Da ich auch Hausmann bin, wische ich sauge ich. Odin hat da mit kein Problem. OK seid Odin ein Welpe ist mache ich das so. Angst hat er noch nie gehabt. Wenn ich mit den Staubsauger komme, dann versucht er immer da mit zu spielen. Es ist immer lustig wenn er versucht im Sauger zu beißen, und den anbellt.
Aber es geht ja hier mehr um Cesar Millan und seine Hundeerziehung. Habe jetzt nicht alle Kommentare zu diesen Tread lesen können, da mir das doch ein wenig viel ist. Deswegen noch mal meine Meinung. Odin ist ohne Gewalt erzogen worden, zwar konsequent aber ohne in in jeglicher Form schmerzen zu zu fügen. Ich habe 3 Kinder 2 davon erwachsen, und keins meiner Kinder wurde in irgendeiner Form mal geschlagen, getreten oder sonst was. Und da ich Odin als mein 4 Kind betrachte handhabe ich das genauso. Ich habe ein paar Folgen von Cesar Millan geschaut, u.a. eine Folge wo er den Hund mit den Fuß in der Seite getreten hat, da mit der Hund aufmerksam ist. Gut manche mögen sagen, das war nicht feste, und angeblich hätte er da durch keine Schmerzen. Nur mal jetzt meine Frage an euch, wenn ich einen von euch mal so einen kleine Boxer in den Rippen gebe, tut das weh?
Ich mag so was nicht, und es würde mir wahrscheinlich weh tun. Und warum soll es den Hund nicht weh tun?
Ich habe einen Mittel großen Hund, und der muss gehorchen. Schon alleine da mit andere keine Angst bekommen.
Trainiert haben wir mit Leckerli, und das er sein Fressen immer nach dem Spaziergang bekommt. Meine Frau ich haben 3 Jahre gebraucht das er ein Lamm ist, das er an der Leine so geht als das ich in nicht merke. Und das ohne Hundeschule, sondern mit mein Kumpel zusammen, der doch schon sehr viel Erfahrung hatte, da er schon fast immer Hunde hatte. Ich möchte euch sagen es war nicht einfach, die erste Zeit dachte ich das bekommst du nicht gebacken. Odin ist weggelaufen ich hinterher durch ganz Hastenbeck schalte morgen um halb zehn der Ruf: Odinnn. Hühner brauchte Hastenbeck nicht zum wecken, da für hatten die mich.
Was ich da mit sagen will. Wenn man selber seinen Schweinehund überwindet, wie auch ich obwohl ich chronisch Herz und Lungen krank bin und alle liebe die man für seinen Hund hat in der Erziehung rein steckt dies aber konsequent macht dann braucht meine keine Spürhalsbänder, Rippenboxer oder ähnliches, dann braucht man auch keinen Cesar Millan. Und wenn wirklich alle Stricke reißen, dann gibt es Hundeschulen, diese Board wo man sich Tipps holen kann, oder man findet auch Kumpels die schon lange Hunde haben, und einen bestimmt auch weiter helfen können. Aber das wichtigste ist und bleibt der Hundebesitzer selber, der zuerst selber seinen Schweinehund überwinden muss, so wie ich. Denkt daran ihr tut es nicht nur für euch sondern auch für eure Fellnase.
