Meine Hündin, und auch der Hund meiner Eltern finden es so gar nciht witzig, wenn jemand Fremdes sie anstarrt. Da werden sie unsicher und gehen in die Defensive.
Hat eine Person sich aber bereits mit ihnen beschäftigt (da reicht nett ansprechen und an der Hand schnuppern lassen), dann ist es ok. Zu uns suchen sie beide immer mal wieder Blickkontakt zur Kontaktaufnahme und Verständigung.
Also ein ganz klares Jein :)
Was der Trainer da im Video aber macht finde ich nicht besonders sinnvoll, und bei einem Hund, der seine Besitztümer auch nur ein wenig ernsthafter verteidigt und nicht nur Spielchen spielt denke ich nicht, dass diese Methode erfolgsversprechend ist.
Beiträge von lemming
-
-
Night: ich habe deinen Beitrag mal "gemeldet", damit die Mods das sehen, und dazu geschrieben, dass ich es für eine sehr gute Idee halte :)
-
In eurer Situation denke ich schon, dass es notwendig werden kann den Hund zusätzlich zu wärmen. Mäntel/Decken gibt es z.B. bei zooplus in verschiedensten Ausführungen. Zudem gibt es im Reitsportversand so einiges zu bestellen (Loesdau, Krämer), da auch oft mit Angabe wie dick gefüttert die Decke ist.
Ich würde erstmal was wärmeres nehmen, und dann gucken, dass der HUnd eingepackt ist, wenn er sich nur wenig bewegen kann (also z.B. an der Leine langsam mitlaufen muss) und ihr ihn zur Gewöhnung auszieht, wenn euer HUnd toben, rennen, spielen kann. Dann auch gerne dazu animieren! Meine Frostbeule muss jeden WInter wieder lernen, dass rumstehen und zittern doof ist, und dass man da mit Bewegung gegen angehen kann.
Meine Hündin schläft gerne unter Decken, das ist zur Gewöhnung an Kälte natürlich eher kontraproduktiv. An eurer Stelle würde ich zusehen, dass ihr zu Hause nicht zu viel heizt, damit der Unterschied drinnen/draußen nicht noch extremer wird. Da müsst ihr dann auch durch :) aber es gibt ja Decken, Pullis und dicke Socken :) -
Ich würde auch eher eine schöne Leine und ein Halsband, was dem erwachsenen Tier auch passen wird nehmen. Das erste Geschirr kauft ihr am besten mit dem Hund im Laden, damit ihr das anprobieren könnt.
Alternativ könntest du auch ein Körbchen (auch in der Größe für einen erwachsenen Whippet) und eine schöne Kuscheldecke kaufen. Dabei würde ich darauf achten, dass das auch Welpen geeignet ist (leicht sauber zu machen, und relativ unkaputtbar. Z.B. diese Plastikkörbchen). -
Du könntest natürlich eine recht dünne Kette nehmen und in Stoff einnähen. Dann hättest du eine normale Stoffleine mit Kettenkern.
Dafür müsstest du aber selbst ans Werk :)
Oder du nimmst ne langgliedrige Kette (kann man als Meterware im Baumarkt kaufen) und Tau, welches du durch die Kettenglieder durch"flechtest".
Kann ich mir ganz hübsch vorstellen, und mit dünnen Kettengliedern dürfte das auch nicht zu schwer werden. -
Wie kalt ist es denn bei euch? Friert er vielleicht?
-
Ich würde mal versuchen den Hund bis zu einer Stelle zu tragen, wo du ihn entweder frei, oder an einer leichten Schleppleine laufen lassen kannst. Und dann gehst du weg. In deinem Tempo, ohne groß locken, und ohne besonders oft nach hinten zu sehen.
Ich gehe davon aus, dass du, wenn du alleine mit ihm unterwegs bist, zu viel Aufsehen um ihn machst. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid bist du vielleicht bestimmter und klarer - ihr werdet euren Weg gehen, und der Hund kann sich freuen, dass er mit darf.
Wenn du dich dann einige Meter von deinem Hund entfernt hast würde ich mich hinknien (Blick weg vom Hund), und den Boden untersuchen, mit Blättern rascheln etc. Kommt dein Hund stur selber weiter machen, und das Stück Boden für dich beanspruchen. Dann weitergehen. Gleiches Spiel nochmal. Wenn du das zwei/drei Mal gemacht hast den Hund einladen den Boden mit dir zu untersuchen. Du kannst dann auch ein Leckerli auf dem Boden "gefunden" haben, oder anfangen mit deinem Hund mit einem Blatt o.ä. zu spielen.
Wenn ihr dann in Bewegung gekommen seid immer mal wieder loben, wenn er neben dich kommt. Ich würde nicht locken, aber ruhig belohnen (Unterschied: beim locken zeigst du ihm was er bekommen kann, beim belohnen kann er durch sein Verhalten bewirken, dass du in die Tasche greifst und ihn belohnst) wenn er bei dir ist und mitkommt. Dadurch wird er vielleicht aktiver in seinem Verhalten. -
Ja, die Punkte kann ich alle nachvollziehen :) Wär bei Emma mit Geschirr drüber auch so, und das Halsband muss recht eng gestellt werden, damit es weit genug oben sitzt um nicht dem Mantel ins Gehege zu kommen.
-
Warum ist es durchgeflogen?
Ich habe den auch für Emma...traben damit findet sie doooof, alles andere passt schon. Ganz ohne Bewegung ist er nicht ausreichend warm, aber das kann man ja umgehen.
-
Zitat
Und lemming? Hier noch ne andere Möglichkeit um das finden der GS zu trainieren
[youtube][/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich hab irgendwo ne komplette Anleitung dazu als Video (auf englisch). Soll ich die raussuchen?Ich krieg schon fast ein schlechtes Gewissen, dass du mir so viel raus suchst, und ich noch gar nicht alles geguckt habe, aber ja - die Anleitung hätte ich gerne. :) Auch wenn es mit dem Lesen noch einen Moment dauern dürfte.