Beiträge von lemming

    Mit Glück ja, mit Pech macht ers nur, wenn er weiß, dass ihr in der Nähe seid um zu belohnen...
    Ich denke so zuverlässig wie bei einem von sich aus wachenden Hund wird man es nicht bekommen. Aber ich wünsche euch viel Erfolg und freue mich auch über Neuigkeiten.

    Zu den Gänsen zurück: ich kenn mich da nicht genau aus, aber ich meine, dass die schon ruhig sind, gerade in der Nacht, solange keine Fremden in der Nähe sind.
    Aber dazu müsstest du evtl ein Gänseforum befragen :)

    Dann soll sie sich doch mal die Fütterungsempfehlungen der verschiedenen Sorten durchlesen...
    Da merkt man ja schon deutliche Unterschiede.
    Markus Mühle gibt es zum probieren auch im Futterhaus, vermutlich auch in den anderen großen Tierketten.
    Aber Empfehlungen müssen halt auch angenommen werden :)
    Verschiedene Josera Sorten gibts auch immer mal wieder sehr günstig auf ebay.

    Viel Erfolg beim Überzeugen.

    Hallo,

    nachdem ich mir schon lange immer mal wieder ansehe was man so beruflich eigentlich mit Hunden machen könnte bin ich jetzt auf die Ausbildung zum Schimmelsuchteam gekommen.

    Wenn ich etwas mehr Zeit habe werde ich bei einigen Leuten sicher mal anrufen und dreist Fragen, ob sie ein wenig Zeit für mich und meine Fragen haben. :)

    Hier wollte ich jetzt aber auch schon mal fragen, ob es jemanden gibt, der sich damit auskennt.

    Meine Fragen sind zunächst mal folgende:
    1) Wie viel kostet die Ausbildung eines Hund-Mensch Teams, wie lange dauert sie? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, welche Vorkenntnisse (biologisch, chemisch, im Baubereich) sollte ich mitbringen/werde ich in der Ausbildung erwerben.

    2) Arbeitet man da freiberuflich, oder eher in Bausanierungsfirmen angestellt? Mit was für einem Einkommen kann man (ganz grob) rechnen?

    3) Meine Hündin ist nicht besonders suchbegabt, dennoch würde ich mit ihr gerne anfangen ein bisschen Gespür für die Suche mit Hund zu entwickeln. Was bietet sich dafür an, was in eine ähnliche Richtung geht? Könnt ihr dazu ein Buch/eine Hundeschule (im Norden Deutschlands)/ein Seminar empfehlen? (Sollte ich die Ausbildung machen, dann mit einem Zweithund)

    Schonmal danke für eure Antworten!

    Wie viel Zeit ich ihnen geben würde hinge wohl von den Reaktionen meiner Hündin ab. Wenn so gar keine Sympathie zwischen den Hunden herrschen würde sehr kurz, und sonst je nach dem wie gestresst deine Hündin wirkt. Ein Zeitfenster kann und will ich nicht nennen :)

    Viel Erfolg wünsche ich euch! Berichte doch wie es klappt.

    Ich würde mit der Orga sprechen und ankündigen, dass du ihn aus den oben genannten Gründen als Pflegestelle mit Option auf Dauerplatz nehmen willst, und dass er, sollte es mit deiner Hündin nicht gut klappen, bei ihnen in der Vermittlung bleiben soll.
    Alles andere fände ich deiner Hundeoma gegenüber nicht fair.

    zu 1: schonmal versucht die "Wurfbewegung" zu machen? und sobald der Hund zur Decke läuft um das Leckerchen zu suchen hinterherlaufen, loben und ein Leckerchen auf dem Platz geben.

    zu 2: (wär auch für 1. eine mögliche Lösung) clickerst du?
    Dann könntest du erstmal jede Annäherung mit der Nase an den Mülleimer clickern. Hier gibts ein Video für sowas (auf englisch) http://dogmantics.com/2011/11/21/coi…raining-tricks/
    Hier ist es eine Münze, die in ein Stamperl soll, aber genau das gleiche kannst du mit Müll und dem Mülleimer machen.

    zu 3: übe mit tauschen. Bis das sicher ist lässt du deinem Hund entweder seine Beute, oder du nimmst ihn an eine Schleppleine, damit du verhindern kannst, dass ein lustiges Spiel daraus wird.

    zu 4: belohne das Verhalten. Wenn sie es nicht mehr freiwillig anbietet solltest du das Ganze ja trotzdem mit Rückruf und Sitzkommando einfordern können. Oder du benennst das Verhalten jetzt schon mit einem eigenen KOmmando ("ran" würde mir so auf die Schnelle einfallen) wann immer sie es anbietet, und belohnst es dann auch. Zudem würde ich es dann ohne den äußeren Reiz (fremder Hund) einfordern und generalisieren.

    Edit: zum ersten Teil würde ich (bzw. habe ich bei meinem Hund) ein "weiter" eingeführt. Das Kommando bedeutet in jeder Situation "schluss mit Schnüffeln und weiter in meine Blickrichtung".