Beiträge von Homer450

    Finde das ist ein sehr schönes Verhalten des Tierheimhundes. Ganz Gentlemen, nicht aggressiv oder unsozial.
    Vielleicht sind verschiedene Faktoren daran beteiligt das der Schäferhund nicht gleich vor Freude in der Luft spring.
    1) Das Alter. Bei Odin habe ich gemerkt das um so älter er wird, um so ruhiger wird er. Odin wird 4. Jahre.
    2) Nicht alle Rüden mögen Hündinnen. Das heißt aber nicht das er sie nicht akzeptiert. Es kann auch sein das der Schäferhund sich in der Dame mal verknallt. Nur wie beim Menschen kann das ein wenig dauern.
    3) Du bekommst ein Fundhund aus den Tierheim. Der wird wahrscheinlich einiges schon hinter sich haben. Es werden mit Sicherheit nicht nur positive Sachen gewesen sein. Besonders auch mit Artgenossen. Deswegen wird er auch erst mal abwarten, und die Lage peilen. Vertrauensverhältnis passiert nicht von heute auf Morgen, auch nicht bei Rüde-Hündinnen. Gib die beide Zeit sich einander zu gewöhnen. Denk daran du holst ein Hund aus den Tierheim, der auch die negativen Erfahrungen mitgemacht hat.

    Zitat

    Eben, ein Nein ist ein Nein, Bandit hat am Anfang sehr deutlich gemerkt, dass ich Pferdeäppel fressen doof finde.


    Danach wurde nen Bogen drum gemacht und ich bin mir sicher, dass er sie ohne meine Gegenwart gefressen hätte, ziemlich schnell war dann die Stufe völligen Desinteresses und Ignoranz den Dingern gegenüber erreicht.


    Deswegen meine Frage an die TS: wie kriegt dein Hund sonst " erklärt" dass er was nicht darf ? :???:


    Da kann dein Bandit sich mit Odin zusammen tun. Der mochte auch so gerne Pferdeäpfel, und Mist was der Bauer verstreut hat. Meine Therapie die ich immer noch weiter fort führe. Den Hund vor laufen lassen. So kann ich den gut beobachten. Wenn er es dann mal versucht, rufe ich ganz laut nein oder ich werfe die Leine. Wenn er dann ablässt da von rufe ich in ran, und er bekommt sofort eine Belohnung. Das klappt bis jetzt ganz gut. Die letzte Zeit hat er kein Pferdemist oder ähnliches gefressen. Wenn wir an einen Pferdemist Haufen vorbei gehen, macht er immer einen großen Bogen darum, schaut mich an als wenn er sagen möchte" War das so in Ordnung" Mit Wasserpistole wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen. Schon alleine wegen der Reichweite des Strahles. Ich glaube (Kann auch sein das ich mich irre, bin kein Hundetrainer) Das wenn der Hund sich permanent beobachtet fühlt, der von sich aus Hemmungen hat, irgend was zu tun was Herrchen nicht schätzt. Zumindest habe ich bei Odin den Eindruck.

    [quote="HildaDobby"]Wieso ist das denn der falsche Fred? Wir sind doch hier bei Cesar Millan, oder? Dann lass mich doch auch was
    Gutes einbringen, oder darf man hier nur sogen. "Trittvideos" zeigen? Warum nur die "schlechten" Seiten zeigen?


    So sehe ich das auch, man sollte auch die guten Seiten zeigen. Und wenn ich manche Antworten hier lese, dann habe ich den den Eindruck das hier förmlich aufgedrückt wird, nur schlecht über CM zu reden. Und das kann es nicht sein. Und noch mal habe meinen Hund auch ohne Gewalt groß gezogen, aber auch mal mit einen Ruck an der Leine wenn er mal zu sehr auf andere Hund fixiert war. Aber Odin ist kein Hund den man wenn er Gassi gehen muss, nur mal über den Balkon halten muss. Der ist groß. der hat Kraft und der Nutzt es aus wenn man die Zügel einmal laufen lässt. Deswegen arbeiten wir auch sehr konsequent.

    Zitat


    Hm, solang man nicht die Beherrschung verliert wüsste ich nicht warum keine negativen Spannungen existieren dürfen? Der Hund darf doch ruhig wissen dass ich sauer bin wenn ich sauer bin.


    Wobei ich auch Pluto schon lang nimmer richtig anpacken musste. Seit er erwachsen ist und kastriert wurde ist er milder geworden. Bei den Ressourcenverteidigungsgeschichten konnte ich vorher einfach nicht abwarten bis er von selbst wieder rosa Plüschwolken ausatmet, sondern hab schnell und hart reagiert wenns nötig war. Ich lass mich doch nicht von so nem kleinen Mistkäfer tyrannisieren.


    Wenn er auf Abruf nicht kommt pack ich ihn nicht an, da bin ich ganz freundlich. Ich werfe nur Sachen nach ihm :D Ich ruf doch nicht fünfmal bis der Dackel sich mal dazu herablässt zu mir zu kommen. Ich habs lang genug nur freundlich und mit positiver Bestätigung probiert bis wir knapp vor der Endlösung Schleppleine standen. Da mach ich ihm doch lieber ein bisschen Angst und dafür darf er frei laufen.


