Ich hab es so verstanden, dass es Thorsten schon klar ist, dass der Wechsel auch hinten fest sein sollte, es aber als einziger momentan noch nicht ist :)
Was ich für das Verständnis vom Hund eine ganz hilfreiche Sache fand, war die Pfote, die sich bewegt hat anzutippen und zu fragen, was das denn war :) Dann den Hund wieder ins Steh bringen, etwas Druck auf die Pfote bringen und den Hund bestätigen, wenn er die Pfote fest in den Boden drückt und sich nicht aus der Position drücken lässt. Danach direkt den Wechsel ins Down wieder abfragen. Hat bei meiner Schäferhündin (allerdings für die Vorderhand) und bei dem Labbi meiner Trainingskollegin (da, wie bei dir für die Hinterhand) recht gut geklappt, dass sie verstehen, was genau ihr Fehler war.