Wo soll man suchen, wenn man eben "nur einen Schäferhund" kaufen will, aber nicht so tief in den Linien steckt, dass man da auch nur den Hauch einer Chance hat, einen Hund zu finden, bei dem einem nicht gesagt wird: ach, die Verpaarung hätt ich aber nicht genommen, weil die Eltern, der Urgroßonkel, Augenprobleme (Keratitis) hatte, ein Nervenbündel war und überhaupt da nix bei rauskommen konnte, was Deinen Wünschen entspricht?
Einsehen, dass es einfach nicht die richtige Rasse ist?
Bei den Gebrauchshunden ist es nunmal einfahc nicht Zuchtziel, dass sie im Alltag mit ein wenig Spiel und Gassigehen zufrieden und ausgelastet sind und bei den Rassen bei denen man in die Richtung gegagngen ist, hat durch den Wegfall der Selektion auf Gebrauchsfähigkeit die Gesundheit bereits massiv gelitten.
Die Showlinien sind bei allen diesen Rassen etwas abgeschwächt, aber wenn einem die körperlich nicht zusagen, dann wird es halt eng.
Und dass die neuen "verbesserten" Modezüchtungen - denn nix anderes ist der Osteuropäer, da ist nix mit alter Geschichte, es hat seinen Grund, wieso die keine offizielle FCI Anerkennung bekommen und sich nur über die nationale Anerkennung reingeschummelt haben - eben nicht gesünder und besser und was weiß ich noch alles sind, sollte spätestens seit Retro Mops und Co bekannt sein.
Und hier wird auch so ein Hund gesucht.
Also: was genau wäre Deine Empfehlung?
Die Frage war DSH oder Tierschutzmix und wenn die HZ nicht zusagt, dann lautet die Empfehlung: Schau dich im Tierschutz um, was dir da zusagt, denn beim DSH wird es, wenn du mit den aktuellen Vorgaben nicht flexibeler bist, halt nix.