Beiträge von Homer450

    Zitat

    ...kurzer Nachtrag: in der Regel laufen Hundebegegnungen ganz harmlos ab. Ich meine hier Situationen mit Schäferhunden und dominanten Hündinnen. Die erkennt man in der Regel an der Körperhaltung, aber nur wenn man sie kommen sieht ;)....


    :D Bei Odin war das ein dominanter Rüde. Odin ist auch kein Problemhund. Eigentlich ist er ein Angsthase und geht jeder Konfrontation aus den Weg. Er mag es nur nicht wenn einer versucht in zu dominieren. Dann wird er auch mal böse. Es ist auch richtig wie manche schreiben, das Hunde unter sich das selber ausmachen sollten. Eine Zeit lang habe ich das auch Gedacht bis ich sehen musste das eine Doge einen kleinen Terrier beinahe in zwei Teile geteilt hätte.
    Vielleicht noch wie es dazu gekommen ist. Ich selber habe keinen Terrier weiß aber von alle die ich kenne mit Terrier (und das sind nicht wenige) das diese kleine Hunde mutig, verwegen und keine Angst haben. Auch vor großen Hunden nicht. Tja ich kenne die Doge und den Besitzer. Die Doge ist wie Odin ein Lamm auch draußen. Deswegen ist die auch oft unangeleint. Es kam der Tag der Begegnung mit den unangeleinten Terrier. Der Terrier in mutiger Absicht (ich meine eher selbstmörderischer Absicht :D ) jagte direkt auf die Doge zu und biss zu. Was dann passierte brauche ich wohl nicht weiter aus führen. Gott sei dank konnten wir noch eingreifen sonst wäre der Terrier Geschichte gewesen.


    In deinen Fall suchst du aber Rat was du machen sollst. Das mit den Hundetrainer ist ein guter Ansatz. Den bei deinen Hund sitzt natürlich jetzt nach den Beißattacken die Angst in Nacken. Das heißt er wird wahrscheinlich jeden großen Hund erst mal als potenzielle Gefahr ansehen. Dementsprechend wird er auch reagieren. Diese Angst und das Vertrauen muss der Hund erst wieder lernen. Das kann dauern. Ablenkungsspiele und Longieren könnten ein Guter Ansatz sein.



    Habe dich wahrscheinlich falsch verstanden. Allerdings weiß ich nicht ob man es gleich merkt das der Hund verhaltensauffällig ist das weiß ja nur der HH des Hundes was Probleme hat.
    Ich würde auch Amok laufen wenn irgendwelche Hunde aus den nichts erscheinen und Odin attackieren.
    Die Gefahr bei solchen Hunden ist aber noch viel größer, sie könnten auch den Menschen angreifen.
    Aaronima hat vollkommen recht das er schreibt das solche Hunde einen Maulkorb zu tragen haben.


    Ich bin immer dafür das mein Hund auch ruhig mal ein anderen Hund Guten Tag sagt. Warum nicht. Wenn ich weiß das Odin nicht auf andere Hunde negativ reagiert. Aber weiß ich das von den anderen? Wenn er sagt OK die können sich beschnuppern lass ich das zu. An die Körperhaltung der Hunde und an das benehmen der Hunde kann ich ja schon erahnen ob die sich das gefallen lassen. Ableinen mache ich auch, wenn alle beide HH damit einverstanden sind, bleibe aber in der nähe. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten unter Hunde die eine handfeste Keilerei auslösen. Zum Beispiel Dominanz verhalten. Das hat nichts damit zu tun das ein Hund vorher schon auffällig war. Odin z.b. nicht, er mag es nur nicht dominiert zu werden. Man kann keineswegs davon ausgehen, ich gehe weg und das wird schon. Ne mit Sicherheit nicht. Da zu gehören dann immer zwei. Der eigene Hund der wahrscheinlich kommt, und der andere Hund der in laufen lässt.
    Ich gehe nicht das Risiko ein das mein Hund blutig gebissen wird, genauso wenig wie umgekehrt. Erst mal sind es Schmerzen für mein Hund und zum anderen müssen auch die Tierarzt Kosten bezahlt werden.
    Lieber greife ich dann ein, und das geht nur wenn ich in Odins Nähe bleibe.

    jogi2010:Finde ich schon und ich finde auch das Hunde, Hunde sind und wenn wir als Mensch dem anderen Hund nicht ausweichen können dann sollten die Hunde auch die Möglichkeit haben sich zu beschnuppern. Und wenn es dann mal im Geproll endet, na und? Es sind eben Tiere und keine Menschen. Meist ist es eh nur Show und endet sobald der Halter und somit der Schutz des Halters nicht mehr da sind.


