Eigentlich wollte ich ja nichts mehr zu den Thread hier schreiben, weil ich denke das dieses Thema hier schon so was von ausgelutscht ist, das viele Kommentare nur noch peinlich sind. Aber die letzten Post zwingen ein förmlich dazu noch was zu schreiben. Ich bin weder Fan von ein CM noch ein Fan von den weichspül Trainer Rütter den man nur dazu nehmen kann um einen kleinen Teppichklopfer bei zubringen nicht auf den Sofa zu springen und das Herrchen sein Schnitzel zu klauen. Ich habe mir Sendungen von Rütter und CM angeschaut. Bei Rütter fällt mir auf das er bis jetzt noch keinen einzigen Kampfhund oder Hund trainiert hat, der auch nur ansatzweise ein wenig aggressiv war. Also kann ich den als Trainer nicht ernst nehmen. CM trainiert Problemhunden meistens Kampfhunden die psychisch ein wenig unterbelichtet sind, aber gerade in den USA in den Tötungsstationen ganz schnell landen. Seine Methoden sind nicht immer Human und ich bin damit auch nicht unbedingt einverstanden. Das er Probleme bei kleinen Hunden hat dürfte klar sein. Wenn einer mehr Erfahrung mit Kampfhunde hat, wird es bei kleinen Hunden insbesondere bei Terrier Probleme geben. Das wäre so als wenn ich ein Rütter plötzlich ein aggressiven American Bulldog zu Ausbildung geben würde. Der würde schreiend weg laufen. Also ich habe noch nie gesehen das CM Hunde gefoltert, getreten und gewürgt bis zu Besinnungslosigkeit. Das ist wirklich der Größe Schwachsinn was bis jetzt gepostet worden ist. Also wer so was schreibt hat nun wirklich keine Ahnung und sollte sich einen Hamster anschaffen. Natürlich zieht er an die Leine und gibt in auch einen Ruck. Aber das ein Hund fast dabei gestorben wäre habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich erziehe mein Hund ohne Gewalt, aber manchmal bekommt er auch mal einen Ruck an der Leine. Wer große Hunde hat weiß man bei denen ein wenig strenger sein muss, als ein Hund den ich mir in der Jackentasche stecke. Das ist nichts gegen kleine Hunde, in gegen teil ich liebe kleine Terrier weil die so unbekümmert und ohne Angst durch das Leben ziehen.
Ich persönlich bin frei von jeden Hundentrainer sondern ich trainiere meinen Hund in einer Gruppe die nicht zu Hundeschulen gehen sondern ihr ganzes Leben mit Hunden zu tun haben. Und da mit kommen wir gut klar.
Zum Abschluss man kann das Thema noch 2000 Antworten widmen , wir werden es nie schaffen auf einen grünen Zweig zu kommen. Dazu gehen die Meinungen zu weit auseinander. Wir sollten uns aber fragen, was bei vielen Hunden als Alternative bleibt besonders in den USA aber auch in anderen Ländern. Die Tötungsstation? Ist das eine Alternative wenn ich die Chance habe einen aggressiven Hund noch mal hin zu bekommen? Ich meine nein. Auch wenn die Ausbildung ein wenig härter ist als bei uns, so sollten doch auch diese Hunde eine Chance bekommen. In übrigen bei uns geben die Hundehalter lieber ihre Hunde im Tierheim ab, oder binden die am Baum und setzen die aus als sich intensiv um die Probleme ihrer Vierbeiner zu kümmern, und so was kotzt mich an.
Und zu den Medienwirksamen Mittel bei Sendungen brauchen wir Deutsche uns nun wirklich nicht aufregen. Da brauche ich nur an RTL denken, wo der verdacht stand einen Hund zu töten, nur um mehr Dramatik in ihrer super Nanny zu bekommen. Also bei Medienwirksamen Mittel sollten die Deutsche wirklich die Klappe halten.