Beiträge von Homer450

    Das mein Odin ja ein wenig anders ist wie andere Hunde war mir ja schon lange klar. Sein neustes Hobby.Pferdeäpfel, Erde von Feld. Und jetzt hat der Bauer wieder Tiermist auf den Feld verteilt, das nimmt er auch noch. Mein Kumpel sagt das dies unter Umständen sehr gefährlich werden kann. Mittlerweile ist das schon so schlimm, das er so viel frisst wenn ich mal gerade nicht aufpasse das er sein normales Hundefutter zu hause nicht mehr fressen will. Draußen versuche ich in ein wenig abzulenken mit Spiele oder Übungen, aber sobald ich nicht hinschaue, schwups hat er sich schon eine Ladung Pferdemist geschnappt. Auf aus oder Pfui reagiert er dann gar nicht mehr, sondern schlingt was er im Maul hat schnell runter. Odin wird im August 4 und ist ein Boxer Berner Sennenhund.
    Meine Fragen jetzt. Wer hat Erfahrungen mit diesen Dinge?
    Wie gefährlich ist der Mist der von den Bauern auf den Acker landet für den Hund? Ich spreche jetzt nicht von der flüssigen Gülle.
    Sollte ich Odin einen Maulkorb verpassen, oder nur noch an der Leine? Wenn ich in an der Leine mache tut er mir immer so Leid, dann schaut er mich immer an als wenn er sagen will, was bist du für ein fieser Mob.


    Edit habe gerade gesehen das dies eher ein Fall für das Forum Probleme mit Euren Hunden ist, könnte ein Moderator mal den Beitrag bitte verschieben. Sorry

    Kurze Szene von heute Morgen. Bin heute Morgen mit meinen Kumpel draußen gewesen, Hunde von der Leine. Auf einmal flitzte Odin los über das Feld. Ich habe in gerufen, nichts. Oben auf den Feld ist er dann stehen geblieben, und hat nach uns geschaut. Habe in dann noch mal gerufen, er ist dann ein Stück nach uns gelaufen, muss aber dann was interessantes zum budeln gefunden haben den er hatte sich nur noch da mit beschäftigt. Ich bin dann hoch in das Feld gelaufen und habe in an der Leine gemacht. Mein Kumpel hat dann gesagt, da er mich ignoriert hat solle ich in mindestens ein ganzen Tag jetzt ignorieren, aber ist das der richtige Weg?

    Zu naijra:
    Odin ist kein Ball Hund, Eine Zeit lang haben wir in mit Ballspiele versucht zu beschäftigen. Er läuft zwar hinter her, aber bringen tut er den nicht. Schwimmen mag er auch nicht. Er geht zwar ins Wasser mit den Füßen das war es. Was er gerne mag, das ist arbeiten, trainieren wenn ich mit in ,Sitz platz, Fuß und andere Sachen trainiere blüht er auf. Such Spiele findet er Gut. Aber auch tobt er gerne mit seinen Kumpel Benji. Wenn ich jetzt mal alles zusammen fasse würde ich meinen das Odin ein Arbeitstier ist :???:

    So heute ist es wieder passiert. Noch mal ein Test gemacht. Aber ein komplett merkwürdiges Verhalten von Odin.
    Eure Meinung zu diesen Verhalten bitte.
    Heute Morgen waren wir wieder draußen. Dachte mache Odin kurz ab, da mit er Gassi machen kann, auf einmal hebt er den Kopf schnüffelt und läuft los. Der Hund von meinen Kumpel ist nicht los gerannt. Mein Kumpel und ich sahen nur ein Reh und ich glaube ein Reh Kids im Feld. Odin rannte hinter her. Von weiten sahen wir das Odin sehr nahe kam, und die Rehe auf einmal stehen blieben. Wir sahen dann Odin wie er die beide Rehe sah, und dann aber plötzlich in einer ganz anderen Richtung lief. Die Rehe liefen dann weiter. Kurz darauf kam Odin wieder zurück.
    Heute Nachmittag kam dann Odin endgültig an der Schleppleine.
    Jetzt beschäftigen mich mehrere Fragen. Was war das für ein Verhalten von Odin?
    Mittlerweile glaube ich ich wirklich was mein Kumpel sagt. Das Odin kein Boxer Berner Sennen Mix ist, den mein Kumpel hat gesagt das die eigentlich keine Jagdhunde sind. Ich selber habe mal gegoogelt nach boxer berner sennen mix da bei ist mir aufgefallen, das dort nicht einer annähend so aus sieht wie Odin, deswegen wäre es lieb von euch mal den Link zu meiner Bild Galerie in der Signatur zu betätigen, dort sind ganz unten aktuelle Fotos von Odin, und vielleicht weiß einer von euch was da drin, oder noch drin steckt.

