OK, das jetzt eine Hündin so rabiat spielt hätte ich nicht gedacht, aber Odin war auch sehr rabiat beim toben. Hat seine Freundin immer hin geschmissen und im Ohr geschnappt oder auch mal in der Seite. Das fanden wir auch ein wenig rabiat und sind des öfteren dazwischen gegangen. Obwohl wir den Eindruck hatten seine Freundin gefällt es. Aber in der Regel machen das die Hunde unter sich aus. Das heißt, wenn es den einen zu viel wird, wehrt der andere sich. Das ist meine Beobachtung. Ein Problem könnte entstehen, wenn man jetzt jedes mal da zwischen geht, das deine Hündin irgendwann die Lust am toben verliert, weil, warum sollte sie auch wenn sie nicht darf. Also meine Meinung wirklich nur dazwischen gehen wenn es ernst wird.
Beiträge von Homer450
-
-
Da meine Frau die Packung schon weg geschmissen hat, habe ich mir die Infos mal von CIAO geholt, was die des Futters betrifft.
Zusammensetzung
Pflanzliche Nebenerzeugnisse (0.4 % Inulin), Getreide, Fleisch und tierriche Nebenerzeugnisse (26 % vom Geflügel), Öle, Fette, Mineralstoffe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Hefe, Gemüse,
Überwacht von Institut „Biodata Analytik“
Inhaltsstoffe:Rohprotein………………. 25,0%
Rohfett…………………… 16 %
Rohasche …………………6,5 %
Rohfaser …………………..2,5 %
Feuchtigkeit …………………8 %
Calcium:…………………..1,3 %
Phosphor:………………….0,95 % -
So heute hat meine Frau von Lidl Orlando Nugges für Odin gekauft. Aber nur eine kleine Tüte. Im Test hat ja Stiftung Warentest 2010 dieses Futter mit Sehr gut bewertet. Ich persönlich halte von den Test nicht viel. Da ich aber Erfahrungen nur aus der Zeit von 2002- 2010 gefunden habe würde ich gerne wissen, wie ihr dieses Futter heute einschätzt. Vielleicht noch kurz zu Info warum meine Frau dieses Futter gekauft hat, wir beziehen unser Futter eigentlich von Fressnapf fragt mich aber nicht wie das heißt, der 10 KG lag bei ca. 40 Euro. Das hat ihn gut bekommen, aber er hat mal wieder keine Lust darauf. Außerdem ist der Kot immer so hart bei Odin. Odin hat ca. 35 KG und ist ein großer Hund.
-
Zitat
Irrtum: Auch Polizeihunde bekommen Leckerli's. Die arbeiten sogar mit Clickertraining
Meine Hunde bekommen, wenn ich ihnen was Neues lerne immer Leckerli's. Ist nun mal sehr motivierend. Beim Agi gibt's die Superleckerli's. Allerdings bin ich kein Kaugummiautomat. Wenn der Hund etwas schon kann, wird viel über streicheln, knuddeln und sofern möglich mit Spiel gearbeitet. Was ich IMMER mache: Mit Stimme loben. Zusätzlich zum Leckerli und dann auch ohne Leckerli. Der Hund verknüpft es somit eh sehr positiv. Im Parcour im Agi darf man beim Turnier eh nix geben oder mit Spieli belohnen. Ich mach dann halt verbal Party
OK wenn Odin was neues lernt bekommt er auch Leckerli. Das bezog sich ja nur drauf für Sachen die der Hund schon kann. Mit Odin mache ich mehr Intelligenz spiele. Ein besonders Spiel nenne ich rechts/links Das liebt er. Da nehme ich in jeder Hand ein Leckerli. So das er das sieht. Dann sage ich entweder links oder rechts und wer er an die richtige Faust mit der Schnauze tibt bekommt er die Belohnung. Mittlerweile ist er so gut drauf das ich die Hände auf den Rücken habe und er die richtige Faust trifft.
-
Leckerli hat erst mal nichts mit Bindung zu tun. Die entsteht durch intensive Beschäftigung miteinander. Wenn ich mit den Hund trainiere, mit den Hund tobe, schmuse. Das der Hund sich sicher bei mir fühlt dann baut sich die Bindung auf. Sicherlich kann man Hunde erziehen ohne Leckerli, sondern mit Spiel als Belohnung oder knudeln. Wichtig ist das der Hund seine positive Betätigung bekommt. Die Polizei, Bundesgrenzschutz und andere Einrichtungen würden sich hüten den Hund Leckerli zu geben. Da bekommt der Hund seine positive Betätigung durch Spielen und knudeln. Odin bekommt auch nur noch Leckerli bei besondere Situationen. Z.B. Wenn er kommen soll. Das schadet in nicht. Einen Hund jedes mal ein Leckerli zu geben, bei Dinge die er schon kann. wie z.b. Sitz, Platz,bleib u.s.w. halte ich für unnötig und auch nicht sinnvoll.
