Beiträge von lemming

    Du hast doch einen Ridgeback, oder? Wo willst du denn im Zug eine entsprechend große Faltbox unterbringen?
    Ich stell mir das schon mit der Faltbox von meiner Kröte schwierig vor...

    Ich fahre relativ regelmäßig von Kiel nach München, also auch sehr lange Strecken. Hab ne kleine Tasche für den Hund, da rollt sie sich ein und schläft. Wegen der Tasche, die ich ja zumachen kann (aber selten tue) muss ich keinen Maulkorb mitnehmen. Bei einem größeren Hund würde ich den einfach mitnehmen. Eine Freundin von mir wurde schonmal aus der Bahn geworfen, weil sie keinen dabei hatte. Und das, obwohl sie schon zigmal die gleiche Strecke ohne gefahren war. Hängt immer vom Zugpersonal ab.

    Also, nochmal zum Leinenknast während der Läufigkeit: meine kann anfangs noch frei laufen. Nach ca. einer Woche, wenn das Interesse der Herren stärker wird bleibt sie an Schlepp oder Flexi. Dann kommen irgendwann die Stehtage, 3-7 Tage lang.
    In der Zeit ist sie weiter an Flexi oder Schlepp, sofern wir in einer Gegend sind, in der nicht so viele andere Hunde sind. Sind wir in sehr belebtem Gebiet kommt sie an die kurze Leine. Aber für die paar Tage kann man auch andere Gassistrecken suchen.
    Wenn sie nicht mehr steht bleibt sie trotzdem noch ein paar Tage an der Schlepp, sicher ist sicher. Danach ist sie wieder ohne unterwegs.
    Die Schleppzeit dauert bei uns ca. 2 Wochen.

    Zur Eindämmung der Scheinträchtigkeitssymptome gibt es in der Läufigkeit leicht reduziertes Futter und viel Bewegung am Fahrrad.

    Zur Auslastung darf ich zum Glück auch in der Läufigkeit auf den Hundeplatz zur Unterordnung und zum Agi. Nur in den Stehtagen nicht.

    Ich würde auch nicht sterilisieren, denn wenn du dann sorgloser durch die Gegend läufst kann es gut passieren, dass ein größerer Rüde aufspringt und deine Hündin dabei verletzt.

    Erstmal ruhig Blut,
    selbst wenn das der Hausverwaltung gemeldet wird müssen die, die sich gestört fühlen erst ein Lärmprotokoll führen usw., bevor da irgendwas passieren darf. Vorausgesetzt natürlich, dass du die Genehmigung hast einen Hund zu halten. Den Tip mit dem Aufnahmegerät finde ich sehr gut.

    Sollten die Nachbarn irgendwann Lärmprotokoll führen müssen, solltest du auf jeden Fall auch "Gegenprotokoll" führen. Also zumindest aufschreiben wann du ihn für wie lange allein gelassen hast. Und dann gern auch weiter Tonaufnahmen machen.

    Wenn du ihn alleine lässt, hat er dann die ganze Wohnung zur Verfügung?
    Meine bellt auch, wenn ich ihr die ganze Wohnung offen lasse. Bleibt sie aber in meinem Zimmer (Wohngemeinschaft), welches an der dem Treppenhaus abgewandten Seite der Wohnung liegt, dann ist sie ganz ruhig.

    Was du machen kannst, was auch ohne Glasur toll aussieht sind Schnecken. Du machst einen (hellen) Teig, rollst den dünn auf Klarsichtfolie aus und bestreichst ihn dünn mit dunkler Paste (mir würde spontan pürierte Hühnchenleber einfallen). Dann rollst du das Ganze zusammen, steckst es für ein paar Stunden in den Kühlschrank und schneidest es dann in dünne Scheiben.

    Außerdem kannst du eine einfach Ei-glasur machen. Vielleicht die einen mit Eigelb, die anderen mit Eiweiß bestreichen? Gibt zumindest einen schönen Glanz und eine gleichmäßige Oberfläche.

    Jep, extrudiert. Meiner Hündin bekommt das Futter sehr gut. Die nötige Futtermenge ist recht gering, Output ist super, Fell ist klasse geworden. Was ich ein ganz nettes Extra finde ist, dass man, wenn man 20kg kauft 4 verschiedene 5kg Säcke aussuchen kann, und dennoch einen günstigeren Kilopreis bekommt (vergleichbar mit dem Preis der 15kg Säcke. Jedoch kostet jede Sorte, abhängig von den verwendeten Zutaten unterschiedlich viel, so dass dann ein gemittelter kg Preis auf Basis der gewählten Sorten gemacht wird).
    Dadurch hat der Hund etwas mehr Abwechslung, was meine zumindest durchaus zu schätzen weiß.

    Meine trägt ihren Mantel entweder wenn es sehr kalt ist, oder bei etwas milderen Temperaturen wenn ich weiß, dass sie viel an der Leine laufen muss, oder wir wo warten müssen. Kann sie sich richtig warmlaufen (zb. neben dem Fahrrad her, oder ohne Leine toben) braucht sie keinen Mantel.
    Wenn es nass-kalt ist bekommt sie einen Regenschutz an, da sie sehr schnell friert und dann auch zittert, wenn sie durchnässt ist.

    Hallo,
    ja, das kann sein, weil in Frolic Zucker drin ist.
    Wenn der Hund das Futter verweigert und sonst gesund ist kannst du ihm das Futter anbieten, 5 Minuten stehen lassen und was nicht gefressen ist wegpacken. Futter gibt es dann erst zur nächsten Fütterungszeit, und es gibt keine extras dazwischen. Auch draußen nciht.

    Insgesamt solltest du aber deine Futterwahl mal überdenken. Das Frolic ist absoluter Mist, und Aldi ist acuh nicht das Wahre. Supermärkte haben leider sehr schlechte Futterauswahl, für gutes Futter muss man entweder in ein Tiergeschäft oder im Internet bestellen.

    Falls es dich interessiert sieh dir mal diesen Futterlink an: https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html