Magpie: Ich glaube du hast recht. Der Hund bestimmt wo es lang geht. Er sagt was gemacht wird. Der Hund hat den Herrchen nicht als Rudelführer anerkannt. Deswegen kann es auch nicht zu einer Bindung kommen. Der Hund muss sich beim Herrchen sicher fühlen, und nicht umgedreht.
Beiträge von Homer450
-
-
So manche Situationen erkenne ich von Odin wieder. Zum Beispiel, das wenn ich Sitz gesagt habe er das kurz gemacht hat, er dann aber meinte wieder aufstehen zu müssen. So was darf er aber nicht, und da must du sehr konsequent sein. Du sagst Sitz. Der Hund setzt sich und steht wieder auf und will weg. Bei Odin habe ich sofort reagiert. Sofort an der Leine, wieder zum Platz zurück gegangen. Setzen lassen. Mit den Kommando bleib. Er hat natürlich es noch mal probiert einfach so auf zu stehen. Ich habe in wieder an der Leine genommen und gleiches Spiel. Wenn er dann sitzen geblieben ist, bis ich den Befehl: Lauf gegeben habe. Erst dann hat er sein Leckerli bekommen. Die Übung habe ich mit ihn ca. 15 Minuten gemacht, dann hat er es geschnallt. Wo er diese Übung intus hatte, dann sind wir eine Übung weiter gegangen. Jede Übung wie Sitz,Platz, Fuss haben wir erst einzeln abgearbeitet. Und machen das jetzt jeden Tag 2-3 mal als eine komplette Übung. Leckerli bekommt er jetzt nur noch wenn alle Übungen abgeschossen sind und ich den Befehl: Lauf gebe. Wichtig ist immer die Grundkommandos jeden Tag zu üben. Das dauert nicht lange und macht den Hund Spaß. Es fordert in auch. Bindung kommt nicht nur von trainieren sondern wie man sich auch sonst mit den Hund beschäftigt. Intensives knudeln, kabeln. Und die Sicherheit die du in gibst als Rudelführer, das ist der Knackpunkt. Fühlt der Hund sich sicher bei dir dann hast du auch eine Bindung zu den Hund. Und die Sicherheit erfährt der Hund nur wenn du souverän bei ihn Auftritts.
-
Zitat
wenn man nicht weiter weist vergleicht man nu die polizeihunde ausbildung mit der erziehung eines 0815 hundis...sehr geil
ist wie wenn ich birnen mit äpfel vergleich.
das mit dem teletakt gabs hier irgendwo im thread, soweit ich weiss gabs sogar nen zweiten fall mit nem schwarzen schäfer und dem teletakt...les dich einfach durch den thread.
Also wirklich du schreibst hier wirklich Müll. Du solltest mal richtig lesen, dann hättest du gelesen, das es hier darum geht wie C.M mit den Hunden umgeht, und wie hier manche Hundeschulen mit den Hunden umgehen. Wenn ein Hundetrainer von der Polizeischule den Hund im Arsch tritt, dann ist das so OK? Wenn ein C.M. Das macht dann ist der ein Hundeschänder? Was für ein Blödsinn. Der Effekt für den Hund ist der gleiche. Also so ein Schwachsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Tut mir leid
-
Bianche@ Ich habe auch nie geschrieben das ich Elektroschocks gut finde. Mitnichten. Genauso wie ich jegliche Prügel bei Hund und richtiges treten gutheiße. Ich mache mir nur selber ein Bild höre nicht auf Gerüchte, schaue mir keine Trailer an. Sondern mache mir mein Bild, und urteile dann selber von mir aus. Ich habe noch nie Elektroschocks bei meinen Hund angewandt auch wurde er nie getreten oder geschlagen.
-
Zitat
Bin wieder da...
Hierzu möchte ich kurz was sagen:
"Tausende Trainer weltweit beweisen täglich, dass sie das auch ohne Aufhängen, Treten, Zischen, rucken und Elektroschocks hinbekommen."
Wir waren ca. 3 Monate, nachdem wir unseren sehr, sehr sensiblen Hund aufgenommen haben, in einer Hundeschule.