    Pluto der Schäferhund auf den Bild?
    Gebe Biomais vollkommen recht. Der Hund hat zu gehorchen, und nicht nach den 5 mal kommen. Beziehe mich auf meinen post vorher. Es ist ein Unterschied ob ein kleiner Kampf Dackel auf mich zu kommt, oder ein großer Schäferhund. Und wenn ein Hund nach den 5 mal rufen erst kommt. Nach dem Motto ich komme wann ich Lust und Laune habe, der hat seinen Hund nicht im Griff. Und das auch nicht in brenzligen Situationen.

    Zitat

    wieso muss mein hund unerzogen sein nur weil ich gewalt ablehne?


    mein hund ist für meine ansprüche gut erzogen, sie will keine menschen oder anderen hunde fressen, ist ruhig, hört fast immer aufs hier, kann sitz und weiss wo platz ist.
    und das hab ich ihr alles irgendwie ohne gewalt beigebracht.


    klar sie bekommt auch mal ne ansage wenn sie nachm 5ten mal nicht kommen will oder oder...aber bei dieser ansage muss ich den hund nicht halb tot würgen, noch durch die gegend treten noch sie seelisch brechen.



    Ich finde das in Ordnung wenn, das für dich reicht. Und das sollte man auch respektieren, und nicht sich daran auf ziehen. Mein Schwager hat auch einen kleinen Hund und hat die gleiche Einstellung. Deswegen ist der Hund nicht schlecht. Nur wenn man einen großen Hund hat wie ich. Oder noch größer, dann sollte der auch konsequent erzogen werden. Und da reicht es nicht mehr aus das er nach 5 mal rufen zu seinen Besitzer kommt. Für mich macht es einen Unterschied ob so ein kleiner Hund zu mir gelaufen kommt, oder ob ein großer Schäferhund auf mich zu kommt. Und da ist es mir egal ob der Besitzer ruft (Von weiten) Der tut nichts. Den ein Besitzer der seinen Hund nicht in den Griff hat das er beim ersten mal kommt, (max 2) mal, hat den Hund auch nicht im Griff wenn es mal brenzlig wird. Ein Beispiel was nicht zu hoch gegriffen ist, und auch noch sehr harmlos.
    Sie gehen mit ihren Hund unangeleint spazieren. Eine alte Frau oder Mann kommt ihnen entgegen, der Hund läuft los, sie können ihn nicht abrufen, die Frau oder man stürzt und verletzt sich schwer. Das ist unakzeptabel.
    Und das ist wirklich noch Untertrieben. Aber im Endeffekt muss jeder selber da mit klar kommen.

    Ich glaube dieses Thema wäre was für das Forum:Überlegungen vor dem Kauf.
    Trotzdem finde ich es schon mal sehr gut, das ihr euch bevor ihr einen Hund euch zulegt Gedanken macht, wenn es Probleme gibt.
    Ich selber würde ohne meinen Hund keinen Urlaub machen. Entweder mit Hund oder kein Urlaub.
    Aber so was muss jeder für sich selber entscheiden. Wenn der Hund kurzzeitig mal alleine bleiben muss wird es wohl keine Schwierigkeiten geben, den Hund daran zu gewöhnen. Wenn man länger weg ist und man keinen von der Familie auf den Hund aufpassen kann gibt es die Möglichkeit von Hundepensionen. Das ist so eine Hotel für Hunde. Auch gibt es die Möglichkeit von Hundesitters, was aber ein absolutes Vertrauensverhältnis voraus setzt. Es gibt schon ein paar Möglichkeiten um sein Hund unter zu bringen.

    So, meine Frau ist wieder da. Magen Darm Infekt. Hat 2 Spritzen bekommen, Antibiotika. Odin hat noch Fieber schlimmer wie Benji. Hoffe das die beiden bald wieder auf den Damm sind.
    @ Das Blut bei Benji scheint wohl von der Schleimhaut zu kommen, soll aber nicht gefährlich sein.

    Ja. Aber ich weiß nicht wo er das gefressen haben könnte. Da bei uns jetzt Leinen zwang ist, sind die Hunde an der Leine draußen. Wenn er da was fressen würde, hätte ich das bestimmt bemerkt. Aber mal sehen was der Arzt sagt. Auf jeden fall geht es allen beide nicht gut. Hoffe es ist kein Gift.



    @ leider kann ich oben den Post nicht ändern: :D
    Mein Kumpel heißt nicht Benji sondern natürlich der Hund von meinen Kumpel

    Habe eine Frage: Vor ein paar Tage ist der Hund und Spielgefährte von Odin erkrankt. Schweres Durchfall. Jetzt hat Odin auch schweres Durchfall. Für den Hund von meinen Kumpel hat das jetzt dieses Ausmaß erreicht das er aus den After blutet. Odin hat Durchfall und ist total schlapp. Den darf ich jetzt hinterher ziehen. Meine Frau ist jetzt mit Odin und meinen Kumpel der Benji heißt gerade zum Notarzt gefahren. Jetzt haben wir gehört das noch mehrere bei uns um Hameln Hunde haben mit plötzlichen schweren Durchfall. Meine Frage weiß einer was von einen gefährlichen Virus der im Umlauf ist? Kommt noch jemand hier aus den Bereich Hameln, wo der Hund auch plötzlich schweres Durchfall hat?

