Wenn schon die HZ zu viel Fell hat, wird der durchschnittliche Hovi auch zu viel sein und auch beim Gewichtlimit könnte es eng werden.
Beiträge von Helfstyna
-
-
Da werden sie kein Geld für Irgendwelche Beruhigungsmittel oder Drogen für die Hunde haben.
Um Hunde ruhig zu stellen, gibt es sehr billige, frei verkäufliche Mittel...
Disclaimer:
Ich behaupte NICHT, dass diese oder etwas ähnliches von der HHF genutzt wird, dies ist nur ein Hinweis darauf, dass so etwas, je nach gewählter Substanz keine nennenswerten Summen kostet!
-
Wo soll man suchen, wenn man eben "nur einen Schäferhund" kaufen will, aber nicht so tief in den Linien steckt, dass man da auch nur den Hauch einer Chance hat, einen Hund zu finden, bei dem einem nicht gesagt wird: ach, die Verpaarung hätt ich aber nicht genommen, weil die Eltern, der Urgroßonkel, Augenprobleme (Keratitis) hatte, ein Nervenbündel war und überhaupt da nix bei rauskommen konnte, was Deinen Wünschen entspricht?
Einsehen, dass es einfach nicht die richtige Rasse ist?
Bei den Gebrauchshunden ist es nunmal einfahc nicht Zuchtziel, dass sie im Alltag mit ein wenig Spiel und Gassigehen zufrieden und ausgelastet sind und bei den Rassen bei denen man in die Richtung gegagngen ist, hat durch den Wegfall der Selektion auf Gebrauchsfähigkeit die Gesundheit bereits massiv gelitten.
Die Showlinien sind bei allen diesen Rassen etwas abgeschwächt, aber wenn einem die körperlich nicht zusagen, dann wird es halt eng.
Und dass die neuen "verbesserten" Modezüchtungen - denn nix anderes ist der Osteuropäer, da ist nix mit alter Geschichte, es hat seinen Grund, wieso die keine offizielle FCI Anerkennung bekommen und sich nur über die nationale Anerkennung reingeschummelt haben - eben nicht gesünder und besser und was weiß ich noch alles sind, sollte spätestens seit Retro Mops und Co bekannt sein.
Und hier wird auch so ein Hund gesucht.
Also: was genau wäre Deine Empfehlung?
Die Frage war DSH oder Tierschutzmix und wenn die HZ nicht zusagt, dann lautet die Empfehlung: Schau dich im Tierschutz um, was dir da zusagt, denn beim DSH wird es, wenn du mit den aktuellen Vorgaben nicht flexibeler bist, halt nix.
-
-
Ich möchte keinen Hund haben, der praktisch auf den Unterschenkeln läuft.
Einer der auf den Karpalgelenken läuft mit Hängerücken ist halt auch nicht besser.
Was wäre denn Deine Empfehlung für einen trieblich gemäßigten DSH mit gesundem Gebäude? Gibt es den überhaupt noch?
Einen zwei- bis dreijährigen Hund kaufen, der alle körperlichen und charakterlichen Eigenschaften gefestigt mitbringt, die man will.
Ansonsten muss man bei Gebrauchshunden immer damit rechnen, dass die spätestens ab der Pubertät ein paar PS mehr haben, als es der Nicht Hundesportler für den Alltag haben will.
-
Ja, aber was die Züchterin über ihre HZ gesagt hat, geht für mich auch in Richtung schwache Bänder. Sie meinte, dass sie die Hunde in ihren ersten Jahr noch keine größeren Strecken laufen lässt. Sie geht nur ca. zwei bis drei Mal am Tag fünfzehn Minuten Gassi, ansonsten können die halt im Garten etwas miteinander Toben und Spielen.
Ich finde so wenig gleichmäßige Bewegung, um Bänder uns Sehnen zu schonen, ziemlich bedenklich. Auch ein junger Hund sollte doch Laufen können, ohne dass es ihm schadet. Seltsam das alles.
Immerhin sind ihre zwei Junghunde auch schon ein halbes Jahr alt.
Das ist dann aber eher ein Spleen der Züchterin.
Ich kenne es eher so, dass die HZ schon früh zum kontrollierten Muskelaufbau Lauftraining macht und gerade die Hunde im Schaubereich da auch schon auf dem Laufband stehen, eben gerade um bei schwacher Bänderstruktur mit der Muskulatur gegenzuwirken.
Wenn dir die HZ nicht zusagt, ist es halt so.
Dann würd ich aber den DSH einfach komplett von der Liste streichen, denn die LZ passt da einfach nicht.
Und den Osteuropäer macht es auch nicht gesünder und vernünftiger.
Dann wirklich eher der Tierschutzmix.
-
-
Der VEO ist m.M.n. (und ich kenne den nur von Bildern), was Kruppe und Hinterbeine betrifft, echt moderat.
Eine gerade Kruppe und mäßigere Winkelung machen aber noch lange keinen gesunden Schäferhund.
Schwache Bänder, durchtrittige Gelenke und durchhängende Rückenlinien sind massive Probleme in der Rasse, über die man aber ungern spricht. Sind ja die angeblich gesündere DSH Variante.
Unterm Strich ist es aber auch nur ne Matadorzucht mit zu viel Augenmerk auf schicke Farben und allen dazugehörigen Problemen. Bevor sowas einzieht, würd ich 10x eher ne stark gewinkelte HZ nehmen.
-
Husbento
Ramen mit Gyoza
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Meine Box heute
Wok Nudeln und Gyoza
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Bin so stolz auf das kleine Schokodil.
Nachdem es ja Anfangs etwas Probleme mit dem alleinebleiben gab, meistert er das jetzt schon wirklich gut.
Heute war Premiere mit zum ersten Mal vier Stunden. Absolut problemlos. Kein Terror, nix kaputt.
Braver Buppi.