Das Vorgespräch (nur am Rande kostet 35,00 Euro) war ok so daß wir uns anmeldeten. Beim Vorgespräch wiesen
wir mehrmals darauf hin, das unser Hund sehr ängstlich und sensibel ist und erst 3 Monate bei uns.1. Stunde mit Trainer und seinem Hund bei uns im Feld sollte das "Folgen" trainieren. Hund an Leine, schnelle Richtungswechsel und Hund mitziehen.
Das Verhältnis zu unserem Hund war natürlich noch nicht so tief und vertrauensvoll, das diese Übung mächtig in die Hose ging und wir, gefrustet, wurden so zurückgelassen.2. Stunde im Rudel mit Schleppleine in den Wald.
Gehorsamkeitstraining, ablegen, weggehen, zurückrufen ging auch in die Hose. Auf dem Weg zum Parkplatz ging
unser Hund ca. 30 cm ins Unterholz und schnupperte dort, der Trainer hat, ohne uns Vorzuwarnen, unserem Hund
ein abgeschnittenes Stück Gartenschlauch (man konnte nicht mit der Hand rumfassen) ins Kreuz geworfen.
Die Begründung war, sie solle nicht ins Unterholz!
Wir hatten danach Arbeit, wieder vernüftig mit ihr zu gehen, sie hat immer damit gerechnet, das was fliegt.Wir haben keinen weiteren Termin gemacht und die 250,- Euro, die wir bezahlt haben waren natürlich weg. Er hat sich nie mal gemeldet und gefragt warum wir nicht mehr kommen.
LG HildaDobby
Das ist zum Beispiel ein Fall wie bei uns mit der Polizeihundeschule. Die gehen auch nicht zimperlich um bei der Ausbildung. Und man kann sehen das wir alle mal erst bei uns vor der Haustür kehren sollten, bevor wir über andere die Nase rümpfen. Allerdings was werfen wo der Hund sich verletzen kann, geht eindeutig zu weit.
Wenn dein Hund so sensibel ist, da hätte man auch gut Einzelunterricht machen können, wo man den Hund mehr Zeit widmet. Auch sollte man wissen das eine Hundeschule, nur den Bruchteil lehrt, und nur Tipps geben kann wie man zu hause mit den Hund üben sollte, oder kann. Was man aber auch nicht machen sollte den Hund zu verweichlichen. Dann kann nämlich auch der Fall eintreten, wie es leider bei Odin ist, das alle Hund mit ihn machen können was sie wollen. Aber wenn er dann mal aus tickt dann geht die Post ab. -
tagakm @Dann wäre es ja gerade trotzdem interessant, seine Motive zu kennen. Ich bilde mir immer meine eigene Meinung. Und entscheide dann für mich. Wie gesagt Odin ist ganz ohne Gewalt erzogen worden. Aber auch mit Ruckler an der Leine wenn er unaufmerksam ist. Und auch mit einen Tz Tz, oder kleinen Pfiff. Wenn ich Tz Tz mache oder einen kleinen Pfiff tätige, dann bleibt er sofort stehen, und geht keinen Schritt weiter. Also was ist dagegen einzuwenden?
Und ein kleiner Ruck um an der Leine reißt einen Hund nicht den Kopf ab. -
Zitat
Zeige mir bitte einen Link, wo C.M mit Elektroschocks arbeitet. Und zwar mit der kompletten Sendung. Und keinen Trailer. Ich mache mir lieber ein Bild von der gesamten Sendung und nicht von 10-20 Sekunden Spots. Ehrlich gesagt. Wenn ich solche Gerüchte höre, werde ich hellhörig, und versuche mich zu informieren. Es werden hier Gerüchte verbreitet, die schon abenteuerlich sind. Wenn ich was in Raum stelle schaue ich mir die komplette Sendung an, keinen Trailer. Wenn ich im Kino gewesen bin nur aufgrund eines Trailers, und hinterher festgestellt habe, der Film war so was von langweilig, dann muss ich mich nicht wundern. Und wie geschrieben ich habe noch keine Sendung gesehen wo ein Hund schwer misshandelt worden ist. Da finde ich die Trainingsmethoden bei uns an der Polizeihundeschule zum Teil noch wesentlich gravierender.
-
Zitat
Es gibt absolut NULL Rechtfertigung, mit Hunden so umzugehen, wie Herr Millan das tut.
