Wenn mein Freund nicht da ist darf sie ins Bett, ansonsten schläft meine auf der Couch oder in ihrer Höhle (Kennel, aber mit offener Tür, bzw. Holzbox ohne Möglichkeit zu zumachen bei meinem Freund)
Beiträge von lemming
-
-
Ich würde ganz gezielt, sehr konsequent und positiv ein Kommando für "geh auf deinen Platz aufbauen". Damit, du das in solchen Situationen abrufen kannst, ohne Eskalation. Ihm war ja wohl schon ziemlich unwohl, und dann wird er auch noch weggeschoben :) er hatte sich vermutlich versteift und dann fällt es ihm auch schwer sich aus der Situation "drücken" zu lassen.
Schlimm wars sicher nicht, wie du heute reagiert hast, aber es geht eben besser und mit weniger Konfliktpotential.Ich würde dann das Kommando so einsetzen, dass er immer wenn er unsicher/genervt ist auf seinen Platz geschickt wird, damit sich das bei ihm als "default-setting" ins Hirn brennt :)
-
Joar, wenn du sie so weit ins Wasser bekommst :)
Aber du kannst auch gucken, ob sie nicht Spaß daran hat Spielzeug aus dem Wasser zu ziehen. -
Ok, dann ist sie, Tabelle hin oder her, zu dick. :)
-
Die Wachstumstabelle kannst du nicht wirklich als Maßstab nehmen. Da musst du den Hund schon anfassen und mal sehen ob die Rippen gut zu spüren sind, oder nicht.
-
Ich finde, es ist auch irgendwie schwierig euch was zu raten, abnehmen muss der Hund sicher, aber sie ist noch nicht ausgewachsen. Bei allen Abnehmtips sollte man bedenken, dass Junghunde einen deutlich höheren Bedarf haben, als ausgewachsene.
Vielleicht kann hier einer der Ernährungsexperten nochmal darauf eingehen. -
Und zu den Futterproben: entweder gibt es günstig welche auf der Herstellerseite, oder man bekommt sie auf Anfrage kostenlos zugeschickt.
-
Josera als extrudiertes oder Markus Mühle als kaltgepresstes sind recht günstig, und noch häufig in Zooläden zu bekommen. Beim Josera gibt es verschiedene Sorten, auch welche mit mehr Energie.
-
Ich schließe mich Appelschnut an, bei den Zwergen (wir haben gerade 5 davon in der Welpenstunde) geht es so schnell, dass die mal ausversehen nen Ruck abbekommen, der sie direkt von den Füßen holt. Einfach weil die Gewichtsverhältnisse noch ungünstiger sind als bei einem größeren Welpen.
Da dürftest du von Welpe bis zum erwachsenen Alter mit einem Geschirr auskommen, wenn du dir eins aussuchst, was jetzt in der kleinsten Einstellung passt und noch mitwachsen kann.
Für die Leinenführigkeit kannst du, wie franziska geschrieben hat beides an den Hund schnallen, und dann am Halsband wirklich penibel auf eine lockere Leine achten. -
Kauf dir keine übergroße :) Die sind riiiiiiiiesig. So groß, dass du zusammen mit deinem Hund da drin schlafen kannst. Die Maße solltest du dir schon genau ansehen.