Wird das dein erster Hund?
Dann würde ich euch ganz deutlich dazu raten keinen Hund zu nehmen, den ihr nicht kennen lernen konntet.
Es gibt ganz tolle HUnde aus dem Tierschutz, auch aus dem Auslandstierschutz, die auf Pflegestellen in Deutschland auf ihre Familie warten. Dort kannst du den Hund kennenlernen und der Pflegestelle Löcher in den Bauch fragen. Die haben den Hund in einem Umfeld, das eurem ähneln wird (zumindest mehr als ein Tierheim) kennen lernen können und können sicher besser einschätzen was für Baustellen noch auf den neuen Besitzer zukommen werden, als die (sicher sehr bemühten, aber chronisch unter Zeitmangel leidenden) Mitarbeiter im Tierheim.
Beiträge von lemming
-
-
8-12 Wochen ist ja auch nicht lang, die Lagerzeit hält sich sehr in Grenzen :) da reichen mir 20kg länger, und das ohne viel Frischzeug.
-
Zitat
120kg Futter ... ( meine Postbotin wird sich vor Freude mal wieder kaum halten können ^^)
Leckers ( Lachs)
Und ne rote Leine hab ich bestellt
Heissa, 120kg? Wie lange reicht das für deine 4?
ICh find immer schon 20kg ne Menge :) -
Ich hab aktuell so ein Spiralarmband - find ich nicht zwickig/ekelig :)
Alternativ gibt es in vielen Shops so Skipass Befestigungsdinger zu kaufen - da rollt sich eine Schnur so nach Flexi Prinzip aus. Haben üblicherweise einen Clip dran, so dass du das Teil an beliebigen Stellen deiner Kleidung befestigen kannst. http://www.clickershop24.de/Klicker---Equipment/JOJO.html so was hier z.B. -
Zitat
...
Ich habe bereits mehrmals erwähnt,das mein Mann mit den Hunden nix an der Mütze hat und auch nix an der Mütze haben will (was er mehrmals sehr deutlich bewiesen hat). Das akzeptiere ich voll und ganz.Dann muss er aber auch mit der Konsequenz leben das ich ihm da sehr wenig vertraue,wenn er dann mal mit den Beiden geht.Meine Güte, hier werden von einigen die wildesten Schlussfolgerungen auf den Menschen und seinen Beziehungen gezogen nur anhand den paar Sätzen die man hier so schreibt,ohne die Person zu kennen,finde ich doch recht merkwürdig.
Es ist lediglich ein kurzer Einblick ohne das andere Person das gesamte Spektrum zu sehen bekommen.
Entspannt euch.Danke, du sprichst mir aus der Seele. Und nur weil der Partner beim Thema Hund nicht passt, heißt einfach noch lange nicht, dass man ihm in anderen Aspekten des Lebens nicht vertraut oder nichts zutraut. Man muss eben einfach sehen, ob der andere Lust hat sich ernsthaft mit dem Hund auseinander zu setzen oder nicht.
Der Hund ist mein Hobby und meine Verantwortung - zeitlich, finanziell und emotional.
Er mag sie zum Kuschlen und freut sich sie zu sehen, ist aber heilfroh, dass er nichts mit Erziehung, Spaziergängen o.ä. am Hut haben muss. -
Nun ja, bei Kindererziehung haben wir a) ähnlichere Ansichten, b)etwa gleich viel Vorerfahung und c) beide ernstes Interesse dazu zu lernen.
Bei Hunden eher nicht.
Wir wohnen noch nicht zusammen, und auch wenn ich ne Grippe habe gehe ich mindestens zwei der drei Runden mit dem Hund. Mein Freund hat auch kein Interesse daran den Hund frei zu lassen und sich dann mit Jagdtrieb etc. rumzuschlagen. Insofern ist es für ihn auch völlig ok an der Leine zum eingezäunten Auslauf zu gehen und dort Ball zu spielen o.ä. Die ganz kleinen Pipirunden finden eh oft an der Leine statt.
Und meine "hundefreunde", also die, die auch Hunde haben, und von denen ich weiß, dass sie das Umgebung abscannen, rechtzeitig abrufen etc. hinbekommen dürfen Emma auch laufen lassen.
Wär ich ernsthaft krank würde ich eher die um Hilfe bitten - ist für die auch weniger Aufwand, da sie ja eh mit ihrem Hund raus müssen. -
Zitat
Das kann ich auch noch am ehesten nachvollziehen. Mit nem Hund draußen kann ja immer irgendwas unvorhergesehenes passieren und wenn ich dann ein nicht ganz einfaches Exemplar führe kann ich natürlich nicht irgendjemanden losschicken, der im Handling von Hunden völlig unbedarft ist.
Aber ich hab ja hier - und zwar nicht nur in diesem Thread - schon mehrfach gelesen, dass nichtmal der eigene Partner für kompetent genug befunden wird mit dem Hund mal rauszugehen...
Weißt du wie die entsprechenden Partner mit Hunden umgehen? Was die für Hundeerfahrung haben, was für eine Einstellung zu Erziehung etc.?
Meine Hündin darf mit meinem Freund mit, allerdings nicht ohne Leine, denn von konsequenter Erziehung ist in deren Umgang miteinander nichts zu sehen. Wäre Emma etwas schwieriger würde er mindestens nen Katalog mit Do's and Don'ts an die Hand bekommen. So hat er nur die Vorgabe keinen Leinenkontakt und laufen lassen nur im eingezäunten Gebiet.
Es geht gut, solange Emma keinen Menschen sieht, den sie für komisch befindet, denn dann traut sie meinem Freund nicht zu, dass er das für sie übernimmt. -
Zitat
Hundehaufen und lästige Hunde sind für mich nie ein Thema gewesen. ...
Bin ich eine fiese Petze oder hab ich richtig gehandelt?
Das finde ich genau die richtige Einstellung! Kleinigkeiten kann man gut mal sein lassen.
Wenn aber Hunde oder Menschen verletzt werden, und der Halter sich nach einem persönlichen Gespräch uneinsichtig zeigt, oder nur Lippenbekenntnisse macht finde ich es richtig und notwendig das zu melden.Nur weil ein HUnd ohne Leine läuft, wo Leinenzwang herrscht, oder mal ein Kothaufen vergessen wurde, da hab ich absolut kein Verständnis für "Petzen".
Wo aber Gefahr im Verzug ist würde ich auch zur Petze. -
Zitat
Achso, hab auch gerade wieder 120€ für Futter ausgegeben, allerdings hält es nur 2 Monate und ist auch nur das Fleisch...Die Monster fresse mir die Haare vom Kopp

Tja, was hab ich Glück nur ne 10kg Kröte hier zu haben :)
-
Futter :) Auch für ca. 110€
Das reicht dann aber auch wieder für ca. 4 Monate...