schwer davon aus, dass du mich damit meintest. Ich habe dir nie gewünscht wegen irgendwas erwischt zu werden.
Du mir übrigens schon.Und bezüglich der Vorschriften, ich bin nicht jemand, der sich blind an Gebote hält, deren Sinn er nicht nachvollziehen kann. Bei uns gibt es Leinenpflicht in allen Parks, Grünanlagen und "Straßenbegleitgrün", nicht aber an Straßen selbst. Das halte ich für sowas von unsinnvoll, dass ich mich diesem Gebot sicher nicht beugen werde. Dafür übe ich wirklich viel Rücksicht und sorge dafür niemanden zu belästigen oder gar zu gefährden.
-
kareki: ich habe dir wirklich und ernsthaft nichts schlechtes gewünscht. Kannst du auch gern nochmal nachlesen. Ich finde es nämlich tatsächlich ziemlich unfreundlich Menschen schlechtes zu wünschen. Besonders, wenn sie dir nichts getan haben. Und wenn du so etwas aus meinem Post liest, dann solltest du dir vielleicht darüber Gedanken machen, wie deine Grundhaltung gegenüber anderen ist, und warum du eine solche Unfreundlichkeit in meinen (und auch anderen) Posts zu erkennen meinst.
-
Na denn mach ich jetzt das, was du nicht konntest, setz mich auf meine Finger und lass diesen Thread ruhen.
Ich wünsch dir einen wunderbaren Tag, ohne Ärgernisse, und ohne dass du für Vergehen erwischt wirst, die niemandem schaden.