Beiträge von Homer450
-
-
Erst mal mein Odin schaut auch immer traurig aus. Besonders wenn er ein Leckerli haben möchte. Das haben viele Hunde an sich. Aber ein anderes Problem ist, das ihr den Hund vor eine Woche aus den Tierheim geholt habt, und der sich sicherlich noch nicht richtig eingewöhnt hat. Nun arbeitet ihr beide, und der Hund ist in einer entschiedene Phase auch wieder alleine. Sorry sei mir nicht böse, aber ich sage das jetzt mal so krass, das ich so was nicht in Ordnung finde. Der Hund wird schon viel durch gemacht haben im Tierheim oder auch bei seinen Vorbesitzer, deswegen finde ich das zumindest gerade in den ersten Wochen der Mensch mit den Hund eine besondere Verbindung aufbauen sollte, und das geht nicht wenn der Hund dann wieder die meiste Zeit alleine ist. Und eine Hundesitter ist schon mal gar kein Ersatz für die ersten Wochen eines neuen Zuhause und des gegenseitige kennenlernen. Wenn der Hund sich an euch gewöhnt hat, nach der langen Zeit im Tierheim, dann kann man langsam anfangen den Hund daran zu gewöhnen auch mal ein paar Stunden alleine zu lassen, nur das dauert eine Weile.
Ehrlich gesagt der Hund tut mir Leid, und ich kann es ihn nicht verdenken wenn er traurig schaut, und ich habe da kein Verständnis für. Noch eine Frage: Warum habt ihr den Hund überhaupt aus den Tierheim geholt, wenn der eh die meiste Zeit dann alleine ist? -
Also so ein ähnliches Verhalten, hatte ich mal mit Odin gehabt, als ich in mal aus versehen auf die Pfote getreten haben. Danach war er eine ganze Zeit sehr vorsichtig. Aber das war nicht so krass, das er vor mir geflüchtet ist.
Odin benimmt sich wenn er eine Zecke hat, nur dann merkwürdig wenn ich daran will. Allerdings bekommt er meistens da die Zecken wo es besonders weh tut. Aber du hast ja geschrieben das jetzt alles wieder gut ist, das freut mich. Ich würde aber in trotzdem noch mal beim Tierarzt vorstellen, nicht das die Zecke irgend eine Krankheit übertragen hat. Odin ist auch der absolute Sensibel. Der schreit schon bevor wir zum Tierarzt fahren. Und wenn er mal in den Dornen getreten ist spielt er den sterbenden SchwanPfote noch oben, jaul jaul. Dann heißt es Dornen ziehen und streicheln die Pfote.
-
Zitat
Früher hätte ich jedem einen Vogel gezeigt, der gesagt hätte, dass gutes Futter auch etwas damit zu tun hat. Heutzutage bin ich überzeugt davon.
Als wir Schara bekamen, schmiss sie sich in jede Scheiße, jede Gülle, interessierte sich für Pferdeäppel und Mist der auf dem Feld ausgefahren war sowieso.
Jetzt, nach fast 2 Jahren hochwertigem Futter kommen wir unbeschadet an Güllefeldern vorbei. Wälzen tut sie sich in gar nichts mehr, Pferdeäppel werden gemieden. Mistfelder sind noch attraktiv, aber da wird mehr gerochen, als gefressen.Ja wir werden auch das Futter umstellen auf Hochwertiges. Chappie bekommt er jetzt nur noch bis unsere Tonne leer ist, dann versuchen wir es mal mit den Futter von Markus-Mühle
-
Mein Odin hat Gott sei dank noch kein Rattengift gefressen. Aber ich drück dir die Daumen das deine Fellnase bald wieder auf dem Damm ist.
-
So nun nach ein paar Tage melde ich mich mal wieder, habe mit Odin geübt fleißig. Fangen wir an, alle Gehorsam Kommandos wie komm, Sitz, nein u.s.w. sind wir am immer wieder am üben, und zwar ohne mein Kumpel. Das klappt super, kleine Leckerli bekommt er für Sitz, Platz. Beim Komm Kommando bekommt er ein Stück Wurst wenn er beim ersten mal kommt. Gelobt wird er natürlich auch ohne Ende. Das klappt bisher sehr Gut. Das ganze soll jetzt nicht heißen, das er die Kommandos vorher schon nicht konnte. Er kennt alle meiner Meinung wichtige Kommandos, wie z.b. komm,Sitz,Platz, Fuß, aus. Nur wir haben das fortlaufende üben, die letzte Zeit ein wenig vernachlässigt.
