Beiträge von Homer450

    Zitat

    Und du meinst, es liegt am Sitz Platz Bleib Abfragen, ob er auf dich achtet ?


    Wir gehen übrigens ganz früh raus, mittags Pipi vorm Haus und abends nochmal kurz zum Lösen auf den Radweg hinterm Haus...ansonsten hängen wir halt ab, was will man bei dem Wetter grossartig machen :hot:


    Ne, er wird immer langsamer, wenn ich ihn sonst rufe, kommt er freudig mit aufrechter Rute. Jetzt so richtig pähhh kein Bock aber wenn ich unbedingt muss :D

    Nun muss ist doch mal Fragen, da es ja bis Montag fast 40° werden werden soll. So was ist auch bei uns in Norden ungewöhnlich. Wie handhabt ihr das mit leichten Training, den ich zwei mal am Tage mit Odin mache. Ca, 15 Minuten Morgens und 15 Minuten Abend. Also nur lockeres Training der Grund Kommandos. Sitz,Platz,Hier, komm u.s.w.
    Ich merke jetzt schon, das Odin immer weniger Lust hat was zu tun. Nur bei Odin habe ich festgestellt, das wenn wir die Zügel mal schleifen lassen, er wieder seinen Sturkopf bekommt, und meint er braucht nicht hören.
    Also in der prallen Mittagshitze gehe ich so wie so wie so nicht raus, da ich Herz und Lungen krank bin.
    Meine Frage jetzt an euch wie macht ihr das?
    Wie geht ihr bei der Hitze mit euren Hund raus?

    Wenn einer sich positive Erfahrungen aus Büchern und Sendungen zieht, finde ich das da gegen nichts auszu setzen ist. Egal wer das Buch geschrieben hat oder den Film gedreht hat. Wenn der Erfolg da ist, ist das eine tolle Sache. Viele holen sich ja auch Tipps von diesen Forum oder auch andere Boards. So lange nicht mit Würgehalsbänder, Elektrohalsbänder, Schläge oder andere Sachen gearbeitet werden, die auch dir als Mensch weh tun würden. Denn alles was dir als Mensch weht tut, tut den Hund auch weh.

    Zitat

    :???:


    Und das machst Du dann auch so?


    Nun ich nehme mal an das der Satz ironisch gemeint war
    Weil, wenn du Odin schon auf eines meiner Fotos gesehen hast, weißt das es ein wenig schwierig werden würde ihn in Hintern zu beißen. :D

    WhitePolarwolf @ ich würde mir auch wünschen das er ganz Hund sein darf. Aber wenn man einen großen Hund hat, oder überhaupt einen Hund hat man auch eine große Verantwortung seine Mitmenschen und seinen Hund. Deswegen sollte der Hund so weit erzogen sein, das er keine Gefahr für andere darstellt. Mein Hund braucht keine Saltos machen, oder sich benehmen wie ein Zirkus Clown, Aber die Grund Kommandos und das abrufen muss sitzen. Und ich gebe dir vollkommen recht das kein Tier mit Gewalt erzogen werden sollte. Habe ich ja auch nicht bei Odin. Aber eine gewissen Konsequenz muss schon sein. Zum Rudel noch ein Wort. Der Boss im Rudel ist nicht zwangsläufig ein großer starker Hund, sondern es sind die Hunde die es schaffen Konsequent da für zu sorgen das, dass Rudel zusammen bleibt und gemeinsam jagt. Denn nur so wird das überleben in der freien Wildbahn gesichert. Wenn die anderen Hunde sich bei ihren Boss sicher fühlen, dann ist er ein guter Boss. Wenn wir mit unsere Gruppe was unternehmen dann ist es meistens ein Terrier der diese Rolle übernimmt. (Ich weiß auch nicht warum) Schön zu beobachten wenn man in der Gruppe geht ist z.b.das wenn sich Odin von der Gruppe löst und irgend wo hin geht, was Boss Terrier nicht passt, dann wird er erst mal gejagt und zärtlich im Hindern gebissen. Auch gibt es Ärger wenn Odin da hin macht wo vorher der Terrier hin gemacht hat. Es ist wirklich interessant mal eine Hunde Gruppe zu beobachten. Und man sieht da wirklich das Hunde untereinander nicht zimperlich umgehen. Sondern manchmal richtig brutal so das man auch mal eingreifen muss. Der Hundehalter sollte gerade weil die Hunde heute nicht mehr im Rudel leben, die Aufgabe des Terrieres übernehmen,dies vermittelt den Hund auch dann die Sicherheit die er braucht. Dieses verhalten wird auch wunderbar von Günther Bloch und Elli Radinger beschrieben die jahrelang das verhalten von Wölfen studiert haben. Ich gebe es auch nur ungerne zu Odin gehört in der Gruppe 3, er ist eher der ängstliche Hund der jede Gefahr aus den Wege geht. Er ist nicht der geborene Anführer. Odin ist einer den man die Sicherheit vermitteln muss. Wenn Gefahr droht dann versteckt er sich auch mal hinter mir. Aber das ist mir egal ich liebe diesen Hund so wie er ist. :gut:

    Nun ich habe nicht gesagt das ich alles gut heiße was C.M. von sich gibt. Und ich bin auch kein Fan weder von C.M. noch von Rütter. Allerdings sehe ich die Probleme auch die verhaltensgestörte Hunde mit sich bringen. Odin ist auch ohne Gewalt erzogen worden, auch wenn es mal einen Ruck mit der Leine gab. Odin darf bis zum gewissen Grade Hund sein. er darf buddeln und er darf auch mal hinter was herlaufen, was ihn interessiere. Er darf zwar nicht in Bett schlafen oder auf den Sofa( Weil dann müsste ich mich entscheiden Frau in Bett und auf den Sofa oder Odin :D )
    Da ziehe ich doch meine Frau vor. Nur wir sollten nicht immer nur einseitig denken, und so tun als ob wir hier in Deutschland keine Probleme mit Hunde haben. Am Rande mal, wenn schon vielleicht Tiertrainer oder Hundeflüster oder wie sich die Leute alle schimpfen, vielleicht demnächst auch noch Hundegott würde ich Günther Bloch und Elli Radinger die mit den Wölfen gelebt haben vorziehen.
    @ Übrigens habe wieder ein paar schöne Fotos in meiner Bild Galerie (Seite 2). Odin und ich beim Training. Da könnt ihr auch mal sehen das es richtig Spaß macht mit Hunden zu arbeiten. Weitere Bilder werden folgen :D

    Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu den Thread hier schreiben, weil ich denke das dieses Thema hier schon so was von ausgelutscht ist, das viele Kommentare nur noch peinlich sind. Aber die letzten Post zwingen ein förmlich dazu noch was zu schreiben. Ich bin weder Fan von ein CM noch ein Fan von den weichspül Trainer Rütter den man nur dazu nehmen kann um einen kleinen Teppichklopfer bei zubringen nicht auf den Sofa zu springen und das Herrchen sein Schnitzel zu klauen. Ich habe mir Sendungen von Rütter und CM angeschaut. Bei Rütter fällt mir auf das er bis jetzt noch keinen einzigen Kampfhund oder Hund trainiert hat, der auch nur ansatzweise ein wenig aggressiv war. Also kann ich den als Trainer nicht ernst nehmen. CM trainiert Problemhunden meistens Kampfhunden die psychisch ein wenig unterbelichtet sind, aber gerade in den USA in den Tötungsstationen ganz schnell landen. Seine Methoden sind nicht immer Human und ich bin damit auch nicht unbedingt einverstanden. Das er Probleme bei kleinen Hunden hat dürfte klar sein. Wenn einer mehr Erfahrung mit Kampfhunde hat, wird es bei kleinen Hunden insbesondere bei Terrier Probleme geben. Das wäre so als wenn ich ein Rütter plötzlich ein aggressiven American Bulldog zu Ausbildung geben würde. Der würde schreiend weg laufen. Also ich habe noch nie gesehen das CM Hunde gefoltert, getreten und gewürgt bis zu Besinnungslosigkeit. Das ist wirklich der Größe Schwachsinn was bis jetzt gepostet worden ist. Also wer so was schreibt hat nun wirklich keine Ahnung und sollte sich einen Hamster anschaffen. Natürlich zieht er an die Leine und gibt in auch einen Ruck. Aber das ein Hund fast dabei gestorben wäre habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich erziehe mein Hund ohne Gewalt, aber manchmal bekommt er auch mal einen Ruck an der Leine. Wer große Hunde hat weiß man bei denen ein wenig strenger sein muss, als ein Hund den ich mir in der Jackentasche stecke. Das ist nichts gegen kleine Hunde, in gegen teil ich liebe kleine Terrier weil die so unbekümmert und ohne Angst durch das Leben ziehen.
    Ich persönlich bin frei von jeden Hundentrainer sondern ich trainiere meinen Hund in einer Gruppe die nicht zu Hundeschulen gehen sondern ihr ganzes Leben mit Hunden zu tun haben. Und da mit kommen wir gut klar.
    Zum Abschluss man kann das Thema noch 2000 Antworten widmen , wir werden es nie schaffen auf einen grünen Zweig zu kommen. Dazu gehen die Meinungen zu weit auseinander. Wir sollten uns aber fragen, was bei vielen Hunden als Alternative bleibt besonders in den USA aber auch in anderen Ländern. Die Tötungsstation? Ist das eine Alternative wenn ich die Chance habe einen aggressiven Hund noch mal hin zu bekommen? Ich meine nein. Auch wenn die Ausbildung ein wenig härter ist als bei uns, so sollten doch auch diese Hunde eine Chance bekommen. In übrigen bei uns geben die Hundehalter lieber ihre Hunde im Tierheim ab, oder binden die am Baum und setzen die aus als sich intensiv um die Probleme ihrer Vierbeiner zu kümmern, und so was kotzt mich an.
    Und zu den Medienwirksamen Mittel bei Sendungen brauchen wir Deutsche uns nun wirklich nicht aufregen. Da brauche ich nur an RTL denken, wo der verdacht stand einen Hund zu töten, nur um mehr Dramatik in ihrer super Nanny zu bekommen. Also bei Medienwirksamen Mittel sollten die Deutsche wirklich die Klappe halten.

    Und Odin? :hilfe: Will immer noch nicht ins Wasser |) Letztens hatten wir ein kleines Hundetreffen mit 9 Hunden und waren am Teich. Alle Hunde waren in Wasser. Alle Hunde? Nein, Odin nicht :( : Ehrlich ich habe alles versucht. Bin ins Wasser gegangen habe versucht in zu locken mit Leckerli. Nichts. Bin ein wenig weiter ins Wasser gegangen. er fing dann an zu bellen. Wahrscheinlich hat er Angst gehabt, das mir was passiert und hat nach den Rettungsschwimmer von Malibu gebellt. :D Ich weiß nicht weiter :headbash: Vielleicht hilft es wenn ich mich vor den Wasser mit einen Kotelett einreibe

    Möchte sich einer von euch eine neue Bettdecke aus polstern mit Odins Alabaster Haare? Habe noch eine Tonne zu hause. :D Im Ernst wenn ich Odin Bürste könnte ich ein ganzes Kissen damit ausstopfen. Wo bei das alles von der Unterwolle kommt. Ich bürste jetzt 1 im Monat die Unterwolle, weiß einer von euch ob man die auch heufiger bürsten kann. Habe mal gelesen das man das nicht so oft machen sollte.