Mein Kumpel hatte auch so ein Halsband für seinen Terrier. Sicherlich ist es nicht schädlich, aber gebracht hat es nichts. Der Hund hat sich nach einer Zeit daran gewöhnt. Vielleicht solltest du den Hund trainieren das er mehr die Aufmerksamkeit auf dich hat, als auf andere, dies erreicht du nur durch sehr intensives Training. Letzten Sonntag habe ich bei Tiere suchen ein Zuhause einen Beitrag gesehen, wo auch ein Hund war mit ähnlichen Problem. Der Beitrag hieß Longieren mit Hund, war sehr interessant. Vielleicht wäre ja das für dein Hund. Allerdings denke ich mal das so was geht nur mit professionelle Hilfe. Also Hunde Trainer.
Edit: Habe gerde mal geschaut bei Tiere suchen ein Zuhause. Den Beitrag kann man noch mal schauen dort als Video
Beiträge von Homer450
-
-
Ich will das nicht verteufeln, um Gottes willen. Es gibt ja welche die mit so was lernen können. Ich bin einer der direkt wenn ich Mist baue eine am Hals brauche, und man mir gleich sagt was ich falsch gemacht habe. Sicherlich kann so was eine gute Ergänzung sein zum allgemeinen Training in der Hundeschule, oder so wie ich mit meinen Kumpel zusammen. .... Und glaubt mir habe oft einen am Hals bekommen.
-
Odin ist ein Boxer/Berner Sennenhund . Wiegt 30 KG. Meine Frage: Bis jetzt haben wir Chappie Trockenfutter gefüttert. Unser neuer Tierarzt ist da mit nicht einverstanden, und meint bei diesen Hund sollte es doch ein wenig hochwertiger sein. Auch will Odin das nicht mehr. Im Forum Probleme mit den Hunden hatte ich ja schon mal geschrieben, das Odin Pferdemist frisst, und es wurde mir geraten das Futter umzustellen. So ähnlich hatte auch der Tierarzt formuliert. Meine Frage an euch könnte ihr mir gutes Trockenfutter empfehlen? Zu Odin noch er hat keine Allergien, sieht zwar sportlich aus, ist aber jetzt nicht die Sportskannone. Futterunverträglichkeit konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Mein Kumpel hatte mir mal Trockenfutter von Bosch mitgebracht, das mochte er aber nicht.
Meine Frau und ich sind am schwanken zwischen Markus Mühle und Josera wo bei ich hier im Forum jetzt gelesen habe das Josera seine Rezeptur umgestellt hat, was wohl nicht so gut sein soll. Wichtig für mich ist ja das Odins Trockenfutter einen hohen Fleischanteil hat. Ich bin jetzt nicht der Experte und weiß nicht was alles in Trockenfutter für Hunde sein muss und was nicht, das übersteigt meine Kenntnisse.
Ich habe natürlich die Suche benutzt bei google, aber wenn ich mir die Zusammensetzungen anschaue, dann bin ich noch mehr verwirrt wie vorher. Und auf Bewertungen auf Amazon will ich nicht setzen.Meine Fragen jetzt an euch. Was für ein Futter für Odin?
Könnte man Josera noch unbedenklich kaufen, oder erst mal die Finger davon lassen?
Hat der Tierarzt recht das Chappie Trockenfutter nicht hochwertig ist und das da wesentliche Stoffe die für den Hund gut sind fehlen?
Bei Markus Mühle habe ich gelesen Kalt gepresst. Was heißt das?
Mein Geld Budget würde so bei einen 15 KG Sack bis 40 Euro liegen, bekommt man was gescheitest dafür?Ich weiß jetzt das sind viele Fragen, aber vielleicht kann ja der ein und andere Fragen beantworten.
Wäre super -
Habe eine Frage Odin ist fast 4 Jahre kein Listenhund. Krankheiten hat er bis jetzt eigentlich nur ab und zu Durchfall gehabt. Ich bin am überlegen ob es nicht noch Sinn macht für Odin ein Kranken oder OP Versicherung ab zu schließen. Allerdings habe ich nicht so viel Geld um eine sehr teure Versicherung abzuschließen. Deswegen meine Fragen:
Lohnt sich das überhaupt?
Kennt ihr günstige Versicherungen, mit der ihr auch schon Gute Erfahrung gemacht habt?