Tausende Trainer weltweit beweisen täglich, dass sie das auch ohne Aufhängen, Treten, Zischen, rucken und Elektroschocks hinbekommen.
Auf Herrn Millan und seine Anhänger passt folgendes Zitat zu 100% zu:
"Wer sagt, dass zuverlässiges Verhalten bei diesem oder jenem Hund nicht ohne Strafe erreichbar ist, sagt nichts über den Hund aus, sondern beschreibt erst einmal seine eigenen Fähigkeiten." Dr. Ute Blaschke-Berthold
Zeige mir bitte einen Link, wo C.M mit Elektroschocks arbeitet. Ehrlich gesagt. Wenn ich solche Gerüchte höre, werde ich hellhörig, und versuche mich zu informieren. Es werden hier Gerüchte verbreitet, die schon abenteuerlich sind. Wenn ich was in Raum stelle schaue ich mir die komplette Sendung an, keinen Trailer. Wenn ich im Kino gewesen bin nur aufgrund eines Trailers, und hinterher festgestellt habe, der Film war so was von langweilig, dann muss ich mich nicht wundern. Und wie geschrieben ich habe noch keine Sendung gesehen wo ein Hund schwer misshandelt worden ist. Da finde ich die Trainingsmethoden bei uns an der Polizeihundeschule zum Teil noch wesentlich gravierender.
-
Zitat
Tzzzzzt wirkt intensiver ... Eben mal den Versuhc bei meinem Männe gemacht
Und hat es geholfen?
-
WhitePolarwolf schön geschrieben, gebe dir recht.
Wir sollten uns aber noch mal die Hunde vor nehmen die C.M versucht zu Resozialisieren.
Noch mal das sind keine Hunde, die nicht wenn es klingelt zu Tür rennen. Das sind keine Hunde die man bei bringen muss, das sie auf den Sofa nichts zu suchen haben. (Odin darf weder ins Bett, noch auf dem Sofa) Sondern das sind Hunde die von ihren Besitzer versaut worden sind (Und zwar richtig versaut), die nicht eingesehen haben, das ein Hund ein Tier ist, und zwar ein Rudeltier. Die aber dann laut schreien wenn der Hund sich dann mal artgerecht verhält, oder den Besitzer auf der Nase rum tritt. Wer das Rudel Verhalten mal beobachtet bei Hunden, wird schnell feststellen, das der Rudelführer konsequent ist,(würde er das nicht sein, wäre sein Posten als Rudelführer schnell weg) und den untergebenen schon mal in den Rippen beißt. Wenn dieser nicht pariert. Deswegen geht es den Hund nicht schlechter, sondern er weiß das er beim nächsten mal was besser machen muss. Odin hat schon öfter von Benji eine Watsche bekommen, den er auch als Rudelführer akzeptiert. Zuhause bin ich der Rudelführer, anders ist es gar nicht möglich, den wenn Odin machen würde was er wollte, dann wäre Holland in Not. C.M. versucht die versauten Hunde wieder zu integrieren im Rudel, und er versucht den Menschen bei zu bringen das man als Rudelführer konsequent sein muss, und das wenn es nicht so ist auch mal eine härtere Gangart eingeschlagen werden muss. Und ehrlich gesagt ich habe in den Folgen die ich bis jetzt gesehen habe, noch keinen Hund gesehen, den er so geschlagen und getreten hat. das irgendwas an den Hund zurück geblieben ist, oder das der Hund verletzt gewesen ist. Das ist absoluter Schwachsinn. Vielleicht sollten mal manche wieder auf den Boden der Tatsache geholt werden, das der Hund ein Tier ist, und nicht so tun als wenn sie hier einen Menschen vor sich haben, den man mit den typischen deutschen Zeigefinger maß regeln kann. (DU,Du das machst du aber nicht noch mal) Sonst kann es sein das der Hund irgendwann mal die Mittelpfote zeigt. Nicht des so trotz setze ich auf Erziehung ohne Gewalt, aber mit der nötigen Stränge und Konsequenz. Denn auch wenn ich Odin als mein 4 Kind betrachte, sehe ich in immer noch ein Tier. Und zwar ein Rudeltier. Habe fertig