Zu meinen Post noch eine Frage. Odin bekommt immer Zecken an den unmöglichsten Stellen, wie in der Leiste oder über den Auge. Wie machen wir das da, er lässt an die Leiste fast keinen ran. Trotzdem da auch versuchen mit Kokussöl einreiben?
Beiträge von Homer450
-
-
Also wie ich sehe hier, sind die Kokosflocken zu Zeit der Renner. Wir haben bis jetzt immer frontline benutzt, bis auf das ich davon immer Kopfschmerzen bekomme, hat es nicht so viel gebracht. Meine Frau und ich haben heute Morgen 4 Zecken alleine bei Odin aus der Leiste geholt. Wie ist das noch mal Odin wiegt 30 Kilo. 2 Tellöfel im Futter, und ein wenig Kokusöl durch das Fell? Die Chemie Keule verträgt Odin nicht und ich auch nicht. Ach so meine Frau wollte noch mal wissen, ob man die Kokussflocken und Kokussöl überall bekommt, oder man das nur in bestimmte Läden?
-
Joh wir wollen mal was anderes ausprobieren wie Frontline, weil ich davon immer Kopfschmerzen bekomme, durch den Geruch. Vielleicht gibt es ja noch was gutes
@ Das oben muss natürlich Geister heißen nicht Geiter
-
OK also so ein Amulett für Geiter
Jep eine gute Alternative?
-
Hei wir suchen für Odin was gegen Zecken. Bis jetzt haben wir Frontline immer gekauft. Durch Zufall hat meine Frau eine Web Adresse bekommen wo ein tic-clip Anhänger gegen Zecken angepriesen wird. Meine Fragen nun. Kennt einer das? Und wenn ja hilft es?
-
So habe jetzt den kompletten Schutz gebucht. Plus die Option sofortiger Schutz. Heißt das nun das Odin ab sofort ohne Wartezeit versichert ist?
-
Ihr habt mich überzeugt. Nehme wohl dann den komplett Schutz für Odin.
-
So zu meinen anderen Beitrag wegen eine Krankenversicherung. Ich habe einen extra Tread erstellt weil ich zu dieser Versicherung noch ein paar Fragen habe. Also ich würde gerne die Versicherung der Agila nehmen, weil die von so vielen hier empfohlen worden ist. Nun schwanke ich aber. Der komplette Schutz würde für Odin 47.90 Euro kosten.
Hier sind aber ab den 5 Lebensjahr 20% Eigenanteil bei OP Kosten zu tragen, das ist nicht wenig, wenn z.b. bei einer OP sich die Kosten auf 3000 Euro belaufen würde. Die reine OP-Kostenschutz Exklusiv würde 23,90 Euro kosten. Man bezahlt da keinen Eigenanteil. Die Frage ist nur was mit Kosten sind wenn vor der OP erst Röntgen Ultraschall Untersuchungen gemacht werden müssen. Sind die mit abgedeckt?
Beispiel Odin fängt beim Toben plötzlich an zu humpeln, und der Tierarzt muss erst Röntgen stellt hinterher fest das er operieren muss. Oder Odin hat was verschluckt, und es muss vorher Ultraschall gemacht werden.
Leider ist es so das man laut Homepage das nicht irgendwie kombinieren kann. Also OP-Kostenschutz Exklusiv und eine normale Krankenversicherung ohne die OP. Eine weitere Frage: Weiß einer ob die Agila schon mal einen gekündigt hat, weil der Hund im ja vielleicht 2 mal operiert worden musste?
Zu was würdet ihr raten. Nur OP Versicherung oder den Vollschutz? Oder vielleicht von eine anderen Krankenversicherung eine Basis Krankenversicherung und die OP Versicherung von der Agila?
Eine andere Frage die gerne meine Frau wissen möchte ist: Erhöhen sich die Beiträge wenn der Hund älter wird? Odin wird jetzt 4 Jahre alt.
Und laut Tierarzt ist er gesund. Also bis auf das er mal wegen Durchfall und Fieber zu Behandlung musste.
Viele Fragen und vielleicht ein paar schöne antworten. Das wäre super. -
Ich verstehe nicht warum Menschen meinen nur weil wir es nicht richtig machen das der Hund doof ist. Finde ich nicht schön so was. Da fällt mir ein Fall von gestern ein. Ein Kumpel war das erste mal gestern mit seinen seinen Terrier mit uns mit. Der ist 2 Jahre und sehr verspielt. Leider kann er nicht die Grund Kommandos, wie Sitz Platz.
Auf die Frage warum nicht, hat mir der Halter gesagt weil der Hund doof ist und er auch keine Lust hat sich für in die Zeit zu nehmen. Habe den Hundehalter gesagt das ich es schaffe den Hund in 15 Minuten Platz bei zu bringen.
Der meinte der kapiert das so wie so nicht. Ich habe den Hund gerufen. Leckerli in der Hand die Hand auf den Boden Platz gesagt und die Hand ganz langsam nach hinten gezogen. Und wo er dann lag, ganz schnell in das Leckerli in Mund gesteckt und in ganz doll gelobt. Das haben wir 10 Minuten gemacht, danach hat der Hund das intus gehabt. Macht auf Kommando Platz. Was ich da mit sagen will, wenn man sich noch nicht mal 10 Minuten richtig die Zeit nimmt für seinen Hund ist das traurig, und da kann der Hund nichts da für. -
Hier mal einen Link zu den Beitrag: Longieren mit Hund,
http://www.wdr.de/tv/tieresuch…527/00_hund_longieren.jsp