Beiträge von lemming

    Der Unterschied zwischen einem Auslandshund, der "nur" die hiesigen Reize nicht kennt und einem Hund, der nichts kennenlernen durfte ist aber doch der, dass im Hirn zu wenig Verknüpfungen angelegt wurden, wie mit neuem umgegangen werden kann. Das würde für mich (und ich habe nicht besonders viel Erfahrung mit dem Thema) bedeuten, dass ein Hund, der gelernt hat mit verschiedenen Reizen umzugehen leichter mit den unbekannten neuen Reizen in unserer Umwelt klar kommen dürfte, als ein Hund, der nie gelernt hat mit verschiedenen Reizen umzugehen.

    Deinen Hund in ein hundesicheres Zimmer zu bringen ist überhaupt kein Problem. Für viele Hunde, die Probleme mit dem allein sein haben ist das sogar viel angenehmer, weil sie sich nicht um alles in der Wohnung kümmern müssen.
    Meine Hündin bleibt notgedrungen in einem Zimmer allein, weil ich in einer WG wohne.

    Wenn dir das ein bisschen Ruhe bringen würde - für den Hund ist das sicher kein Problem.

    Ich hab eine runde 10m Biothane Schlepp - ich finde sie sehr schwer für meine 10kg Hündin...bin schon am überlegen die wieder zu verkaufen. Leider finde ich keine vernünftige Alternative, und die nächste Läufigkeit kommt bestimmt :)

    Ok, schade...aber ich hatte es mir schon fast gedacht. Geländelauf wär was, allerdings brauche ich eine feste Gruppe, sonst mach ich sowas zu unregelmäßig. Muss mal bei den Vereinen, die THS in der Nähe anbieten nachfragen, ob die da auch Gruppentermine haben, oder ob das einzeln trainiert wird...

    Ich hab mal ne Frage an euch THS'ler. Ich bin am überlegen mit Emma THS zu machen, weil ich hoffe, dass ich dann mehr Sport mache :)
    Das "Problem" ist allerdings, dass ich auch mit ihr Agi mache, ab nächstem Jahr dann auch mal auf Turnier. Wir sind da recht gut dabei, und ich würde es ungern aufgeben. Beim THS wird aber ja einiges trainiert, was im Agi nicht sinnvoll ist, oder? Die Wand und der Steg haben keine Kontaktzonen, sondern dürfen übersprungen werden, der Hund soll am besten auf Höhe des HF laufen, beim Agi aber gern auch mal weitführig und selbstständig arbeiten.
    Verträgt sich das doch besser, als ich mir das vorstelle? Oder gibt es die Möglichkeit THS zu trainieren und die Hürden weg zu lassen?

    Hier ist das Laufschema aufgemalt, falls du mehr der visuelle Typ bist :)
    http://www.svog-gruenstadt.de/media/LaufschemaBH_201_1.pdf
    Und falls du die Sachkunde noch brauchst gibts im nächsten Link ne gute Zusammenstellung der Fragen - Teil E über den Pudelverband kannst du getrost weg lassen, der wird nur in Pudel Ortsgruppen abgefragt. :)
    Ob die Schäferhundler auch noch nen Extra Teil für die Sachkunde haben weiß ich nicht...
    http://www.verband-der-pudelfreunde.de/Sachkundefragen%20BH.htm

    Zitat

    Kannst du bitte ihre Rückenlänge (Schulterblätter-Rutenansatz) messen? :ops:

    :) Klar, das sind auch 39cm - ich hab wohl nen ziemlich quadratischen Hund.

    @ Bettibuh: ich hätte ja bei den Preisen (auch wenn man sie im Sonderangebot kauft) schon was was richtig gut passt - sonst würde ich auf ne andere Marke ausweichen. Noch nen Tacken mehr zahlen, damit da ne Änderungsschneiderei bei geht? würde ich nicht wollen...