Beiträge von lemming

    Wenn es wirklich daran liegt, dass sie Stress hat wegen deinem Kind, dann finde ich es verantwortungsbewusst und nciht verwerflich den Hund an ein passendes Zuhause zu vermitteln.
    Manchmal passt es eben nicht.

    Wie lange geht das denn schon, dass sie so von deinem Kind gestresst ist? Wie alt ist der Kleine jetzt? Kennt sie ältere Kinder? Wie reagiert sie da?

    Ginge es nur um ein, zwei Jahre ist die Frage, ob du sie nicht mit "Erholungsferien" bei deiner Mutter soweit entstressen kannst, dass sie bei dir bleiben kann.

    Ich finde auch, dass sie nach den Fotos ein wenig viel auf den Rippen hat, aber Fotos können auch täuschen. Der FCI Standard für den Jack Russell Terrier spricht von einem Gewicht von 5-6 kg, bei eine Höhe von 25-30cm. Da fällt deine Mona ja größenmäßig rein, auch wenn sie ein Mix ist. Allerdings ist die Höhe nicht wirklich ausschlaggebend. Da muss man schon die restlichen Proportionen betrachten.

    Ich finde es schön, dass du ihr mehr Freilauf geben möchtest, aber du solltest dabei schon auch ihre Erziehung und ihre Sicherheit im Blick haben.
    Lies dich im Schleppleinentraining ein. Damit kann Mona fast frei laufen, und ihr könnt an einem bombenfesten Rückruf arbeiten. Der ist für mein Verständnis der Schlüssel zum wirklichen Freilauf.

    Ich finde, dass dein zweiter Zeitplan besser passt, besonders, wenn ihr euch noch einen Plan b (Vater) und einen Plan c (Sitter) überlegt.
    Allerdings würde auch ich, besonders in Hinsicht auf deine etwas unsichere Freundin zu einem einfacheren Hund tendieren.
    Wenn du mal aufzählst, was für dich wichtig ist, welche Eigenschaften und Merkmale du an einem Hund haben möchtest (und sei da ehrlich zu dir, und beziehe auch deine Freundin mit ein), dann können dir hier sicher noch ein paar Rassetips gegeben werden.

    Man kann bei wg-gesucht und auch bei studenten-wg selbst Gesuche eingeben. Darüber bin ich auch mal kontaktiert worden. Aus der Wohnung ist zwar nix geworden, aber angeboten wurde sie mir :)
    Außerdem kannst du auch mal beim Studentenwerk nachfragen, ob die Adressen haben.
    Hier in Kiel gibt es eine Initiative (weil unglaublicher Wohnraummangel herrscht), wo ältere Menschen, bei denen die Zimmer ihrer Kinder leer stehen (der Standard ist natürlich sehr unterschiedlich) diesen Wohnraum anbieten. Die Kontakte bekommt man hier beim Studentenwerk.

    Ich kann das leider auch nciht schreiben. Die vorgeschlagenen User könnte ich mir aber auch beide vorstellen.

    Und an dieser Stelle mal ein großes Lob an dich, Chris, und das restliche Mod Team: Ich finde es toll, wie engagiert und zeitnah ihr hier auf Anfragen antwortet und eingeht. Auch wenn die Lösung in diesem Fall noch ein bisschen auf sich warten lassen wird, ein Anfang ist gemacht.

    Zitat

    Zwischen Anstarren und Blickkontakt ist aber doch ein himmelweiter Unterschied.

    Ich fordere von meinem Hund auch einen regelmäßigen Blickkontakt ein. Er soll ja schließlich auf mich achten, sonst könnt ich auch alleine gassi gehen....
    Bei einer normalen Mensch-Hund-Beziehung ist das sicherlich kein Auslöser für Aggressionen.


    Ja, das stimmt natürlich. Allerdings nimmt mein Hund MIR auch ein Anstarren nicht übel. Sie fängt dann im Zweifel an zu beschwichtigen oder Quatsch zu machen, würde aber nicht agressiv reagieren. Das kann bei Fremden eben anders sein. Fordere ich aber freundlich Blickkontakt ein, auch für lange Zeit, dann ist das kein Problem, sie liest eben auch meine restliche Mimik.
    Wenn ein Fremder im Vorbeigehen kurz in ihre Augen sieht/sich einfach nur die Blicke kreuzen, dann ist das auch kein Problem.