Zu nicht corona Zeiten gehe ich, wenn ich einen Bürotag machen möchte (ca 1 pro Woche), mit dem Fahhrad. Einfacher Weg 18km, dafür brauche ich ca 45min (ca 5km alles abwärts, der Rest gerade aus am Fluss entlang mit Freilaufmöglichkeit wenn der Hund hört). Für den Nachhauseweg hab ich ein wenig mehr als eine Stunde, da ich faul bin und bei der Steigung gehe.
Ist das für einen Hund gut machbar? Pausen nötig?
Oder nur mit einem Kleinen, den man auch im Korb transportieren kann?
Hier musst du evtl. langsamer machen, als du gewohnt bist. Dein Hund sollte, zumindest auf geteertem, hartem Boden nur traben müssen. Oder Hund ist eben eine "Korbgröße" :)
Außerdem schränkt dich hier das Wetter etwas ein - Asphalt kann im Sommer enorm heiß werden und im Winter macht evtl. Salz den Hundepfoten zu schaffen. Dem könnte man auch mit Hundeschuhen begegnen, oder eben an heißen Tagen und Tagen mit Glätte --> Salz den Arbeitsweg anders gestalten.
Ansonsten können die Fahrradwege durchaus die große Tagesrunde ersetzen - bei meinen gäbe es an solchen Tagen evtl. noch was für's Köpfchen/gemeinsame Beschäftigung und dann wären die auch zufrieden.
Alles gut machbar mit einem gesunden, erwachsenen Hund, der mit seiner Umgebung gut habituiert ist.