    Jetzt brauche ich doch mal eure Meinung.
    Und zwar geht es um Odin. (3 Jahre Boxer Berner Sennenhund hat man uns zu mindestens damals gesagt :???: )
    Wir gehen bei uns immer über das Feld spazieren, das klappte immer ohne Probleme ohne Leine, immer wenn ich in gerufen habe kam er. Wenn mal was geraschelt hatte hat er kaum drauf reagiert. Auch wenn mal Wild zu sehen war gab es kaum Anlass sich Sorgen zu machen. Gestern Morgen war ich mit meinen Kumpel draußen, dieser hat auch zwei Hunde, auf einmal flitzte ein Reh bei uns über den Weg. Von mein Kumpel der Hund spurtete los, und Odin auch. Das erste mal. Der Hund von mein Kumpel kam nach 3 maligen rufen zurück, Odin lief noch weiter, kam dann aber auch zurück, nach dem ich noch zwei mal gerufen habe. Ich weiß wir hätten unsere Hunde an der Leine machen müssen, wegen Leinenzwang. Wir haben bis jetzt unsere Hunde aber vertraut. Nun ist es aber doch passiert. Zum Glück ist nichts passiert. Nun meine Frage entwickelt Odin langsam Jagdtrieb? Und wie soll ich mich verhalten, wenn noch mal so was passiert. Mein Kumpel meint, wenn die eimal da mit durch kommen, werden die es jetzt immer wieder probieren, heißt Odin jetzt nur noch an der Leine? Und wie verhalte ich mich wenn er zurück kommt von seinen lauf. Ignorieren, loben? Über eure Tipps wäre ich sehr dankbar

    Ich muss mal überlegen wie wir das gemacht haben mit Odin, der war auch so ungestüm als Junghund, und ich erinnere mich noch mit grauen dran, als mein Kumpel mit der Halskrause aus den Krankenhaus kam, frisch operiert, und er in angesprungen hatte, und er da lag. Zu unseren allen Glück war nichts passiert. Wir haben das so gelöst dann, immer wenn Odin zu einen gelaufen ist und wollte springen, haben wir in mit der Hand zu Seite gleich gestoßen, mit ein klares nein. wenn er nicht sprang haben wir in ausgiebig gelobt, und er hat ein Leckerli bekommen. Dies haben wir ein paar mal gemacht, bis er das begriffen hatte, wenn jetzt einer kommt den er kennt, oder auch nicht wedelt er zwar mit den Schwanz und freut sich, aber er springt nicht mehr.
    Übt das Zuhause bei euch mit der Familie und Bekannten Zu Air Germany: Ich gebe dir recht mit den ignorieren, das wird nicht funktionieren ihr müsst den Hund begreiflich machen das dies Tabu ist.

    Zitat

    Achso, Nachtrag: Ein vernünftiges Gespräch wird hier vermutlich nicht weiter helfen. Männer muss man nämlich mit Gewalt erziehen. ;)


    :( : Schade das wir Männer alle immer über ein Kam gezogen werden. Meine Frau und ich erziehen unseren Odin gemeinsam, ohne Gewalt. Genauso wie wir unsere Kinder erzogen haben. Dies klappt hervorragend. Wir haben einen super Hund den wir nicht mehr missen möchten.
    Aber ich gebe dir recht es gibt noch immer ein paar Idioten die glauben alles mit Gewalt lösen zu können.
    Zu der TS. Ich finde es sehr schade was bei euch abläuft, der Hund kann nichts da für. Und das versauen des Hundes ist gnadenlos vorprogrammiert. Leider finden sich dann solche Hunde ganz schnell im Tierheim wieder, und das hat der Hund nicht verdient.