    Das ist in meinen Augen wirklich eine gefährliche Aussage. Um es mal gelinde auszudrücken.@ Und wenn es dann mal im Geproll endet, na und? Es sind eben Tiere und keine Menschen. Meist ist es eh nur Show und endet sobald der Halter und somit der Schutz des Halters nicht mehr da sind.


    Das ist wirklich ein Satz wo sich jeder Hundehalter der ein wenig Verantwortung besitzt am Kopf packt.
    Da fehlen mir echt die Worte. Die Hunde müssen sich nicht erst beißen bis Blut fließt. Und Show ist das nicht wenn einer versucht Odin zu dominieren, und Odin zupackt. Was er Gott sei dank noch nicht gemacht hat, weil ich es gar nicht erst so weit kommen lasse. Also tut mir Leid mit deiner Aussage sehe ich dich nicht als verantwortungsvollen Hundehalter und ich hoffe das sich viele kein Beispiel daran nehmen.

    Ich finde was ihr beide da treibt ist ein gefährliches Spiel was schnell in der Hose gehen kann. Bei fremde Leute mit Hund wird Odin grundsätzlich angeleint. Erst mal wissen wir nicht wie der Hund von denen reagiert und wir wissen auch nicht wie die Leute reagieren. Denn eins muss man mal ganz klar stellen. Hier geht es nicht nur um den fremden Hund. Denn auch wenn Odin Lamm fromm ist und mit einen anderen fremden Hund sich erst mal gut stellt heißt das nicht das es so bleibt. Schon gar nicht wenn sie von der Leine sind. Wie wir es vor 2 Wochen hatten. Fremder Hund. Odin wie immer als Lamm unterwegs. Der andere Hund war auch erst friedlich. Alle beide von der Leine. Bis der andere Hund versucht hat Odin zu dominieren. Dann war Schluss mit lustig. Ich habe dann alle beide trennen müssen. Der andere Besitzer wollte dazwischen gehen und wäre beinahe Hundefutter geworden. Nach meinen Augen handelt ihr beide fahrlässig wenn nicht gar grob fahrlässig: Zroadster:Ist der andere Hund frei, lasse ich Dylan auch frei, entferne mich aber. Merken die Hunde das sie alleine da stehen ohne zu erwartende Hilfe von Frauchen oder Herrchen läuft das ganze bisher immer glimpflich ab. Na da kannst du froh sein das bis jetzt noch nichts passiert ist.
    Wenn ich fremder bin, und ein HH lässt sein Hund da und entfernt sich, würde es Ärger geben. Aber richtigen Ärger. Denn wie willst du mir weiß machen das du da rechtzeitig eingreifen kannst.
    Ich lasse Odin auch einen fremden Hund beschnüffeln und Leine den auch ab wenn der andere HH damit einverstanden ist, aber ich entferne mich nicht, damit ich auch noch ggf. eingreifen kann.

    Odin ist auch ein Lam. Auch bei anderen Hunden. Anpöpeln lässt er sich aber nicht. Dann pöpelt er zurück. Das sehe ich als normal an. Wer lässt sich schon gerne von der Seite anmachen. Dein Hund musste jetzt schon ein paar mal was einstecken, das prägt so ein Hund, das heißt er wird sehr empfindlich reagieren auf andere Hunde.
    Vor ein paar Wochen habe ich bei Tiere suchen ein Zuhause gesehen, das durch Training: Logieren sehr gute Erfolge erzielt werden. Besonders in Fälle von deinen Hund. Hier im Board gibt es auch ein Thema dazu.
    Schaue dir mal dieses Video an. Vielleicht wäre das ja was für dich
    http://www.wdr.de/mediathek/ht…re-suchen-ein-zuhause.xml

