Beiträge von Helfstyna

    Von TS Orgas wird doch genau das verlangt.

    Nein.

    Die Orgas erlegen sich das selber auf, in dem sie propagieren, dass der Hund lebenslang in ihrem Eigentum bleibt (auch wenn es rechtlich nicht möglich ist). Den Quatsch hat so gut wie jede Orga in ihrem Schutzvertrag stehen.

    Erwartet man dann aber, dass sie im Ernstfall auch zu diesen großen Worten stehen, sieht man hier im Forum ja regelmäßig, wie schnell man allein da steht mit seinen Problemen.

    Der Hundeführerschein wird nix ändern.

    Das ist der selbe öffentlichkeitswirksame aber nutzlose Aktionismus wie damals bei den Rasselisten. Gesunder Menschenverstand und Selbstreflektion wird er die Leute nicht lehren können und das ist das Problem.

    Das Ausführen der Übung muss die Situation für den Hund angenehmer machen, das bedeutet nicht, dass es vorher schlecht sein muss.

    Ich weiß, dass bei vielen bei der negativen Verstärkung meistens gleich der Zwangsapport und ähnliche Radikalbeispiele aufploppen, aber das geht auch wesentlich nuancierter und feinfühliger.

    Aber wie gesagt, die Grundsatzdiskussion ist hier mMn OT.

    Ich fasse für die negative Verstärkung nicht an, aber da ins Detail zu gehen, würd hier zu weit ins OT führen.

    Mit ging es nur um dieses Absolute, dass negative Verstärkung die Ausübung einer Übung immer negativ besetzt, was einfach nicht stimmt.

    Ob und in wie weit einzelne Trainer und Hundehalter eine Methodik nutzen sollten (vollkommen egal, ob es negative Verstärkung oder der Clicker ist), ist nochmals ein anderes Diskussionsfeld.

    Setzt man auf negative Verstärkung bei Sitz und Platz, wird die ganze Übung gefühlsmäßig negativ besetzt.

    Nein.

    Richtig aufgebaut ist die Ausführung der Übung das positivste für den Hund überhaupt.

    Die Übung ist sein Wohlfühlplace.

    Daran ist nichts negativ behaftet.

    Der Stress entsteht, wenn der Aufbau falsch durchgeführt wird und die negative Verstärkung mit Draufhauen und sinnlosem Druck verwechselt wird.

    Euthanasie aus Bequemlichkeit? Ja, das lehnt jeder ab.

    Aber Euthanasie von ernsthaft gefährlichen Hunden für die es keine lebenswürdige Unterbringung gibt und keine Chance auf Besserung sondern nur ein lebenslanges Dahinvegetieren in solchen Zuständen, ist etwas anderes und ja, da wird man hier sehr viele User finden, die das befürworten.

    Btw. hier wird aus Prinzip niemals ein Hund einziehen, der bei VB war!

    Same

    Wo soll man suchen, wenn man eben "nur einen Schäferhund" kaufen will, aber nicht so tief in den Linien steckt, dass man da auch nur den Hauch einer Chance hat, einen Hund zu finden, bei dem einem nicht gesagt wird: ach, die Verpaarung hätt ich aber nicht genommen, weil die Eltern, der Urgroßonkel, Augenprobleme (Keratitis) hatte, ein Nervenbündel war und überhaupt da nix bei rauskommen konnte, was Deinen Wünschen entspricht?

    Einsehen, dass es einfach nicht die richtige Rasse ist?

    Bei den Gebrauchshunden ist es nunmal einfahc nicht Zuchtziel, dass sie im Alltag mit ein wenig Spiel und Gassigehen zufrieden und ausgelastet sind und bei den Rassen bei denen man in die Richtung gegagngen ist, hat durch den Wegfall der Selektion auf Gebrauchsfähigkeit die Gesundheit bereits massiv gelitten.

    Die Showlinien sind bei allen diesen Rassen etwas abgeschwächt, aber wenn einem die körperlich nicht zusagen, dann wird es halt eng.

    Und dass die neuen "verbesserten" Modezüchtungen - denn nix anderes ist der Osteuropäer, da ist nix mit alter Geschichte, es hat seinen Grund, wieso die keine offizielle FCI Anerkennung bekommen und sich nur über die nationale Anerkennung reingeschummelt haben - eben nicht gesünder und besser und was weiß ich noch alles sind, sollte spätestens seit Retro Mops und Co bekannt sein.

    Und hier wird auch so ein Hund gesucht.

    Also: was genau wäre Deine Empfehlung?

    Die Frage war DSH oder Tierschutzmix und wenn die HZ nicht zusagt, dann lautet die Empfehlung: Schau dich im Tierschutz um, was dir da zusagt, denn beim DSH wird es, wenn du mit den aktuellen Vorgaben nicht flexibeler bist, halt nix.