    Zitat

    Ein Hund ist kein Kind, kein Mensch. Er ist ein Canis Lupus familiaris, kein Homo sapiens sapiens. :D Aber wahrscheinlich war das eher auf die gewaltlose Erziehung bezogen, denke ich :smile:. Was ich auch vollkommen unterstütze - weder psychische noch physische.



    Wo du recht hast, da hast du recht. ;)


    Ich habe mich jetzt mal ein wenig eingelesen hier in diesen Tread, auch habe ich mir mal noch ein paar Folgen von den Hundeflüster angeschaut. Vielleicht mal noch ein paar Worte. Schade finde ich das hier ein paar Kommentare aus den Ruder gelaufen sind. Jeder hat hier seine Meinung die er auch frei vertreten sollte. Stellt euch mal vor wir hätten alle die gleiche Meinung, das wäre schlimm. Dann bräuchten wir kein Forum mehr. :D Allerdings sollten wir auch alle sachlich argumentiere und keinen persönlich verletzen.
    So nun noch mal zu Cesar Millan.
    In den USA scheint er ja sehr erfolgreich zu sein, auch mit seinen Methoden.
    Ich habe mir mal seine Biographie bei Wikipedia durch gelesen, weil ich ein wenig mehr über diesen Mann wissen wollte, der ja hier im Board für rege Diskussionen sorgt.
    Mir ist was bei der Biographie aufgefallen. Zum einen das er sich sehr viel mit Hunden beschäftigt hat, bevor er zum Fernsehen ging. Und das er viel für Hunde tut. Besonders für Hunde die sehr schwierig sind und wenig Chancen auf ein vernünftiges Leben hätten. Zum Teil auch in den USA durch ihr verhalten getötet werden.
    Ich darf mal aus Wikipedia zitieren:
    Unterstützt von Jada Pinkett Smith gründete er die „Pacific Point Canine Academy“ und einige Jahre später das „Dog Psychology Center“, eine 8100 m² große Anlage in Los Angeles.
    Allerdings muss man auch sagen das seine Methoden nicht umstritten sind.
    Dies sollte man auch nicht beschönigen.
    Auch da möchte ich mal zitieren aus Wikipedia.
    Die aversiven Trainingsmethoden Millans werden von auf Verhalten von Tieren spezialisierten Tierärzten kritisiert, so zum Beispiel von der European Society of Veterinary Clinical Ethology und der American Veterinary Society of Animal Behavior.


    Ich habe mir ein paar Folgen mit sehr schwierige Hunde angeschaut, und muss sagen er trotz allen versucht die Hunde wieder zu integrieren, und den Besitzer auch sagt, wenn es nicht mehr klappt.
    Eine Folge die mir da besonders in den Sinn kam, war die mit einen Kampfhund der alles angefallen hat, den Cesar Millan dann auf seine Farm mitgenommen hat, weil es bei den Besitzer nicht mehr gekappt hätte. Wäre der Hund im Tierheim gelandet wäre es das Todesurteil für diesen Hund gewesen. Die Hundebesitzer haben von Cesar Millan übrigens eine Hund dann bekommen der schon erzogen war.


    Ich glaube schon, das manche Methoden für uns äußerst fragwürdig sind, aber diese etwas härtere Gangart auch unter Umständen das Leben des Hundes retten kann.
    Ich glaube das eine gute Erziehung des Hundes auch ohne Gewalt und Schmerzen ablaufen kann.
    Habe es ja auch mit Odin so hin bekommen, allerdings war er auch nie so schlimm, wie manche Hunde in den Sendungen.
    Ich weiß nicht wer von euch schon mal so einen Hund gehabt hat, der vollkommen aus den Ruder gelaufen ist.
    Ich Gott sei dank noch nicht, und ehrlich gesagt möchte ich es auch nicht erleben.
    Aber ich denke mal wenn die Methode das Leben des Hundes retten kann, dann sollte man es auch versuchen.
    Vielleicht noch ein wenig zu Rütter und ca. hier in Deutschland.
    Ich schätze Herrn Rütter sehr wie er versucht die kleinen Hunde der Promis zu erziehen, auch die ein wenig größeren. Und auch seine Art mit den um zu gehen. Allerdings habe ich noch keine Sendung gesehen wo er versucht hat einen völlig außer Ruder gelaufenen Hund zu erziehen.
    Cesar Millan hat auf seine Farm mehr wie 30 Hunde zum Teil Kampfhunde und Hunde die sonst in den USA getötet worden wären. Das zeigt mir das er kein Tierquäler ist, sondern sein ganzes Leben sich nur um den Hund dreht.
    Wie gesagt ich persönlich schätze Hundeerziehung human, ohne Schmerzen und so. Aber man muss auch die andere Seite betrachten.
    So nun könnt ihr mich auch kritisieren oder runter machen, aber ich stehe zu meiner Meinung.