Ich überlege die ganze Zeit zu verstehen was ihr mit schräg laufen meint ?. Vor allem wenn das Geschirr sitzte, schiebt sich da nix hin und her. Mh.
Meine läuft da viel entspannter und schnüffelt rum. Wenn sie sich verheddert hüpft sie elegant drüber. Hund kommt damit gut klar.
Natürlich beim in die Leine rennen, kann das bescheiden für die Schulter sein. (hab jetzt persönlich noch von keinen Verletzungen dadurch gehört) Deshalb wickel ich auch immer auf und ab, um keinen endlosen Anlauf zu ermöglichen. Also ist das Risiko ähnlich wie bei der kurzen Leine.
Flexi nehmen wir auch manchmal, aber dann auch nur Gurt. Seil gab nen schlimmen Umwickler um den Bauch.
Meine Kleine läuft mit schleppender Schlepp wie ein Pferd im Schulterherein - nur halt ohne Reiter und mit Kopf in Laufrichtung :) Geschirr bleibt wo es ist, aber sie nimmt ihre Hinterhand halt von der Schlepp weg.
Ich habe mit einem Klettverschluss eine Schlaufe gebastelt, seitlich am hinteren Geschirrgurt, so dass die Schlepp vom Ring erst zur Seite geleitet wird. Damit läuft Emma trotz Schlepp gerade. Bedeutet natürlich im Notfall, dass auch der Druck auf die Seite und nicht so schön über den ganzen Brustkorb verteilt wird. Zum Glück muss Emma nicht so häufig an der Schlepp bleiben, so dass ich mir um Langzeitfolgen keine Sorgen mache. In den Schleppleinengebieten habe ich die Schlepp dann auch in der Hand, so dass niemand ausversehen draufsteigt.
Meiner Schäferhündin ist eine Schlepp völlig egal, die lässt sich davon nicht stören.