Wichtig für mich wäre noch das es eine Versicherung ist, die das direkt mit den Tierarzt abrechnet, und nicht umständlich ich bekomme erst die Rechnung bezahle das zuerst, und muss dann das mit der Versicherung regeln.
Bei der Agila habe ich meine Haftpflichtversicherung für den Hund. Die ja auch günstig ist. -
Zitat
Es geht ja nicht darum den Hund zu beschäftigen damit er ausgeglichen ist sondern sein Ziel ist es den Hund mit dem spielen zu belohnen bzw. abzulenken (so viel ich verstanden habe) und das geht ja auch mit Futter, wenn er nicht so der spielerische Typ Hund ist, dem Hund ist es doch egal wie er belohnt wird, hauptsache es ist eine Belohnung..
Hm da habe ich wohl was missverstanden
Die Sonne brennt, meine Glatze auch
OK aber man kann ja auch Alternativen aufzeigen.
-
Zitat
einen vorhandenen jagdtrieb noch zusätzlich fördern, von einem laien, halte ich für gefährlich. kann zu schnell nach hinten losgehen.
es gibt einfach hunde die spielen nicht gern, wieso kann man damit nicht leben?
Sicherlich kann man da mit leben, die frage ist der Hund auch, ob der Hund sich ausgeglichen fühlt. Beispiel von Odin. Wenn ich mit den raus gehe und nichts mache fängt er nach einer Zeit an zu jabeln. Spiele ich mit den Suchspiele oder so, dann freut er sich. Die Suchspiele können auch gut von Jagdtrieb ablenken. Für Odin ist es zum Beispiel wichtiger mich zu suchen als hinter einen Hasen her zu laufen, weil wenn er mich gefunden hat bekommt er dann eine wirklich dicke Belohnung. Allerdings muss ich auch sagen, das sein Jagdtrieb nicht so aufgeprägt ist.
-
Zitat
Wenn er auf spielen nicht reagiert bzw. es nicht so interessant für ihn ist, warum belohnst du ihn nicht einfach dann mit Leckerlies? Es gibt solche und solche Hunde, die einen spielen gerne die anderen fressen gerne
Mit fressen oder belohnen würde ich aber vorsichtig sein. Odin frisst auch gerne. Das hat man auch hinterher gemerkt. Habe mir dann eine Standpauke von unseren Tierarzt anhören dürfen. Gott sei dank habe ich Odin jetzt wieder in fast normal Gewicht. Es ist nicht schön wenn der Tierarzt sagt. Ihr Hund ist aber ganz schön in Futter
-
Bei der Welpengruppe da hatte ich bei Odin geschlafen. Da kann ich mich heute noch in den Hintern beißen, das wir da nicht gewesen sind, dann hätte Odin vielleicht mehr Selbstvertrauen. OK ich kann es nicht mit Bestimmtheit sagen, ob es daran liegt das er sich alles wegnehmen lässt. Sogar kuscht bei kleinen Hunden. (Er ist groß) Aber wenn er mal sauer wird, dann richtig und da wird es gefährlich für andere Hunde, Odin erkennt nicht wenn andere Hunde aufgeben. Mein Kumpel sagt eben das es daran lag, das er keine Welpengruppe besucht hat, und so das sozial Verhalten im Rudeln nicht gelernt hat.
-
Jep das gleiche Spiel habe ich bei Odin auch. Er spielt nicht, geht nicht ins Wasser. Habe es aufgegeben in mit Bälle oder so zu locken. Mache jetzt Suchspiele, und Training da blüht er richtig auf. Oder verstecken spielen macht er auch gerne. Also wenn dein Hund ist so wie meiner, dann versuche es mit diesen Spielen.
-
Odin war auch in keiner Hundeschule. Allerdings habe ich ein Kumpel der sich mit der Ausbildung von Hunden versteht. Für das was Odin können muss, und das sind meiner Meinung die Grund Kommandos, wie Sitz,Hier,Platz, Bleib, Komm. Odin muss nicht spezielle Zirkus Kommandos können. Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit dich mit Leuten zusammen zu tun die schon Hunde haben, und wo man mit den Hunden gemeinsam was unternimmt oder trainiert. Wäre ja auch schön so was. Wichtig ist jetzt nur das du wirklich am Ball bleibst. Bücher,das Board und auch Freunde mit Hundeerfahrung können dir wirklich helfen. Zu dieser komischen Hundeschule, lass dir dein Geld wieder geben. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Erziehung.