Wir waren gestern bei unserer Landesmeisterschaft. Trotz Stehtagen. Leider haben die Hormone und das zum nachmittag hin immer schwüler werdende Wetter uns nicht unsere beste Leistung zeigen lassen.
Gruppe (nachdem wir endlich weiße Hunde hatten ) lief noch toll und unser Trainingsfokus "Spannung auf mich, für schnüffeln keine Zeit" hat das erste Mal Erfolg auf ner Prüfung gehabt.
Die Fußarbeit hatte kleine Passagen, in denen sie zeigte, wie unser Fuß eigentlich aussieht, aber den Großteil zeigten wir mit nachhängendem Hund. Beim Blitz nahm sie meine Kommandos direkt an (und zeigte ein bisschen schöneres Fuß), entschied sich dann aber im setzen, dass steh doch viel angenehmer wär, zweite Position hat sie dann direkt das steh gewählt (statt Platz). Abrufen mit steh war gut, Kommando sofort angenommen. Die Richter würden immer gerne noch etwas schnelleres stoppen sehen, aber da sie Arthrose in den Schultern hat, trainiere ich das nicht noch schneller. Bei der Box wollte sie sich nicht von mir lösen, genauso bei der Geruchsident. Bei der Distanz nahm sie (war mit Trainingsfokus der letzten Zeit) das erste Kommando super an, aber Platz fand sie eher überflüssig. Beide apportierübungen haben sie nochmal zeigen lassen, was sie eigentlich kann - 10 für Richtung, 9 für Metall.
Sie hat in der läufigkeit gern Mal etwas "Rücken", ich denke, dass damit der Unwillen zu den Positionen zu begründen ist.
Womit ich sehr zufrieden bin, ist unser Training bzgl. Schnüffeln. Das hat trotz der erschwerten Hormonlage echt durchgeschlagen. Auch nach der ein oder anderen Übung zur Belohnung ins schnüffeln zu schicken hat sicher dazu beigetragen, dass es an unpassenden stellen nicht gezeigt wurde.
Alles in allem also zwar ein NB, aber sie hat sich zum Ende hin hoch gearbeitet und gezeigt woran wir lang trainiert haben. In zwei Wochen, ohne läufigkeit, hoffe ich, dass wir unser v in der 2 schaffen.