Beiträge von lemming

    :) ihr macht das schon.
    Wenn er aber bis auf 1,2m rankommt wäre es evtl möglich eine leichte 2m Leine ans Halsband zu machen, in eine handelsübliche Schleppleine ein oder zwei Ringe einknoten (den ersten zum Leine durchlegen, den zweiten zum Einhaken vom Ende der Leine). Dann kannst du wenn er ein Stück rangekommen ist in die Halsbandleine greifen und wie gewohnt arbeiten :)
    Wär jetzt meine laienhafte do-it-yourself Idee

    Die Gewöhnung ans Geschirr kannst du ja machen, ohne dass da Zug drauf kommt. Die Schleppleine würde ich nur als Absicherung benutzen, auch nicht zum leichten Zuppeln.
    Wenn es schon gut klappt, dass der Hund auf "Zuppel, Ruf" kommt, meinst du nicht dass klein machen und nur "ruf" auch reicht?
    Dann hast du auch kein Problem mit dem Zuppeln an ungewohnter Stelle.

    Das würde ich auf keinen Fall machen, wenn der Hund dann mal aus irgendeinem Grund (Flucht) in die Leine knallt kann da ziemlich unschönes mit Kehlkopf, Halswirbelsäule etc. resultieren.
    Schlepp würde ich immer und ausschließlich an ein gut sitzendes Geschirr hängen.
    Zur doppelten Sicherung kannst du natürlich was mit Koppel basteln oder kaufen (evtl. eben einfach eine kurze Leinenkoppel, wie man sie sonst für zwei Hunde verwendet), aber der längere Teil wäre bei mir sicher am Halsband.

    Vertrau deinem Tierarzt...dass Frontline oft nicht mehr hilft und du deinen TA fragen sollst habe ich auf dieser Seite bereits geschrieben :ka:
    Erfahrungen mit dem von dir genannten Produkt habe ich ncoh nciht gemacht.
    Toi Toi Toi, dass es jetzt klappt die Flöhe los zu werden.

    Unser Familienhund hat sowas auch, ihn juckt es öfter mal und dann wird es schonmal ein bisschen blutig geschubbert.
    Bei ihm kann man die manchmal sehr gut ausdrücken (wie einen Pickel), manchmal aber auch gar nicht. Auch beim Ausdrücken kommt manchmal nach Talg ein bisschen Blut, tut ihm aber nicht wirklich weh. Er lässt das ausdrücken fast gern mit sich machen, fühlt sich danach wohl angenehmer an. Ganz weg geht der Knubbel aber nie.
    Du kannst ja mal versuchen, ob sich der angekratzte Knubbel ausdrücken lässt (wenn ja geht es ziemlich leicht), ansonsten in Ruhe lassen.

    Wenn es deinen Hund sehr stört und er sich immer wieder blutig schubbert kann man vermutlich auch über eine Entfernung durch den Tierarzt nachdenken. Muss man aber nicht machen.

    Ich würde mal ans zuständige Finanzamt melden, das dürfte solchen Vermehrern am meisten weh tun.
    Ansonsten kannst du dich auch ans Veterinäramt wenden, dass die die "zuchtstätten" mal unter die Lupe nehmen, aber in der Richtung ist leider viel zu viel laut deutschem Gesetz noch in Ordnung.