-
Zitat
Hey,
nur kurz zum Verständnis, das Kommando "nein" "pfui" oder "aus" (was ihr halt sagt) kann er aber theoretisch? Der Reiz ist dann aber einfach zu groß bzw er hat den größeren Dickschädel?Im Grunde ist ein Maulkorb eine gute Idee, wenn parallel trotzdem weiter daran gearbeitet wird. Also quasi als trainingsmittel.
Du musst dich halt drauf einstellen, dass ab dem Moment jeder deinen Hund als killende, beißende Bestie ansieht und dich fragt, wie du es wagen kannst, den Hund von der Leine zu lassen (falls du das tust)...
Empfehlen kann ich dir keinen, dein Hund sieht aber so aus, als würden eins von den gängigen Modellen schon passenNatürlich kann er die Kommandos. Wir haben trainieren mit Odin jeden Tag aufs neue. Er kann nicht nur die Grund Kommandos sondern noch ein wenig mehr. Ich denke mal das da seine Boxer Sturheit herauskommt. (boxer bernese mix) Mir ist egal was andere Leute denken. Wichtig ist doch das Odin nicht mal eine Vergiftung bekommt
-
Es geht nicht mehr trotz, ich habe mit meinen Kumpel alles probiert damit mein Dicker draußen nichts mehr an frisst. Mit Schleppleine. Mit stark gewürzten Futter. Das Futter umgestellt. Odin bekommt hochwertiges Nass Futter Morgens und Nachmittags Trockenfutter ab nichts zu machen. Die Pferdeäpfel oder wenn er sieht das einer Brot oder so auf den Boden schmeißt sind zu verlockend. Man kann in dann rufen wie man will nichts zu machen. Er bekommt auch nicht zu wenig Futter so das man sagen muss das er hungert. In Genteil er hat 2-3 Kilo zu viel.
Gestern hat mein Kumpel Brot für die Vögel draußen verteilt. Odin wollte erst hin laufen, habe dann Stopp gerufen und hier. Der kam auf. Dann sind wir weiter gegangen, und als wir schon dachten alles ist gut dreht Odin sich um und läuft zum Brot und frisst. Ich mache mir jetzt wirklich sorgen das Odin irgendwann mal was falsches frisst und an einer Vergiftung stirbt. Deswegen meine Frage hat noch einen einen Maulkorb für seinen Hund gekauft weil er draußen frisst? Und wenn ja was für einen Maulkorb würdet ihr mir empfehlen? -
Was finde ich gut bei anderen Hundehalter. Ich finde es schön wenn ich mich anderen Hundehalter austauschen kann. Erfahrungen oder auch Tipps bekomme. Durch eine andere Hundehalterin ist Odin sogar mal fremd gegangen.
Tja Lotte hieß sie und war eine Dogge Hündin. Die beiden wären das perfekte Traumpaar gewesen wenn die Hündin nicht so eifersüchtig gewesen wäre. Keiner durfte mehr an Odin ran, keiner durfte mehr mit Odin spielen. Noch nicht mehr sein bester Freund Nelson.
Lotte stand auf den Standpunkt: Odin ist meins!!
Naja irgendwann sind die Besitzer und Lotte umgezogen und Odin ist wieder mit seiner alten Freundin zusammen -
Zitat
Amare
Ja, das ist der selbe.Was soll das überhaupt bringen? Ist doch logisch, das sowas gelöscht wird. Würdest Du nicht anders machen, wenn man versuchen würde Deinen Ruf zu schädigen.
Der Typ hat keinen Ruf mehr zu haben den hat er sich selber versaut. Ich hoffe der geht Pleite
-
Es ist erschreckend wie viele hier dieses Verhalten der Hundeschule versuchen zu rechtfertigen. Mit irgendwelche dummen Ausführungen kommen " Aber wenn den nicht anders bei zu kommen ist" Ja dann prügelt man eben, soll das wohl heißen. Solche Leute die mit solchen Kommentare kommen kotzen mich an, und ich würde die mal gerne persönlich kennen lernen. Nur den mal spüren zu lassen, wie schön es ist einen Messing oder Metall Fressnapf vor den Kopf geschlagen zu bekommen. Und wenn dann noch so eine Organisation wie Lassy hinter solchen Typen steht dann weiß ich wo ich nie Spenden oder Mitglied werden würde. Für mich ist es schlimm und erschreckend, da einerseits über Leute geschimpft wird, die an der Leine mal ziehen,oder den Hund mit Zisch Laute kommen, anderseits das schlagen mit einen Fressnapf gerechtfertigt wird.
Vielleicht sollten die Leute die so was rechtfertigen sich noch mal in Gedächtnis rufen das der Hund ein Lebewesen ist,das er Schmerzen fühlt und das ein Hund nie die Kommandos des Hundehalter ausführen wird weil es in Spaß macht , sondern aus purer Angst. Das hat mit Trainieren und Mensch-Hund Beziehung nichts zu tun, sonder das heißt für mich den Hund zu brechen.
Eins steht fest, wenn mir ein Trainer mal empfohlen hätte meinen Hund zu schlagen, oder es selber getan hätte. Dann hätte er wirklich ein ernstes Problem gehabt.