Das recht sich bei einen Boxer Mischling glaube ich
OK weiter was haben wir noch gemacht. Habe Odin immer wenn er Richtung Feld laufen will abgerufen, wo er auch gleich belohnt wurde wenn er gleich kam. Kommt er nicht habe ich in Wortlos an der Leine gemacht, und bin bei Fuß mit in gelaufen. Anschließend haben wir das noch mal geübt. Klappt bis her ganz Gut. Zwar noch nicht Perfekt, aber erste gute Ansätze sind da. So kommen wir zu den Mist fressen. Habe in mit Such Spiele versucht abzulenken, das klappt schon sehr gut. Wenn er versucht trotzdem Mist zu fressen, rufe ich ganz laut Pfui oder nein.Dann rufe ich in ran. Wenn er loslässt, und gleich kommt gibt es eine dicke extra Belohnung mit Wurst. Mittlerweile ist das so, das ich nur nein sagen muss, oder Pfui und er lässt los und kommt zu mir, ohne das ich in ran rufen muss. Ich denke das ist ja schon ein großer Erfolg. Auch wenn er er manchmal die Versuchung doch nicht wieder stehen kann. So schlimm wie es vorher war ist es nun doch nicht mehr.
Jetzt habe ich aber doch noch eine Frage und zwar: Ich merke das mein dicker es doch manchmal richtig herausfordert nur um die Wurst zu bekommen. Ein Beispiel: Gestern sind wir am Feldweg gegangen, wo der Mist lag. Habe in schön abgelenkt mit Such Spiele. Dann schaut er mich an, und rennt auf den Feld wo des Bauers Mist liegt. Ich rufe in ran, er bekommt die Wurst freut sich wie ein Schneekönig. Wir laufen weiter, spielen weiter, dann schaut er mich wieder an, und rennt auf das Feld. Die gleiche Prozedur wie vorher. Wurst. Danach ging es dann.
Meine Frage wie soll ich mich bei diesen Verhalten von Odin verhalten? Denn bestrafen kann ich in ja nicht da er beim Kommando gekommen ist. -
Odins jagen heißt da läuft was, da laufe ich hinterher. Es bleibt stehen da bleibe ich auch stehen, kommt es mir entgegen laufe ich zu meinen Herrschen, und verstecke mich.
Spaß beiseite ist zwar wirklich so, aber ich gehe kein Risiko mehr ein. Da bei uns in Hameln jetzt so wie so Leinen zwang ist, geht er an der Flexileine. Und sonst gehe ich da hin wo mein dicker laufen kann, ohne von Rehe oder Wildschweine belästigt zu werden. Die können auch manchmal gemein sein. Aber trotzdem der Jäger weiß nicht das Odin ein Lamm ist vom Hund. Und wer seinen Hund liebt sollte auch den Jäger nicht die Möglichkeit geben seine Waffe gegen seinen Hund zu benutzen
-
Frage habe gerade das Futter bei Amazon gefunden kennt einer das?
Josera Agilo mit Fisch, Geflügel & Reis. Und kann man mir das empfehlen? -
Also Odin bekommt zum fressen Chappie Trockenfutter. Aufgeteilt haben wir das auf 2 mal täglich. Das bekommt er nach den Spaziergängen. Heute waren wir draußen, und ich habe in den schlimmsten Weg bei Fuss gehen lassen mit Leckerie in der Hand. Und immer dann wenn er sehr aufmerksam war, hat er eins bekommen. Das klappte prima. Er hat kein ein zigstes mal zu Boden geschaut und Mist gefressen.
Das ist zwar super. Aber Odin hat ein paar Gramm zu viel auf den Rippen. Zwar ist er nicht fett, aber wir hatten mal Diät Leckerli das wollte er gar nicht. Nun nehme ich Frolic, kennt ihr eine gute Alternative?
-
Also die Bauern sehen das nicht so eng.