    Denke auch wie meine Vorposter das hier der Schutztrieb ausgebrochen ist. Eine gute Hundeschule die Einzel Unterricht gibt wäre wohl angebracht. Alleine um den Hund nicht noch mehr den Stress auszusetzen.
    Sollte der Hund den Rollerfahrer ernsthaft verletzt haben muss er schon eine Strafanzeige machen. Das hat Versicherungsrechtliche Bewandtnis. Die Polizei hat zu prüfen in wie weit du deine Aufsichtspflicht verletzt hast und wie es zu den Vorfall kam. Ein Strafverfahren hat schon alleine Bewandtnis wenn es hinterher um Schmerzensgeld, Verdienstausfall geht. Strafrechtlich könnte § 229 des STGB Fahrlässige Körperverletzung (Wer durch Fahrlässigkeit die Körperverletzung einer anderen Person verursacht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.) Des weiteren kommt BGB § 833 Haftung des Tierhalters zu Geltung:(Wird durch ein Tier ein Mensch getötet oder der Körper oder die Gesundheit eines Menschen verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist derjenige, welcher das Tier hält, verpflichtet, dem Verletzten den daraus entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Ersatzpflicht tritt nicht ein, wenn der Schaden durch ein Haustier verursacht wird, das dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters zu dienen bestimmt ist, und entweder der Tierhalter bei der Beaufsichtigung des Tieres die im Verkehr erforderliche Sorgfalt beobachtet oder der Schaden auch bei Anwendung dieser Sorgfalt entstanden sein würde.)


    Ob und wie weit die Ordnungsbehörde einen Wesenstest anordnet und den Hund eine Psychologische Begutachtung anordnet wird maßgeblich von den Polizeilichen Ermittlungen abhängen.
    Strafrechtlich ist die einfache Körperverletzung ein Antragsdelikt. Das heißt der Geschädigte muss eine Strafanzeige stellen. Erst dann wird die Polizei aktiv.
    Sei mir nicht böse aber wenn mich ein Hund beißt und mich ernsthaft verletzt würde ich das sofort machen. Alleine wegen Verdienstausfall u.s.w..
    Ich hoffe aber für dich und dein Hund das es gut aus geht.
    Leider sind das oben erst mal die rechtlichen Fakten :( :

    Zitat

    Ich denke, dass es viele Ausdrucksweisen von Angst und Unsicherheit gibt, und nicht lediglich den Weg nach hinten.
    Unser Hund ist definitiv unsicher, in manchen Situation würde er am liebsten die Flucht ergreifen, in anderen Situationen bedient er sich eben der Strategie, das Angstobjekt zu verjagen, zu verbellen.



    Da hast du vollkommen recht. Gerade weil viele Unterschiedlich reagieren, würde es meiner Meinung Sinn machen das ein erfahrender HT sich das mal vor Ort an sieht. Die können das bestimmt dann besser Einordnen als wir von weiter Ferne und die Ausbildung (Oder Therapie) besser abstimmen.

    Zitat

    Stell dich mal vor deinen stehenden Hund, nimm die Hände auf den Rücken und sage gar
    nichts. Was macht dein Hund? Bietet er dir nichts an? Meine z.B. setzen sich nach kurzem
    Überlegen, sage ich nichts bietet zumindest Sandro ein Platz an, ohne das ich was sage.
    Er kann Gedanken lesen ;)


    Stimmt macht Odin auch. Er setzt sich nach einer Zeit. Ach was haben wir alle liebe Hunde :D
    Finn3103 das ist ja auch nur als Alternative gedacht, wenn der Hund mal ein wenig weiter weg ist. Ich werde schnell heiser wenn ich lauter rufen muss. das ist krankheitsbedingt bei mir. Bin dann immer froh wenn ich nicht so laut rufen muss. Zu YorkieFan noch: Viele Wege führen nach Rom, aber ich denke mal das alles beide Wege gute Ansätze sind, und damit keine Fehler gemacht werden. ;)

    Ich will jetzt mal nur schreiben wie das ist wenn Odin Angst hat. Odin weicht den Dingen aus, wo er Angst vor hat. Es sei denn es kommt in einer zu nahe. Dann bellt er, mit Rückstoßeffekt. Das heißt er bellt und springt gleichzeitig nach hinten. Schnappen tut er nicht. Deswegen weiß ich nicht ob es unbedingt Angst ist. Denn ein Hund der Angst hat sucht ja nicht unbedingt die Konfrontation damit. Vielleicht sollte vor Ort sich das mal ein Hundetrainer anschauen bevor irgendwelche Maßnahmen ergriffen werden.



    Ja aber hinter der Tür muss man aber nicht gehen. Man braucht ja nur Verbal seine Kommandos geben ohne Sichtzeichen. Einfach sich hinstellen Hände auf den Rücken und Sitz oder Platz sagen. So sieht der Hund keine Handzeichen und man spart sich den Gang hinter der Tür :D